Pressemitteilungen
- | Laienmusikwettbewerbe
Bereicherung für das Kulturleben
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz empfangen. „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt und dem Können, das die Musikerinnen und Musiker im Laienbereich unter Beweis gestellt haben. Sie bereichern das kulturelle Leben unseres Landes in ganz besonderer Weise“, sagte die Ministerpräsidentin.
- | Bundesweiter Vorlesetag
Vorlesen weckt Lesefreude
WeiterlesenOhren spitzen und Abtauchen in andere Welten hieß es auch beim diesjährigen Vorlesetag in der Staatskanzlei. 100 Schülerinnen und Schüler aus vier verschiedenen Mainzer Schulen waren im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags eingeladen, um in der Staatskanzlei vier besonderen Vorleserinnen und Vorlesern zu lauschen: Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Fernsehmoderatorin Mara Bergmann, der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch,…
- | Landtag
DDR-Geschichte aktiv vermitteln
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat im rheinland-pfälzischen Landtag deutlich gemacht, dass den nachwachsenden Generationen in Deutschland die DDR-Vergangenheit als „Teil unserer Geschichte“ aktiv vermittelt werden muss.
- | Wettbewerb
Unser Dorf hat Zukunft
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die 24 Siegergemeinden im diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Fruchthalle in Kaiserslautern vor rund 800 Teilnehmern geehrt.
- | Landwirtschaft/Weinbau
Verbesserung durch Agrarreform
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat hervorgehoben, dass Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz von der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik in Europa profitieren: „Bei den Verhandlungen um die Neuverteilung der europäischen Agrarmittel haben wir trotz bundesweiter Kürzungen im Vergleich zur letzten Förderperiode für Rheinland-Pfalz ein deutliches Plus in Höhe von 180 Millionen Euro herausgeholt.“
- | Ausstellung
Apokalyptische Bilder
WeiterlesenWandelnde Skelette, apokalyptische Reiter und US-Hubschrauber im Kampfeinsatz über Vietnam: Wie bildende Künstler über Jahrhunderte hinweg ihre Vorstellungen von Schrecken und Apokalypse umgesetzt haben, zeigt von Samstag (22. November) an eine Ausstellung im Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern.
- | Ernährung
Lebensmittel besser verteilen
WeiterlesenAnlässlich der Welternährungskonferenz 2014 in Rom rückte die rheinland-pfälzische Ernährungsministern Ulrike Höfken den Ernährungsstil in den westlichen Ländern in den Blick: „Um den Hunger zu bekämpfen, müssen wir nicht mehr Lebensmittel produzieren, sondern die Verteilung verbessern.“
- | Kirche/Handwerk
Neue Töne für die Basilika
WeiterlesenDie Konstantin-Basilika in Trier, eine der größten evangelischen Kirchen Deutschlands, hat eine neue Hauptorgel bekommen.
- | Plenum
Würdevoll sterben können
Weiterlesen„Die Würde des Menschen ist unantastbar – das gilt für das Leben und das Sterben. In Würde sterben zu können, das ist nicht nur der Wunsch eines jeden Menschen. Dies zu ermöglichen, ist auch unsere gesellschaftliche Aufgabe.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Aktuellen Stunde zum Thema Sterbehilfe im Landtag.
- | Digitaler Fortschritt - Wettbewerb
Schnelles Internet bundesweit
WeiterlesenDas Online-Magazin EDITION F und das Zentrum für Digitalen Fortschritt (D64 e.V.) haben 25 Frauen ausgezeichnet, die mit zukunftsorientierten Ideen und Innovationen die digitale Gesellschaft entscheidend vorantreiben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.