Pressemitteilungen
- | Handwerk
Wichtiger Faktor im Land
© HWK RLP / Alexander Sell
WeiterlesenDie Bedeutung des Handwerks für Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Handwerksabend betont:
© HWK RLP / Alexander Sell
- | Ministerrat
Zusammenhalt verbessern
© Staatskanzlei RLP / Alexander Sell
WeiterlesenDer Ministerrat unter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Vertreter der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege getroffen.
© Staatskanzlei RLP / Alexander Sell
- | Religionen
Friedliches Miteinander
© Staatskanzlei RLP / Alexander Sell
WeiterlesenDen Dialog der Religionen weiter zu fördern, war Ziel einer Veranstaltung der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen, des Islams und des Judentums.
© Staatskanzlei RLP / Alexander Sell
- | Auszeichnung
Schule mit Courage
© LpB RLP / Bernd Eßling
WeiterlesenDie Daniel Theysohn IGS in Waldfischbach-Burgalben erhielt als 100. rheinland-pfälzische Schule in Rheinland-Pfalz den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobte bei der Verleihung das Engagement der 100 rheinland-pfälzischen Schulen.
© LpB RLP / Bernd Eßling
- | Verkehr
Bessere Bahn-Anbindung
© dpa / Holger Hollemann
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing haben die grundsätzliche Bereitschaft der Deutschen Bahn AG begrüßt, eine umsteigefreie Fernverkehrsverbindung von Luxemburg über Trier nach Düsseldorf in Kooperation mit der luxemburgischen Staatsbahn CFL zu realisieren.
© dpa / Holger Hollemann
- | Brückenpreis
Menschen, die anpacken
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Weiterlesen„Gesellschaftliche Integration ist etwas, das nicht allein durch die Politik gewährleistet werden kann. Sie gelingt dort, wo Menschen anpacken, Mut haben, eine Idee zu verwirklichen, wo sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren. Genau das tun die Organisationen, Vereine und Personen, die wir heute auszeichnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | Ehrenamt
Ein Erfolgsmodell
© VG Bellheim/ Malthaner
Weiterlesen„Wir feiern heute ein Jubiläum. Die Verbandsgemeinde Bellheim ist die 100. Kommune in Rheinland-Pfalz, die die landesweite Ehrenamtskarte verbindlich einführt. Ich freue mich sehr, dass meine Initiative von den Kommunen unseres Landes so gut angenommen wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© VG Bellheim/ Malthaner
- | Verkehr
400 Bauvorhaben geplant
© dpa
WeiterlesenMit dem Entwurf für den Doppelhaushalt 2017/2018 ist dem Landtag auch der Entwurf des neuen Landesstraßenbauprogramms zugeleitet worden. In dem Programm sind 400 Bauvorhaben, darunter 7 Neubauprojekte, enthalten.
© dpa
- | Helmut-Simon-Preis
Preis für Projekt in Neustadt
© Diakonie Hessen / Kehrer
WeiterlesenDas Projekt „Jobmotor Lichtblick – Arbeits- und Beschäftigungsprojekt SoliPakt“ aus Neustadt an der Weinstraße ist Träger des Helmut-Simon-Preises 2016. In einem Festakt in der Staatskanzlei in Mainz übergab die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer den von den drei Diakonischen Werken in Rheinland-Pfalz ausgeschriebenen Preis.
© Diakonie Hessen / Kehrer
- | Katastrophenschutz
Probealarm mit KATWARN
© katwarn.de
WeiterlesenDreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Erstmalig wird am Montag, 5. Dezember 2016 die Übermittlung von amtlichen Hochwasserwarnungen für kleinere und mittlere Flüsse mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN getestet.
© katwarn.de
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.