Pressemitteilungen
- | Betriebsversammlung/Dr. Oetker
Chancen von Technologisierung und Digitalisierung erkennen
© dpa
WeiterlesenDie verankerte Mitbestimmung von Arbeitnehmervertretern in der Geschäftsführung des Familienunternehmens hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Betriebsversammlung der Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich gelobt. „Es ist gut und wichtig, dass Geschäftsleitung und Betriebsrat die Weiterentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rahmen der zunehmenden Technologisierung und Digitalisierung…
© dpa
- | Rundfunkbeitrag für Zweitwohnungen
Beitragsbefreiung für Zweitwohnung auf den Weg gebracht
© dpa
Weiterlesen„Mit dem heute beschlossenen Entwurf eines 23. Rundfunkänderungsstaatsvertrags haben wir die vom Bundesverfassungsgericht im Sommer 2018 geforderte Beitragsbefreiung für Inhaber von Zweitwohnungen auf den Weg gebracht“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, anlässlich der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.
© dpa
- | Antrittsbesuch
Clemens Hoch empfängt schwedischen Botschafter
© Staatskanzlei
Weiterlesen„Zwischen Schweden und Rheinland-Pfalz bestehen verschiedene Beziehungen, wie bereits zahlreiche erfolgreiche Hochschulpartnerschaften. Besonders durch Erasmus und Erasmus+ werden Studierenden und Lehrenden aus beiden Ländern Möglichkeiten zum Studieren an Partnerhochschulen geboten. Das fördert den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch“, so der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, beim Antrittsbesuch des…
© Staatskanzlei
- | Im Land daheim Tour
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
WeiterlesenDie „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute nach Landau und Bornheim in den Landkreis Südliche Weinstraße. Dort informierte sie sich vor Ort über ehrenamtliche Projekte und kam mit den Ehrenamtlichen ins Gespräch.
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | 30 Jahre Partnerschaft
Zusammenarbeit ist ein Gewinn
© Staatkanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Fujian verbindet Menschen über die weite Distanz von über 10.000 Kilometern. Die direkten Kontakte und die Zusammenarbeit unserer Städte, Unternehmen, Schulen und Hochschulen sowie Kultureinrichtungen sind für beide Seiten ein Gewinn“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Feierstunde zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft.
© Staatkanzlei RLP/ Dinges
- | Fastenbrechen
Lebendiger Dialog zwischen den Religionen ist wichtig
Weiterlesen„Es ist schön mit Ihnen gemeinsam diese schöne Tradition begehen zu können. Beim Fastenbrechen kommt man mit Familien und Freunden zusammen, das Miteinander zählt. Ich danke Ihnen für Ihre große Gastfreundschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Fastenbrechen des Landesverbandes der Islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz und der Moscheegemeinde des Kultur- und Bildungsvereins Mainz „Ulu Camii“.
- | LVU-Unternehmertag
Erfolgsgeschichte Europas mit Mut und Entschlossenheit fortschreiben
© LVU - Strussione
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat beim LVU-Unternehmertag in Mainz ein leidenschaftliches Plädoyer für Europa gehalten. „Wir brauchen Mut und Entschlossenheit, um die Europäische Union so weiterzuentwickeln, dass die Menschen das Vertrauen in dieses Friedensprojekt bewahren“, sagte die Ministerpräsidentin vor Mitgliedern und Gästen der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz. Der traditionelle LVU-Unternehmertag stand in…
© LVU - Strussione
- | Spatenstich am Klinikum Mutterhaus
Gut 3 Millionen Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie
© Klinikum Mutterhaus
Weiterlesen„Allen Kindern und Jugendlichen muss ein gesundes Aufwachsen ermöglicht werden“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier.
© Klinikum Mutterhaus
- | EU-Mehrwertsteuersystem-Richtlinie
Dreyer/Ahnen: Senkung der Mehrwertsteuer auf digitale Publikationen stärkt Zeitungen und Verlage
WeiterlesenEine Änderung der EU-Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie ermöglicht den Mitgliedstaaten zukünftig, auf Umsätze mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften unabhängig von der Erscheinungsform einen ermäßigten Steuersatz anzuwenden.
- | Landesverbandstag VdK
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Wichtiger Partner bei Gestaltung sozialer Gerechtigkeit
© Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler haben beim Landesverbandstag des VdK die Bedeutung des größten deutschen Sozialverbandes unterstrichen. „Der VdK Rheinland-Pfalz ist mit rund 201.000 Mitgliedern und mehr als 9.000 ehrenamtlich Engagierten die größte soziale Selbsthilfeorganisation in unserem Land. Mit ihrem Engagement unterstützen sie direkt vor Ort rat- und hilfesuchende Menschen, sie…
© Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.