Pressemitteilungen
- | Großregion
Gemeinsam für gute Wirtschaft
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat am Montag Fachminister der Großregion zu einer Konferenz „Landesplanung und Wirtschaft“ nach Trier eingeladen. Das Treffen unter rheinland-pfälzischer Gipfelpräsidentschaft griff erneut das Thema der wirtschaftlichen Chancen durch eine vertiefte grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf.
- | Integration
Mehr Platz für Flüchtlinge
WeiterlesenDie Ingelheimer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) hat ihre Kapazität nun um 112 Plätze erweitert. Die entsprechende Wohncontaineranlage konnte in den vergangenen Tagen bezogen werden. Vier benachbarte, nur vorübergehend belegte Häuser sind damit weitgehend geräumt. Sie sollen nur noch bis Ende November genutzt werden.
- | Unternehmen
Gründerszene im Aufwind
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz gehört zu den gründungsfreudigsten Bundesländern und belegt nach Berlin und Hamburg dabei einen sehr erfreulichen dritten Platz. Das ist das Ergebnis des neuesten KfW-Gründungsmonitors. Und darauf sind wir stolz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim ersten Koblenzer Startup SLAM im Zirkus Maximus.
- | Museum
Beeindruckende Werke
WeiterlesenAls große Bereicherung für die Trierer Museumslandschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die wiederöffnete Schatzkammer in der Stadtbibliothek gewürdigt. Die Stücke, die hier zu sehen seien, gehörten zum Besten, was im Bereich der Handschriften und frühen Drucke in Deutschland zu sehen sei.
- | Volkstrauertag
Verantwortung aus Vergangenheit
Weiterlesen„Der Volkstrauertag ist ein wertvolles und unverzichtbares Datum im Kalender des Jahres. Er ist ein Fixpunkt für unser Land, das in Verantwortung vor seiner Geschichte Gegenwart und Zukunft gestalten will“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld des Volkstrauertages. An diesem Tag wird den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht.
- | Wirtschaft/Umwelt
EFRE-Programm genehmigt
WeiterlesenRheinland-Pfalz erhält zwischen 2014 und 2020 von der Europäischen Kommission 186 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für ein inhaltlich klar umrissenes Programm, das auf nachhaltiges Wachstum, eine innovationsbasierte Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt setzt.
- | Integrationsbeiräte
Aufruf zur Wahl
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, rufen alle wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer auf, an der Wahl zu den kommunalen Integrationsbeiräten am 23. November 2014 teilzunehmen.
- | pro familia
Dank für zukunftsweisende Arbeit
Weiterlesen„35 Jahre pro familia Trier – das ist ein Grund zum Feiern aber auch zum Danke sagen.“ Mit diesen Worten gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beratungsstelle. „Pro familia Trier leistet mit einem professionellen Team unverzichtbare Arbeit bei Beratung und Prävention.“
- | Aktion Tagwerk
Eine Frau für die Eine Welt
Weiterlesen„Es ist wunderbar und verdient. Nora Weisbrod hat Rheinland-Pfalz zum Ursprungsort einer wirklich beispielhaften Initiative gemacht. Zu ihrer Auszeichnung mit dem Bambi sende ich ihr meine herzlichen Glückwünsche.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer der geschäftsführenden Vorsitzenden der Aktion Tagwerk gratuliert, die am Donnerstag in Berlin den Bambi in der Kategorie „Unsere Erde“ erhalten hat.
- | Haus des Jugendrechts
Kriminelle Karrieren verhindern
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und Justizminister Gerhard Robbers haben am Freitag in Koblenz das landesweit fünfte Haus des Jugendrechts eingeweiht. Erklärtes Ziel der Landesregierung sei die flächendeckende Einrichtung von Häusern des Jugendrechts in allen fünf Oberzentren des Landes gewesen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.