Pressemitteilungen
- | Medienpolitik
Anhörung zum Reformstaatsvertrag gestartet
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenDie Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben die Anhörung des Reformstaatsvertrages mit den vier inhaltlichen Säulen zur Erneuerung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestartet. Die Finanzierungsfragen werden im Oktober auf der Ministerpräsidentenkonferenz besprochen.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | 19. Demokratie-Tag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Rheinland-Pfalz ist das Land der Möglichkeiten
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„In Zeiten, in denen unsere Demokratie unter Druck steht, ist es wichtiger denn je, dass wir uns aktiv für ihre Werte einsetzen. Jede und jeder von uns kann einen Beitrag leisten – sei es durch Engagement in der Nachbarschaft, in der Gemeinde, im Verein oder durch kritisches Denken und informierte Entscheidungen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer in seiner Grußbotschaft zum diesjährigen Demokratie-Tag in Ingelheim.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Personalien
Marcel Hürter soll neuer Präsident des Rechnungshofs werden
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer schlägt Marcel Hürter zur Wahl als Präsident des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz vor. Eine entsprechende Bitte, die Wahl im Landtag vorzunehmen, hat er an den Präsidenten des Landtags, Hendrik Hering, übermittelt. Der amtierende Präsident des Rechnungshofes, Jörg Berres, wird in den Ruhestand treten.
© dpa
- | Bürokratieabbau
Einfacher, schneller, günstiger: Landesregierung stellt Bürokratie-Abbau-Paket vor
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Der Abbau unnötiger Bürokratie ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Von der Idee bis zur Genehmigung dauert es oft zu lange. Das bremst die Wirtschaft, das nervt die Menschen. Da, wo wir als Landesregierung für Verwaltungsvorschiften zuständig sind, wollen wir diese vereinfachen“, erklärten Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Integrationsministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | China
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Stabile und konstruktive Beziehungen zu China
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat am 22. September den Minister der Internationalen Abteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Herrn Jianchao Liu, zum Gespräch in der Staatskanzlei empfangen: „Ich freue mich, Herrn Minister Liu in Rheinland-Pfalz willkommen zu heißen. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die langjährigen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und China weiter zu vertiefen.“
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ruanda-Tag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt Aktiven in der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Der Ruanda-Tag steht für die besondere Partnerschaft, die Rheinland-Pfalz und Ruanda seit über vier Jahrzehnten verbindet. Sie beruht auf gegenseitigem Respekt, Solidarität und gemeinsamen Zielen und wird von den vielen persönlichen Begegnungen, dem intensiven kulturellen Austausch und einer engen Zusammenarbeit in vielen Bereichen getragen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnung des Ruanda-Tages.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Bericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe
Alexander Schweitzer: Aus dem Untersuchungsausschuss-Bericht lernen und konkret verändern, was verändert werden muss
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat in der Debatte über den Bericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz den Hinterbliebenen der 136 Flutopfer versichert, dass keine und keiner vergessen werde: „Meine Gedanken sind heute bei Ihnen. Ich weiß, dass jede Diskussion über die Flut auch immer wieder die seelischen Wunden aufreißt.“
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Ehrenamtstag
22. Landesweiter Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDer 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt. Dies gaben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Alzey, Steffen Jung, bekannt.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Regierungserklärung
Was wir jetzt tun – Gemeinsam Zukunft gestalten
© Landtag RLP
WeiterlesenIn seiner ersten Regierungserklärung warb Ministerpräsident Alexander Schweitzer für ein konstruktives Miteinander, um die Herausforderungen der Zeit zu lösen. Als zentrale neue Projekte nannte er ein 200 Millionen-Förderprogramm für wirtschaftsschwache Kommunen, massive Aufstockungen bei Sprachförderprogrammen in Schulen und ein Paket zum Bürokratieabbau. Er versprach den Bürgerinnen und Bürgern eine offene Kommunikation.
© Landtag RLP
- | Nachruf
Zum Tod von Dr. Peter Brenner
© dpa
WeiterlesenDr. Peter Brenner, der rheinland-pfälzische Regisseur und langjährige Intendant des Staatstheaters Mainz (1991-1999), ist am 16. September 2024 im Alter von 94 Jahren verstorben.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.