Pressemitteilungen
- | Verbraucherzentrale / Energie
Erstberatung bleibt kostenfrei
WeiterlesenWirtschaftsministerin Lemke unterstützt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr erneut – mit einer Fördersumme von 750.000 Euro. Damit werden z.B. Telefonberatung, Vor-Ort-Energiechecks in Kooperation mit Kommunen und Energierechtsberatung angeboten.
- | Nationalpark
Erfolg für Region
© Staatskanzlei RLP / Voss
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat gemeinsam mit ihrem saarländischen Amtskollege Reinhold Jost ein erstes Resümee des Nationalparks Hunsrück-Hochwald gezogen.
© Staatskanzlei RLP / Voss
- | Post
Sonderbriefmarke in 2017
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer freut sich darüber, dass es 2017 eine Sonderbriefmarke zum Thema „Weinanbaugebiete Deutschlands“ geben wird. Damit greift das Bundesministerium der Finanzen, das für die Herausgabe von Postwertzeichen zuständig ist, einen entsprechenden Vorschlag aus Rheinland-Pfalz auf.
- | Bundespräsident
Gauck in Mainz
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
WeiterlesenBundespräsident Joachim Gauck ist zur Aufzeichnung des ZDF-Konzertes "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" in die Mainzer Stephanskirche gekommen.
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
- | Max-Slevogt-Medaille
Brücken geschlagen
© Kulturministerium
WeiterlesenKulturministerin Vera Reiß hat Dr. Dorothea van der Koelen heute im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Max-Slevogt-Medaille für ihre besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Bildenden Kunst in Rheinland-Pfalz überreicht.
© Kulturministerium
- | Bundesrat
Weniger Bahnlärm
© dpa
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich am Freitag im Bundesrat erfolgreich für mehr Lärmschutz an der Schiene eingesetzt.
© dpa
- | Umwelt
Bioenergie stärken
© dpa
WeiterlesenEine große Mehrheit der Länder hat sich am Freitag im Bundesrat für die von Rheinland-Pfalz zusammen mit Bayern und Thüringen eingebrachte Initiative zur Stärkung der Bioenergie ausgesprochen.
© dpa
- | Stiftung RLP für Kultur
Förderung von Kulturprojekten
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIn seiner jüngsten Sitzung hat der Stiftungsvorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderung von acht verschiedenen Kulturprojekten beschlossen. Insgesamt werden die Projekte mit 253.000 Euro gefördert.
© Staatskanzlei RLP
- | Haushalt 2016
Zusammenhalt und Investitionen
Weiterlesen„Der Haushalt 2016 setzt die richtigen politischen Schwerpunkte und führt die Konsolidierung trotz der Mehrausgaben im Flüchtlingsbereich konsequent fort. Wir arbeiten stetig und seriös und haben so einen tragfähigen Haushalt vorgelegt, der einen guten weiteren Schritt auf dem Weg zum strukturell ausgeglichenen Haushalt darstellt“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.
- | Bundesrat / Klimaschutz
Keine Entschädigung
© dpa
WeiterlesenDie Weltklimakonferenz in Paris hat sich auf ambitionierten Klimaschutz verständigt. Das bedeutet faktisch die Abkehr von Kohle, Öl und Gas. Deshalb fordert das Land Rheinland-Pfalz morgen im Bundesrat, die geplanten Entschädigungen für Braunkohlekraftwerke, die stillgelegt werden sollen, ersatzlos zu streichen.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.