Pressemitteilungen
- | Albrecht Hornbach
Soziale Verantwortung im Blick
Weiterlesen„Albrecht Hornbach ist ein wunderbares Beispiel für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln. Er setzt sich nicht nur erfolgreich für sein Familienunternehmen ein, sondern übernimmt dabei auch in besonderer Weise Verantwortung für seine Mitmenschen.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Vorstandsvorsitzenden der Hornbach Holding AG, Albrecht Hornbach, gewürdigt, der am 24. Oktober seinen 60. Geburtstag feiert.
- | Medientage München 2014
Inhaltliche Vielfalt sichern
Weiterlesen„Wir haben in Deutschland neben den Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eine beachtliche Reihe privater Sender. Allein eine große Zahl entsprechender Angebote steht jedoch nicht automatisch für Vielfalt. Hinzukommen muss eine ausgewogene Mischung aus Information und Unterhaltung", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei den Münchener Medientagen.
- | EU-Kommission bestätigt
Gute Wünsche für Zusammenarbeit
WeiterlesenAm Mittwoch wurde die EU-Kommission durch das europäische Parlament bestätigt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Europaministerin Margit Conrad gratulierten Jean-Claude Juncker und allen gewählten Kommissionsmitgliedern.
- | Pflege
Selbstbestimmt im Alter
WeiterlesenBei seinem Besuch des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm tauschte sich Sozialminister Alexander Schweitzer am Mittwoch mit den haupt-und ehrenamtlich Aktiven über die Zukunft ihrer Arbeit aus und diskutierte über die Themen Pflege und Wohnen im Alter.
- | Bildung/Kultur
Kinder für Kunst begeistern
WeiterlesenJedem Kind seine Kunst, das Landesprogramm zur Förderung kultureller Bildung in Rheinland-Pfalz, geht in die vierte Runde. 17 neue Künstlerinnen und Künstler haben mit ihren kreativen Ideen, wie sie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Kunst und Kultur begeistern wollen, die Fachjury überzeugt.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Unterwegs in der Region
WeiterlesenAls ein gutes Beispiel beim Thema Fachkräfte und als „Flaggschiff der Wirtschaft in der Region“ würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Dienstag das Unternehmen ThyssenKrupp Bilstein in Mandern, das sie im Rahmen ihrer sechsten Regionenreise besuchte. Trier und der Landkreis Trier-Saarburg waren Ziele.
- | Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Zukunft erwächst aus Erinnerung
WeiterlesenBereits zum 65. Mal führt der Landesverband Rheinland-Pfalz im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in diesem Jahr seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Volksbund bei seiner Sammlung in der Zeit vom 27. Oktober bis 22. November 2014 mit Spenden zu unterstützen
- | Tourismus
Tourismus-Branche ist zufrieden
WeiterlesenDem verregneten Sommer zum Trotz ist die rheinland-pfälzische Tourismusbranche mit dem laufenden Jahr zufrieden. Das große Geschäft winkt hierzulande ohnehin eher im Frühjahr und Herbst - und da können sich die Buchungszahlen im Land bislang sehen lassen.
- | Transparenzgesetz
Teilhabe fördern
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 13. Oktober 2014 die Eckpunkte und den weiteren Zeitplan für das Transparenzgesetz beschlossen. „Rheinland-Pfalz ist das erste deutsche Flächenland, das in dieser Konsequenz auf transparente Verfahren in Politik und Verwaltung setzen wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Behörde
Die ADD präsentiert sich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich am Montag bei einem Besuch bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier über die Arbeitsabläufe, die Themenschwerpunkte sowie über die zukünftigen Herausforderungen der ADD informiert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.