Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Den Dialog stärken
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
WeiterlesenDer Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur ist erstmals mit neuer Zusammensetzung in der Staatskanzlei zusammengekommen.
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
- | Sternsinger
Etwas für andere tun
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenJahr für Jahr ziehen Kinder und Jugendliche in königlichen Gewändern rund um den Dreikönigstag durch das Land, überbringen den traditionellen Segensspruch und sammeln Geld für soziale Hilfsprojekte.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Neujahrsbrezel
Engagement gezeigt
© Staatskanzlei RLP / Kristine Schäfer
WeiterlesenEs ist schon Tradition, dass zu Beginn eines neuen Jahres Vertreter der Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach eine Neujahrsbrezel an Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichen.
© Staatskanzlei RLP / Kristine Schäfer
Ein echtes Erfolgsmodell
© Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau
Weiterlesen„Die Ehrenamtskarte ist ein echtes Erfolgsmodell. Allein 2016 haben wir mit 55 Kommunen Kooperationsvereinbarungen geschlossen. Und bereits zu Beginn des Jahres können wir nun die nächsten Kommunen begrüßen, die die landesweite Ehrenamtskarte einführen. Das freut mich sehr“, sagte Ministerialdirektorin Monika Fuhr.
© Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau
- | Pflege
Broschüre bietet Überblick
© Titel Broschüre
WeiterlesenSeit Jahresbeginn ist die größte Reform der Pflegeversicherung seit ihrem Bestehen in Kraft. „Damit werden viele Änderungen für Menschen wirksam, die einen Pflegebedarf haben und Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen oder beantragen wollen“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
© Titel Broschüre
- | Neujahrsempfang
Für eine starke Gesellschaft
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Mehr als 70 Jahre gibt es Frieden in Europa. In diesen Jahrzehnten haben die Menschen in unserem Bundesland mit großer Tatkraft viel geschaffen. Gerade der Frieden und die Freiheit, die Abkehr vom Nationalistischen, haben unserem Land diese Entwicklung ermöglicht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Neujahrsempfang, zu dem sie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in die…
- | Ausstellung
Eine Traumreise als Thema
© MSAGD
WeiterlesenDie Wanderausstellung „Traumreise“ mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderungen wird jetzt im rheinland-pfälzischen Sozialministerium gezeigt.
© MSAGD
- | Bundespräsident
Beispielhaften Einsatz
© Bundespresseamt
Weiterlesen„Ich bin stolz, dass Rheinland-Pfalz ein Land der Ehrenamtlichen ist. Fast jeder Zweite engagiert sich bei uns auf diese Weise. Daher war es für mich als derzeitige Präsidentin des Bundesrates eine besondere Freude, beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten auf Bürger und Bürgerinnen unseres Landes zu treffen, die stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Aktiven eingeladen worden sind.“
© Bundespresseamt
- | Zum Tod von Roman Herzog
Ein bedeutender Politiker
© dpa
Weiterlesen„Roman Herzog war einer der bedeutendsten Politiker des 20. Jahrhunderts. Mit offenen Worten bezog der frühere Bundespräsident zu grundlegenden Problemen der Gesellschaft deutlich Stellung. Humorvoll, aber stets mit klar gewählten Worten bewies Roman Herzog auch in schwierigen Zeiten Mut zur Wahrheit.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des früheren Bundespräsidenten Professor Roman Herzog.
© dpa
- | Ehrenamt
Start in Rhein-Selz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenGemeinsam mit dem Verbandsbürgermeister der VG Rhein-Selz, Klaus Penzer, gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Startschuss für die Ehrenamtskarte in der einwohnerstärksten rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde. Die VG Rhein-Selz ist damit die 102. Kommune, die die Karte einführt.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.