Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Gesundheitswirtschaft vernetzen
WeiterlesenDie Akteure, Unternehmen und Netzwerke der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz haben einen zentralen Verein gegründet: InnoNet Health Economy e.V. Ziel des Vereins ist es, den Informations- und Erfahrungsaustausch der Branche zu stärken, neue Kooperationspartner zu identifizieren und weitere Systemlösungen zu entwickeln.
- | Berufliche Orientierung
Bildungswege aufzeigen
WeiterlesenOrientierungshilfen für eine erfolgreiche Berufswahl sind das Ziel der „Elternabende zur beruflichen Orientierung“, die am Montag überall im Land stattfanden. In 42 Schulen können sich Eltern ausführlich informieren.
- | Prävention
Gewalteskalation vermeiden
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen, RIGG, legt derzeit einen Schwerpunkt auf die Erarbeitung eines Rahmenkonzeptes zum Umgang mit Hochrisikofällen bei Partnergewalt und Stalking.
- | SGD Süd
Anerkennung im direkten Gespräch
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) besucht.
- | Internationales
Gute Verbindungen mit Slowakei
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat die Generalkonsulin der Slowakischen Republik, Veronika Lombardini, zum Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei empfangen. Zu Beginn des Gesprächs standen die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Slowakischen Republik und die gemeinsame jüngere Geschichte im Mittelpunkt.
- | Unternehmensbesuch
Digitalisierung stärkt Wirtschaft
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Bedeutung der digitalen Zukunft für die Wirtschaft betont. In einer Betriebsversammlung der Johnson Controls Components GmbH & Co.KG (ehemals KEIPER) in Rockenhausen sagte sie: „Die Digitalisierung bietet große Chancen für Unternehmen abseits der Ballungsräume, Arbeitsplätze am Wohnort und damit eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
- | Hunsrück
Innovative Ideen für Region
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke machte heute bekannt, welche Projekte den Regionalwettbewerb Hunsrück gewonnen haben und übereichte den vier Landräten, Gregor Eibes (Bernkastel-Wittlich), Dr. Matthias Schneider (Birkenfeld), Manfred Schnur (Cochem-Zell), Bertram Fleck (Rhein-Hunsrück), die 23 prämierten Siegerprojekte.
- | Integration/Sicherheit
Vielfalt gefördert
WeiterlesenNach dreijähriger Laufzeit kommt das Projekt „Vielfalt in der Polizei“ zum Jahresende zu seinem Abschluss – das Polizeipräsidium Mainz, das Integrationsministerium, das Innenministerium und das Institut zur Förderung von Bildung und Integration (INBI) zogen am Montag eine positive Bilanz ihres gemeinsamen Projektes.
- | ZIRP
Musikstipendium vergeben
WeiterlesenGleich vier talentierte Nachwuchsmusiker fördert die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) im nächsten Jahr.
- | Brandschutz
Lebensretter Rauchmelder
WeiterlesenNach den vielen Bränden mit Verletzten und Toten am Wochenende in Rheinland-Pfalz hat Innenminister Roger Lewentz nochmals zu erhöhter Vorsicht in der Adventszeit und zum Einbau von Rauchmeldern aufgerufen. „Es macht mich tief betroffen, wenn bei Bränden Menschen ihr Leben lassen. Die Ereignisse vom Wochenende zeigen: Rachmelder sind wichtig und können Leben retten“, sagte Lewentz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.