Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Breitbandausbau hat Priorität
WeiterlesenLeben und Arbeiten im 21. Jahrhundert vor dem Hintergrund der demografischen und digitalen Veränderungen, das war Thema eines Vortrags von Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft e.V..
- | Ehrenamt
Engagement, das bewegt
WeiterlesenSehr beeindruckt zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer von der Kreativität und der Bandbreite der Projekte, die beim Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP „Sich einmischen – was bewegen“ eingereicht worden waren.
- | Katastrophenschutz
Der persönliche Schutzengel
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit Vertretern der Kommunen und der Feuerwehren den Startschuss für das Katastrophenwarnsystem für Smartphones und Handys gegeben.
- | Neujahrsbrezel
Leckeres zum Jahresbeginn
WeiterlesenJahr für Jahr wird ein duftender, wohl geformter Neujahrsgruß in die Staatskanzlei gebracht: die Neujahrsbrezel.
- | Integration und Wirtschaft
300 Lehrstellen für Flüchtlinge
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begrüßen die Ankündigung des Landesverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, DEHOGA, 300 Ausbildungsplätze für Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen.
- | Neujahrsempfang IESE
Effizienter Austausch
Weiterlesen„Eine wettbewerbsfähige Wirtschaft, eine exzellente Wissenschaft und ein effizienter Austausch zwischen beiden Seiten sind eine wichtige Voraussetzung für Innovationen, Wohlstand und Beschäftigung.“
- | Flüchtlinge
Mehr Geld für Kommunen gefordert
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag die Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Thomas Oppermann, unterstützt, die Kommunen bei der Flüchtlingshilfe finanziell stärker zu unterstützen, als ursprünglich im Koalitionsvertrag vereinbart war.
- | Tourismus
Plattform mit Panoramablick
Weiterlesen120 Meter über der Nahe – und doch festen Boden unter den Füßen: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat am Dienstag den Skywalk in der Gemeinde Hochstetten-Dhaun offiziell eröffnet. Die Aussichtsplattform wurde in der Steilwand des Steinbruchs verankert und bietet einen Panoramablick über das Nahetal.
- | Gesundheit
Medizinische Versorgung sichern
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat zu einem weiteren Gespräch nach Mainz eingeladen, um mit den Verantwortlichen über die Realisierung des Gesundheitszentrums Neuerburg zu diskutieren. „Den bisherigen intensiven Dialog möchte ich weiterführen“, so die Ministerin, „denn ich will mich als Gesundheitsministerin konkret um die Belange der gesundheitlichen Versorgung in den Regionen kümmern.“
- | Beamtenrecht / Altersgrenze
Höheres Pensionsalter für Beamte
WeiterlesenFür die Beamten- und die Richterschaft im Land wird das Pensionsalter auf 67 Jahre heraufgesetzt. Der Ministerrat hat einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Anhebung der Pensionsgrenze für die Beamtinnen und Beamten sowie die Richterinnen und Richter in Rheinland-Pfalz beschlossen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.