Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Schienenverkehr
Grenzüberschreitende Studie
© dpa
WeiterlesenDer Begleitausschuss für die Interreg-Progamme am Oberrhein hat auf seiner Sitzung in Hagenbach die Vergabe eines gemeinsamen Gutachtens zum grenzüberschreitenden Fahrzeugeinsatz beschlossen. „Das Gutachten wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 20.000 Euro gefördert“, so Innenstaatssekretär Günter Kern.
© dpa
- | Auszeichnung
Gastprofessur an Ulrich Wickert
© dpa
Weiterlesen„Ulrich Wickert versteht es in einer herausragenden Art und Weise, den Menschen politische Zusammenhänge näherzubringen. Ich freue mich sehr, dass er mit der Frank-Loeb-Gastprofessur geehrt wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Vergebung der Gastprofessur des Frank-Loeb-Instituts der Universität Koblenz-Landau an den Journalisten und Autor.
© dpa
- | Friedenslicht
Zeichen für Frieden und Hoffnung
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenPfadfinderinnen und Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Bethlehem in die Staatskanzlei gebracht. „Mit dem Friedenslicht wird jedes Jahr in der Weihnachtszeit ein Zeichen der Hoffnung auf Frieden gesetzt. Gerade heute ist es besonders wichtig, das friedliche Miteinander anzumahnen und füreinander einzustehen“, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Bistums Mainz.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Wohnen und Bauen
Wohnen ist soziales Gut
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenHeute fand im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die zweite Sitzung des „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz“ statt.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Finanzverwaltung
Weihnachtsfrieden für Bürger
© dpa
WeiterlesenDie Finanzämter im Land werden auch in diesem Jahr den „Weihnachtsfrieden“ wahren. Darauf wies Finanzministerin Doris Ahnen hin. „Traditionell sind die Finanzämter angewiesen, die Steuerzahler über Weihnachten nicht zu behelligen“, sagte die Ministerin.
© dpa
- | Flüchtlinge
Integration von Anfang an
© IHK Trier
Weiterlesen„Integration gelingt besser, je früher sie beginnt und je mehr Beteiligte daran mitwirken. Mit dem umfassenden Integrationskonzept der Landesregierung, das wir mit den Kammern, den Gewerkschaften, der Wirtschaft und der Bundesagentur für Arbeit vereinbart haben, gehen wir diesen Weg“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Konferenz „Perspektiven für Flüchtlinge in der Region Trier“: „Möglichst vom ersten Tag an.“
© IHK Trier
- | Beruf und Familie
Selbstverpflichtung ist Erfolg
© dpa
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat im Ministerrat eine positive Bilanz der 2012 verabschiedeten Selbstverpflichtung der Landesregierung als familienfreundlicher Arbeitgeber gezogen: „Es ist in den vergangenen drei Jahren für die Beschäftigten der Landesregierung deutlich leichter geworden, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren", so die Ministerin.
© dpa
- | Gesundheit
Teilhabe sichern
© Staatskanzlei RLP/ Erichsen
Weiterlesen„Unser Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen eine gute und Professionen übergreifende Versorgung und Begleitung und vor allen Dingen Teilhabe zu sichern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Fachtagung „Patientenorientierung in der Pflege“ in der Coface Arena Mainz
© Staatskanzlei RLP/ Erichsen
- | Digitales
Landleben attraktiv gestalten
WeiterlesenMit einer Förderung von jeweils 180.000 Euro unterstützt das Land die Verbandsgemeinden Betzdorf/Sieg (Landkreis Altenkirchen), Eisenberg und Göllheim (Donnersbergkreis) bei ihrer Teilnahme an dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt „Digitale Dörfer“.
- | Umwelt
Wendepunkt fürs Klima
© RLP Tourismus
WeiterlesenBei der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbands Rheinland-Pfalz am Montag in Boppard hat Forstministerin Ulrike Höfken die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz hervorgehoben.
© RLP Tourismus
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.