Pressemitteilungen
- | Spendenaktion
Beispielhaftes Engagement
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer empfing am Freitag Sternsingerinnen und Sternsinger in der Staatskanzlei. Die mehr als 40 jungen Menschen aus den Bistümern Mainz, Speyer, Trier und Limburg sowie aus den Mainzer Pfarreien St. Peter und St. Emmeran stellten Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihr diesjähriges Motto „Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit“ vor.
- | Internationale Grüne Woche
Weinland Nummer 1 zeigt sich
WeiterlesenRheinland-Pfalz präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Ständen, Veranstaltungen und Diskussionsrunden auf der Internationalen Grünen Woche. 38 Aussteller, vor allem aus der Weinwirtschaft, sind vor Ort in Berlin.
- | Polizei
Vor steigender Gewalt schützen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die steigende Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten scharf kritisiert. „Es kann nicht angehen, dass Beamte, die unsere Gesellschaft schützen, angepöbelt und attackiert werden“, sagte Lewentz.
- | Wirtschaft
Preis für innovative Unternehmen
WeiterlesenFür herausragende Produkte, neue Verfahren und die Entwicklung von Weltneuheiten sind am Donnerstagnachmittag sieben Unternehmen mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Zudem sprach das Land eine Anerkennung aus.
- | Menschen mit Behinderungen
Interessen besser vertreten
Weiterlesen„In den Gemeinden und Städten werden neue Behindertenbeiräte gebildet. Die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderungen auf kommunaler Ebene wird damit gestärkt. Über diese Entwicklung freue ich mich“, erklärte der Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch.
- | Schule
Konsequenz aus Schülerzahlen
WeiterlesenDie Schülerzahlen im Land gehen insgesamt weiter zurück, aber bei weitem nicht so stark wie am Anfang der Legislaturperiode nach den damals vorliegenden statistischen Kennzahlen zu erwarten war. Diese Tendenz wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Schuljahren fortsetzen.
- | Innenministerkonferenz
Lewentz übernimmt Vorsitz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz und sein nordrhein-westfälischer Kollege Ralf Jäger haben den Kampf gegen Extremismus und Terrorismus als eine der Schwerpunktaufgaben der deutschen Sicherheitspolitik bezeichnet. „Wir müssen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung schützen und klar definieren, wie unsere Gesellschaft vor Terror und Hass gesichert werden kann“, sagte Lewentz am Mittwoch in Mainz.
- | Naturschutz/ Regionalentwicklung
Biosphärenreservat entwickeln
Weiterlesen„Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eine bedeutende Visitenkarte des Landes. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort und unseren französischen Partnern wollen wir dieses Gebiet zu einer Modellregion weiter entwickeln, wo Naturschutz im Einklang steht mit einer nachhaltigen Nutzung“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch zum offiziellen Abschluss der Evaluierung des Schutzgebiets auf dem Hambacher Schloss.
- | Neues Wohnen
Lebendiges Miteinander fördern
WeiterlesenWelche Partner brauche ich, um ein Wohnprojekt zu starten und umzusetzen? Wo finde ich Informationen und Kontakt zu bestehenden Wohnprojekten im Land? Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten gibt die neu eingerichtete Landesberatungsstelle „Neues Wohnen Rheinland-Pfalz“.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Publikation würdigt Dieter Kühn
WeiterlesenIm Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an den Schauspieler Bruno Ganz am kommenden Sonntag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich dem Preisträger 2014, Dieter Kühn, widmet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.