Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend
Jungen fördern
WeiterlesenWie läuft die Sozialisation von Jungen? Wie verhalten sie sich in Gruppen? Welche Bedürfnisse haben sie? Und wie geht man als Pädagogin oder Pädagoge am besten mit Provokationen und Grenzüberschreitungen um? Diesen Fragen geht die zweitägige Fortbildung „Hart-drauf!?- pädagogische Arbeit mit Jungen“ nach.
- | Kinder und Jugend
Neue Strategie für Jugendpolitik
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium hat eine Jugendstrategie entwickelt, durch die die Jugendpolitik der Landesregierung neu ausgerichtet und gestärkt werden soll. „Jugendpolitik muss stärker als eigenständiges Politikfeld wahrgenommen werden. Mein Ziel ist es, dass wir ein gesamtgesellschaftliches Bündnis für die und mit der Jugend schließen“, sagte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt vor dem Landtag.
- | Wahlaufruf
Integrationsbeiratswahlen
WeiterlesenVier Tage vor der Wahl der kommunalen Beiräte für Migration und Integration am kommenden Sonntag rufen Integrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, alle Wahlberechtigten auf, ihre Stimme abzugeben.
- | Umwelttechniknetzwerk
Startschuss für Ecoliance
WeiterlesenDie Wiege der deutschen Demokratie wird zur Geburtsstätte für das neue Umwelttechnik-Netzwerk Ecoliance Rheinland-Pfalz. Auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße wurde das Umwelttechnik-Netzwerk des Landes gegründet. Es soll Unternehmen aus der Umwelttechnikbranche dabei unterstützen, gemeinsam schlagkräftiger, wettbewerbsfähiger und innovativer auf den globalen Märkten aufzutreten.
- | Landesbibliothekengesetz
Kulturpolitischer Meilenstein
WeiterlesenDas erste Bibliotheksgesetz in der Geschichte von Rheinland-Pfalz wurde heute mit den Stimmen aller Fraktionen im Landtag verabschiedet. "Mit dem Bibliotheksgesetz greifen wir die Anregung der Enquête-Kommission ‚Kultur in Deutschland‘ des Deutschen Bundestages auf und legen das Fundament für moderne, zukunftsträchtige Bibliotheken in Rheinland-Pfalz", so Bildungs- und Kulturministerin Vera Reiß in der Landtagsdebatte.
- | Kommunen
Partnerschaft bekräftigt
WeiterlesenAm Dienstag hat sich der Ministerrat unter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den Vertretern der kommunalen Spitzenverbände getroffen. Dabei betonte die Ministerpräsidentin: „Land und Kommunen sind aufeinander angewiesen."
- | Antrittsbesuch
Synergien für die Großregion
WeiterlesenAls ausgesprochen konstruktiv und partnerschaftlich werteten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerpräsident Oliver Paasch die Zusammenarbeit zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin empfing den neuen Ministerpräsidenten der deutschsprachigen Gemeinschaft zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
- | Wirtschaft
Industrie erzielte mehr Umsatz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Industrie erzielte von Januar bis September 2014 Umsätze in Höhe von 64,1 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 1,6 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres (Deutschland: plus 2,1 Prozent).
- | Regionenbesuch
Wo Herkunft auf Zukunft trifft
Weiterlesen„Ein möglichst offener Zugang zu Bildungsangeboten sorgt dafür, dass Rheinland-Pfalz ein junges Land bleibt. Und junge und gut ausgebildete Menschen sind die beste Vorsorge für die Zukunft. Wir sind das Land der kleinen Klassen und der Ganztagsschulen.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Abend beim Bürgerempfang in Zell, der den Abschluss ihres siebten Regionenbesuchs bildete.
- | IT
Für Digitalisierung preisgekrönt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die führende Rolle von Rheinland-Pfalz bei der Digitalisierung hervorgehoben. „Unsere Digitalisierungsstrategie lebt von der Vernetzung aller Akteure. Das wird auch in Fachkreisen sehr geschätzt und wurde aktuell mit einem wichtigen Preis an die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, gewürdigt“, sagte Lewentz am Montag in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.