Pressemitteilungen
- | UNESCO-Welterbe
Ein erfolgreiches Modell
© dpa
WeiterlesenMit Freude haben Eva-Maria Stange und Konrad Wolf, für Kultur zuständige Ministerin bzw. Minister in Sachsen und Rheinland-Pfalz, die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ zur Kenntnis genommen.
© dpa
- | US Air Force
Gute Beziehungen
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich erfreut über den Antrittsbesuch des Befehlshabers der United States Air Force in Europa und Afrika, General Tod D. Wolters. „Das Land Rheinland-Pfalz hat eine lange und gute Beziehung zu der Luftwaffe der Vereinigten Staaten. Daran wollen wir festhalten und diese weiter ausbauen“, sagte die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
- | Musikstipendium
Nachwuchstalente fördern
© Zirp RLP
WeiterlesenDie Musikstipendien der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) in Höhe von insgesamt 12.000 Euro wurden von einer Jury unter Vorsitz des Künstlerischen Leiters der Villa Musica, Professor Alexander Hülshoff, vergeben.
© Zirp RLP
- | Schweigeminute
Solidaritätsaktion für Syrien
© Staatskanzlei RLP/ Torsten Silz
Weiterlesen„Ich freue mich sehr über die große Resonanz anlässlich der heutigen landesweiten Schweigeminute als Zeichen der Solidarität mit den Opfern von Krieg und Verfolgung in Syrien."
© Staatskanzlei RLP/ Torsten Silz
- | Arbeitsmarkt
Quote bei 4,8 Prozent
© dpa
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt ist im November in Rheinland-Pfalz stabil geblieben.“ Das erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
© dpa
- | Unternehmen
Für die Zukunft gerüstet
© LVU / Strussione
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein wirtschaftlich starkes Land, unser Konjunkturklima ist gut. Das ist ein großer Verdienst unseres starken industriellen Mittelstands, der Groß- und Kleinunternehmen sowie der Global Player in unserem Land“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Abend der Landesvereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände (LVU) in Mainz.
© LVU / Strussione
- | Friedensgebet
Schweigeminute für Syrien
© dpa
WeiterlesenAuf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich ein Bündnis aus Kirchen, Religionsgemeinschaften, Verbänden, Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammengeschlossen, das mit einer Schweigeminute ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität für die vom Krieg betroffenen Menschen in Syrien setzen möchte.
© dpa
- | Polizei
Gemeinsam gegen Einbrecher
© dpa
WeiterlesenBei einer dreitägigen Aktion gehen Polizisten aus drei Bundesländern gemeinsam gegen Einbrecherbanden vor. Auch die niederländische und belgische Polizei sowie der Zoll beteiligen sich bis zum 1. Dezember an den Kontrollen.
© dpa
- | SeniorTRAINER
Das Wissen weitergeben
© MSAGD
WeiterlesenAuf Einladung von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler trafen sich rund 40 neue SeniorTRAINERinnen und SeniorTRAINER zum Abschluss ihrer Ausbildung im Mainzer Sozialministerium.
© MSAGD
- | Kabinett
Neue Perspektiven
WeiterlesenAm Dienstag fand die erste gemeinsame Sitzung des Demografie- und Digitalisierungskabinetts statt. „Die digitalen Möglichkeiten tragen dazu bei, den demografischen Wandel zu gestalten und die ländlichen Räume attraktiv zu halten. Bereits über 89 Prozent aller Menschen sind im Internet aktiv", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.