Pressemitteilungen
- | Integration
Hilfe für Flüchtlinge optimieren
Weiterlesen„Flüchtlinge sind in unserem Land willkommen. Sie aufzunehmen, zu unterstützen und zu beraten, ist für Landesregierung und Kommunen selbstverständlich. Das Land Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr voraussichtlich über 90 Millionen Euro dafür ausgeben. Davon gehen vom Land etwa 52 Millionen Euro an die Kommunen, das sind über 12 Millionen Euro mehr als im Jahr 2014“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der ersten Sitzung des…
- | Sport
Als Weltfußballerin ausgezeichnet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben Weltfußballerin Nadine Keßler aus Weselberg im Landkreis Südwestpfalz zu ihrer Auszeichnung gratuliert. „Wir freuen uns mit ihr über diesen Titel und sind uns sicher, dass es vielen Menschen in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus ebenso geht“, so die Ministerpräsidentin und der Minister.
- | Antrittsbesuch
Generalkonsul zu Gast
WeiterlesenDie guten Beziehungen zwischen den Niederlanden und Rheinland-Pfalz hat der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, bei einem Gespräch mit dem neuen niederländischen Generalkonsul Ton Lansink unterstrichen.
- | Infrastruktur
Für Schifffahrt weiter ausbauen
WeiterlesenDie Länder Rheinland-Pfalz und Saarland sowie das Großherzogtum Luxemburg werden mit einem Parlamentarischen Abend Binnenschifffahrt am 3. März in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin auf die Bedeutung der Moselschifffahrt aufmerksam machen und für die zügige Ausstattung der deutschen Moselschleusen mit den dringend benötigten zweiten Schleusenkammern werben.
- | Karl-Marx-Jahr 2018
Jubiläumsprogramm geplant
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Trier, die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und das Bistum Trier werden 2018, zum 200. Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai, ein vielfältiges Programm mit wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen erarbeiten, um so im Jubiläumsjahr in seiner Geburtsstadt Trier an das Werk und Leben dieses politisch einflussreichsten Gelehrten des 19. und 20. Jahrhunderts zu erinnern.
- | Weinbau
Wein ist Aushängeschild
WeiterlesenAls kulinarische Visitenkarte und Aushängeschild des Landes hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den rheinland-pfälzischen Wein bezeichnet. Beim Weinbaupolitischen Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung in Trier sprach die Ministerpräsidentin über die aktuelle Weinbau- und Agrarpolitik der Landesregierung.
- | Hangrutsch Linz
Akute Gefahr beseitigt
WeiterlesenAm abgerutschten Hang in Linz fanden seit Freitag Bauarbeiten mit schwerem Gerät zur Sicherung des abgerutschten Hanges statt. Staatssekretär Uwe Hüser besichtigte die Unglücksstelle gemeinsam mit SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann.
- | Terror
Sicherheitsorgane sensibilisiert
WeiterlesenAngesichts der Terroranschläge in Frankreich und des Brandanschlags auf eine Hamburger Zeitung hat der Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, zu einer erhöhten Aufmerksamkeit aufgerufen.
- | Terroranschlag in Paris
Aufruf zur Weltoffenheit
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Erklärung verurteilen die Landesregierung und muslimische Verbände in Rheinland-Pfalz das Attentat auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris vom Mittwoch sowie die darauffolgenden weiteren Anschläge auf Schärfste und bekennen sich zu Toleranz und Weltoffenheit.
- | Kinder und Jugend
Vielfalt als Schwerpunkt
WeiterlesenDie Leitstelle Partizipation legt ihren neuen Förderschwerpunkt auf Projekte, die sich mit der Vielfalt der Gesellschaft befassen. Diese Projekte sollen entweder von jungen Menschen selbst initiiert und durchgeführt werden oder Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der Partizipation und Mitsprache bieten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.