Pressemitteilungen
- | Finanzen
Planung bestätigt
© dpa
WeiterlesenDas Land kann im laufenden Jahr mit 42 Millionen Euro höheren Steuereinnahmen rechnen.
© dpa
- | 50 Jahre Karl-Berg-Musikschule
Engagement für Nachwuchs
© Roland Lorig
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Karl-Berg-Musikschule in Trier die Bedeutung der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen betont. Musik könne über soziale Schranken, kulturelle Prägungen oder altersmäßige Unterschiede hinweg verbinden, so die Ministerpräsidentin.
© Roland Lorig
- | Qualitätspakt Lehre
Hochschulen erfolgreich
WeiterlesenMit einer Förderung von insgesamt rund 39,5 Millionen Euro aus dem Wettbewerb von Bund und Ländern für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Hochschullehre – bekannt als „Qualitätspakt Lehre“ – können die Universitäten in Mainz, Kaiserslautern und Koblenz-Landau sowie die (Fach-)Hochschulen in Kaiserslautern, Koblenz und Trier sieben bereits erfolgreich angelaufene Projekte zur Verbesserung der Hochschullehre bis zum Jahr…
- | Telemediengesetz
Freies WLAN ermöglichen
WeiterlesenDie Menschen wollen heute jederzeit online sein und auch mobil Informationen, Videos oder Dienste aus dem Internet abrufen. „Wir wollen deshalb in Rheinland-Pfalz mehr freies WLAN ermöglichen und das rechtssicher und einfach“, machte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede im Bundesrat deutlich.
- | Kommunen/Flüchtlinge
Mehr Geld für Flüchtlingshilfe
© Staatskanzlei RLP / Von Erichsen
WeiterlesenDem Landtag wird heute ein Gesetzentwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Mit diesem werden die Kommunen mehr Geld zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden erhalten.
© Staatskanzlei RLP / Von Erichsen
- | Medien
Positionspapier übermittelt
© dpa
WeiterlesenDie Staatsministerin für Kultur und Medien, Professor Monika Grütters, sowie die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, haben heute der Europäischen Kommission das deutsche Positionspapier zur anstehenden Überarbeitung der EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-Richtlinie) übermittelt.
© dpa
- | Flüchtlinge
Registrierung aufgearbeitet
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat zum Ende dieser Woche alle Asylsuchenden in den Erstaufnahmeeinrichtungen registriert. „Das ist ein wichtiger Schritt. Wir haben ihn erreicht, weil wir schnell und gezielt vorgegangen sind“, stellt Integrationsministerin Irene Alt fest.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Digitalisierung
Ländlichen Raum digitalisieren
© Landesvertretung Berlin
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz will seine Position als Land der digitalen Möglichkeiten ausbauen.“ Das betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Veranstaltung mit Multiplikatoren der Digital-Branche in Berlin.
© Landesvertretung Berlin
- | Hospiz- und Palliativversorgung
Wichtige Weichenstellung
© dpa
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen die Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung durch den Deutschen Bundestag.
© dpa
- | Ländlicher Raum
ZIRP stellt Publikation vor
WeiterlesenDie Publikation „Starke Wirtschaft – Starke Regionen. Gute Aussichten für das Land“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) bietet mit über 60 Beiträgen von Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Kirche einen – in diesem Umfang erstmaligen – Blick auf den ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz und seine wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.