Pressemitteilungen
- | Medikationsplan
Erfolgversprechendes Projekt
© dpa
WeiterlesenDer Zwischenbericht des gemeinsamen Modellprojekts „Vernetzte Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit dem elektronischen Medikationsplan in Rheinland-Pfalz“ ist erfolgversprechend. Ziel des Projekts ist es, unerwünschte Wirkungen, Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen von Arzneimitteln zu vermeiden.
© dpa
- | Frauenwerkstatt
Zentraler Politikbereich
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenBei einem Abend für Frauen in der Staatskanzlei betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dass in den vergangenen Jahren in der Förderung von Frauen zwar einiges erreicht worden sei. In vielen Unternehmen sei die wirkliche Gleichstellung von Frauen und Männern aber noch nicht realisiert.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Entwicklungspolitik
Das Umdenken einleiten
© MdI RLP
WeiterlesenNeue entwicklungspolitische Leitlinien des Landes sollen künftig die aktuell beschlossenen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen als Handlungsrahmen berücksichtigen.
© MdI RLP
- | Pflege
Für morgen vorsorgen
© dpa
WeiterlesenDerzeit und zukünftig steigt, demografisch bedingt, der Bedarf an Pflegekräften in Rheinland-Pfalz. Die Fachkräftesicherung in der Pflege bildet daher seit Jahren einen Schwerpunkt des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz.
© dpa
- | Auszeichnung
Digital ganz vorne
WeiterlesenDer diesjährige Arbeitgeberpreis für Bildung stand unter dem Motto: „Anforderungen des digitalen Zeitalters – Konzepte für ein zukunftsfähiges Lernen“. In der Kategorie „Schulische Bildung“ siegte das Hohenstaufen-Gymnasium in Kaiserslautern.
- | Tierschutz
Tierschutzpreis verliehen
© MULEWF
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Drei Preisträger teilen sich in diesem Jahr die Auszeichnung.
© MULEWF
- | Flüchtlinge
Hilfsorganisationen unterstützen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ich erwarte von den Unionsparteien endlich eine Rückkehr zu einer Politik der Verantwortung und Vernunft. Stattdessen verhält sich Horst Seehofer wie Lehrer Lämpel und die Union führt Scheindebatten über Haftzonen und Obergrenzen. Die Lage ist aber zu ernst. Die Politik muss jetzt beweisen, dass ihr wirklich daran gelegen ist, die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Fachkräftestrategie
Berufliche Chancen eröffnen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenNach einem Jahr zieht Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Zwischenbilanz am Ovalen Tisch für Ausbildung und Fachkräftesicherung. Es wird eine Chancengarantie für die Ausbildung junger Flüchtlinge vereinbart.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Vorlesetag
Lesen erschließt die Welt
WeiterlesenDie Lesefähigkeit, die Lesefertigkeit und auch die Freude am Lesen sind Eigenschaften und Kompetenzen, die auch im Zeitalter der elektronischen Medien von großer Bedeutung sind.
- | Energie
11. Energiebericht vorgelegt
© Ausschnitt Titelseite
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung hat den 11. Energiebericht des Landes Rheinland-Pfalz herausgegeben.
© Ausschnitt Titelseite
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.