Pressemitteilungen
- | Medien
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert neuem SWR-Intendanten Kai Gniffke
© dpa
WeiterlesenIn gemeinsamer Sitzung haben Rundfunkrat und Verwaltungsrat den 58-jährigen Chefredakteur von ARD-aktuell zum neuen Intendanten des Südwestrundfunks (SWR) gewählt. „Kai Gniffke ist ein erfahrener Journalist mit rheinland-pfälzischen Wurzeln. Als Chefredakteur der Tagesschau hat er 13 Jahre lang die Nachrichtenwelt in Deutschland geprägt. Mit ihm gewinnt der SWR einen absoluten Medienprofi“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Werner & Mertz GmbH
Neues Produktionszentrum ist beispielhafte Investition und Vertrauensbeweis in Mainz
© Werner & Mertz GmbH
Weiterlesen„Sie vereinen in besonderer Weise soziale Verantwortung, Ökonomie und Ökologie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des neuen Produktionszentrums von Werner & Mertz in Mainz. „Das ist ein Vertrauensbeweis in den Standort Mainz und eine beispielhafte Investition in die Zukunft der Menschen und der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz.“ Mit Marken wie Erdal, Frosch und Tana sei das Unternehmen mit seinen rund 1.000…
© Werner & Mertz GmbH
- | Jahresbilanz
Beauftragter für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen kritisiert judenfeindliches Denken, Reden und Handeln
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
WeiterlesenJudenfeindliches Denken, Reden und Handeln sind auch in Rheinland-Pfalz ein aktuelles und ernstes Thema.“ Diese Bilanz hat der Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Dieter Burgard, nach einem Jahr im Amt gezogen. Betroffen mache ihn vor allem die weiter gestiegene Zahl antisemitischer Straftaten (1.799 Straftaten bundesweit im Jahr 2018). Rheinland-Pfalz verzeichne zwar im Bundesvergleich…
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
- | Bundesverdienstorden
Christof Pies aus Kastellaun erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Engagement in der Gedenkarbeit
© dpa
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Rheinland-Pfälzer Christof Pies aus Kastellaun für sein außerordentliches Engagement in der Gedenkarbeit mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer freute sich sehr über die Auszeichnung und betonte in einem Glückwunschschreiben, wie wertvoll die Arbeit von Christof Pies sei:
© dpa
- | Auszeichnungen
Anerkennung für großes ehrenamtliches Engagement in der Justiz
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Justizminister Herbert Mertin die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Ehrenamtliche im Bereich der Justiz verliehen. „Mit Ihrem langjährigen Engagement in der Justiz des Landes haben Sie sich hohe Anerkennung verdient. So unterschiedlich die Aufgabenfelder auch sein mögen: Ihr Einsatz für die Justiz und die Betroffenen eint Sie“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Verleihung an…
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Gemeinsame Sitzung in Mainz
Forschende Pharmaindustrie stärkt den Standort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
WeiterlesenDie Landesregierung und die Unternehmensleitung und Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim haben die Bedeutung der forschenden Pharmaindustrie für Rheinland-Pfalz betont. „Mit laufenden Investitionen in Millionenhöhe stärkt Boehringer den Standort Ingelheim. Zudem bietet das Unternehmen jungen Menschen in der Region mit 17 Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten“, erklärten…
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land führt als 127. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeindeverwaltung Zweibrücken-Land
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat in der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land zusammen mit Bürgermeister Jürgen Gundacker die Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Zweibrücken-Land führt als 127. Kommune die Ehrenamtskarte ein.
© Verbandsgemeindeverwaltung Zweibrücken-Land
- | 100 Jahre Arbeiterwohlfahrt
Gemeinsam für solidarisches Miteinander
© AWO Pfalz/ Jens Braune del Angel mug
Weiterlesen„Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich seit 100 Jahren für sozial benachteiligte Menschen ein. Dabei steht sie bis heute für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Neustadt an der Weinstraße.
© AWO Pfalz/ Jens Braune del Angel mug
- | Digitalisierung/Startup-Camp Trier
Startups fördern und vernetzen
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch des Startup-Camps und der Preisverleihung des Ideenwettbewerbs in Trier. Die Unterstützung der Startup-Szene und die Förderung der Gründerkultur seien ihr ein persönliches Anliegen, unterstrich die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Austausch mit Honorarkonsuln aus USA und Kanada
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Bedeutung der transatlantischen Beziehungen
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
WeiterlesenBei einem Gespräch mit 30 Honorarkonsuln, die Deutschland in den USA und Kanada vertreten, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung der transatlantischen Beziehungen unterstrichen. „Rheinland-Pfalz ist ein leistungsstarker Investitions- und Wirtschaftsstandort mit einer hohen Exportquote.
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.