Pressemitteilungen
- | Internationales
Erfolgreiche Kooperation fortführen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer empfing am Mittwoch den neuen französischen Botschafter Philippe Etienne zum Antrittsbesuch. An dem Termin in der Staatskanzlei nahm auch die französische Generalkonsulin Sophie Laszlo teil. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die engen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Frankreich sowie aktuelle europapolitische Fragen.
- | Marine
Neue Fregatte "Rheinland-Pfalz"
WeiterlesenAm 29. Januar 2015 erfolgt in einer Werft in Wolgast der Baubeginn (Kiellegung) einer Fregatte der Klasse 125 für die Bundesmarine. Das Schiff soll 2019 als neue Fregatte „Rheinland-Pfalz“ in Dienst gehen. „Unser Land Rheinland-Pfalz wird erneut die Patenschaft übernehmen und damit die guten Verbindungen zur Bundesmarine weiter pflegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Internationales
Wichtiger Handelspartner
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat den neuen tschechischen Generalkonsul Milan Čoupek zum Antrittsbesuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei empfangen.
- | Finanzdialog
Primat der Politik wiederherstellen
WeiterlesenMit einem hochkarätig besetzten Finanzdialog schuf die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik.
- | Zu Gast bei Malu Dreyer
Ein Abend für Frauen
Weiterlesen„Frauen müssen sich noch stärker vernetzen, um ihre Interessen gemeinsam durchzusetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Abend für Frauen in der Staatskanzlei. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Malu Dreyer“ hatte sie beruflich erfolgreiche und ehrenamtlich oder politisch aktive rheinland-pfälzische Frauen eingeladen.
- | Schule/Landwirtschaft
Lernen auf dem Bauernhof
WeiterlesenWie wird aus Milch Käse gemacht, der Kohl zum Sauerkraut und das Korn zu Brot? Beim Projekt „Lernort Bauernhof“ erfahren Schülerinnen und Schüler auf dem Bauernhof, wie Lebensmittel hergestellt werden.
- | Frauen
Nein zu Gewalt
Weiterlesen„Lassen Sie uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen!“ Dazu ruft Frauenministerin Irene Alt anlässlich des Internationalen Gedenktags „NEIN zu Gewalt an Frauen“ von Terre des Femmes am 25. November auf. Die Aktion von Terre des Femmes zum Gedenktag steht in diesem Jahr unter dem Thema „Schluss mit Sexismus in der Werbung!“.
- | Demografie/Digitalisierung
Chancen des Wandels nutzen
Weiterlesen„Ziel unserer Demografiestrategie ist, dass die Menschen aller Generationen auch in Zukunft in allen Teilen von Rheinland-Pfalz gut leben können", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Tagung in Berlin.
- | Infrastruktur
Erste Gleise für „Mainzelbahn“
WeiterlesenDie sogenannte „Mainzelbahn“ in der Landeshauptstadt, die vom Hauptbahnhof auf den Lerchenberg führen soll, nimmt konkrete Gestalt an: Heute wurden auf dem Gelände der Johannes-Gutenberg-Universität die ersten echten Gleise auf der Strecke verlegt: Zwei Bagger hoben das erste, 15 Meter lange und fünf Tonnen schwere Schienenstück ins Gleisbett.
- | Landesplanung
Flächendeckende Versorgung
WeiterlesenEs ist Aufgabe der Landesplanung, Rheinland-Pfalz für seine Bewohnerinnen und Bewohner so zu gestalten, dass eine umfassende Versorgung mit Geschäften, Ärzten, Schulen und anderen Einrichtungen im gesamten Bundesland flächendeckend gewährleistet ist (Zentrale-Orte-Konzept). Wie dies geleistet wird, war Thema des 3. Tages der Landesplanung in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.