Pressemitteilungen
- | Natur
Landwirte begrüßen Frost
© Landesforsten RLP
WeiterlesenDer knackig kalte Winter mit Dauerfrost freut die Landwirte in Rheinland-Pfalz. "Das bereitet uns keine Sorgenfalten", sagte Andreas Köhr vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd auf dpa-Anfrage. Im Gegenteil: Die Winzer konnten gleich zu mehreren Terminen Eiswein in die Keller bringen. Für die Rebstöcke bedeuteten die tiefen Temperaturen bislang keine Gefahr.
© Landesforsten RLP
- | Rückblende
Zeitgeschichte hautnah
© Martin Erl
WeiterlesenDie Sieger der 33. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Krisztian Bocsi und der Karikaturist Martin Erl.
© Martin Erl
- | Trauer
Staatsakt für Roman Herzog
© dpa / Kay Nietfeld
WeiterlesenZu Ehren des am 10. Januar verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog fand ein Staatsakt im Berliner Dom statt. Für Land Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer daran teilgenommen.
© dpa / Kay Nietfeld
- | Fachkräftekampagne
Gewinn überreicht
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMit der Kampagne „Rheinland-Pfalz für Fachkräfte“ macht die Landesregierung seit mehreren Jahren auf die guten Arbeits- und Lebensbedingungen in Rheinland-Pfalz aufmerksam, um so Fachkräfte für das Land zu gewinnen.
© Staatskanzlei RLP
- | Tag der Deutschen Einheit
Vorfreude auf Einheitsfeier
© Staatskanzlei Rheinland-Pfalz / Kristina Schäfer
Weiterlesen„Am 2. und 3. Oktober 2017 wird Rheinland-Pfalz die Ehre und schöne Aufgabe haben, die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auszurichten. Es soll ein besonderes Fest werden, so vielfältig, kreativ und modern wie unser Land und seine Landeshauptstadt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei Rheinland-Pfalz / Kristina Schäfer
- | Realschulen plus
Vielfältiges Angebot
© dpa
Weiterlesen„Die Realschule plus ist eine noch junge Schulform. Deswegen ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte der Grund- und weiterführenden Schulen über das breit gefächerte Angebot der Realschulen plus zu informieren“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute Vormittag bei der Eröffnungsveranstaltung der „Woche der Realschulen plus“ an der Anne-Frank Realschule plus in Mainz.
© dpa
- | Spitzentreffen Sicherheit
Damit das Land sicher bleibt
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
WeiterlesenAuf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben Innenminister Roger Lewentz, Justizminister Herbert Mertin und Integrationsministerin Anne Spiegel zusammen mit den Expertinnen und Experten ihrer Häuser beim Spitzentreffen Sicherheit in der Staatskanzlei wichtige Maßnahmen für mehr Sicherheit in Rheinland-Pfalz beschlossen.
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
- | Fastnacht
Orden für Kardinal Lehmann
© MdI RLP / Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den erstmals vergebenen neuen Fastnachtsorden des Ministers dem früheren Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann verliehen.
© MdI RLP / Stephan Dinges
- | Transparenzgesetz
Vorgehensweise bestätigt
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenDas Beteiligungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz ist von der Bertelsmann Stiftung evaluiert worden. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Möglichkeit zur Mitsprache von Bürgerinnen und Bürgern bei der Formulierung von Gesetzen die Akzeptanz für den politischen Prozess erhöht und zugleich zu besseren Gesetzestexten führt.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Koblenz bleibt bunt
Zusammenhalt der Mitte
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird bei der Demonstration für ein offenes Europa „Koblenz bleibt bunt“ am 21. Januar (ab 11 Uhr) als Rednerin teilnehmen, neben der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Ulrike Lunacek, und Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.