Pressemitteilungen
- | Klinikum Mutterhaus
Neue Pflegestationen eröffnet
WeiterlesenDas Trierer Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen hat nach der Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus vor vier Jahren nun einen weiteren großen Bauabschnitt fertig gestellt. Die neue Intensivabteilung gilt als eine der modernsten im gesamten Land und die Station für die Radio-Jod-Patienten wurde mit enormem Aufwand komplett neu errichtet.
- | Landeskongress der Europa Union
Signal für Transparenz in Europa
Weiterlesen„Europa wird scheitern, wenn es nicht gelingt, die Weichen neu zu stellen.“ Das hat Europaministerin Margit Conrad beim 39. Landeskongress der rheinland-pfälzischen Europa Union in Koblenz betont. „Reformen und Investitionen sind notwendig.“ Gerade jetzt, wo sich die Konjunkturaussichten eintrübten, sei eine Stärkung der Nachfrage in Europa und in Deutschland wichtig.
- | Gesundheit
Modellprojekt für Demenzkranke
WeiterlesenDie bundesweit erste Tagesklinik für demenziell Erkrankte wurde heute in Mainz eröffnet. Gesundheitsminister Alexander Schweitzer betonte anlässlich der Feierstunde zur Einweihung des Neubaus der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, dass die Tagesklinik für demenziell Erkrankte Ausdruck der Vorreiterrolle Rheinland-Pfalz beim Thema Demenz sei.
- | Kirche und Staat
Dialog zwischen Politik und Kirche
Weiterlesen„Wir brauchen Christinnen und Christen, die sich vor dem Hintergrund ihrer religiösen Überzeugung in die Politik einbringen.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Diskussionsforum in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin.
- | Internationaler Mädchentag
Mehr Mädchen in Männerdomänen
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt ruft zum Internationalen Mädchentag am Samstag alle Mädchen und jungen Frauen dazu auf, ihren gleichberechtigten Platz auch in sogenannten Männerdomänen einzufordern.
- | Neuer Westwall-Wanderweg
Von Grau zu Grün
WeiterlesenSeltene Tiere und Pflanzen plus Geschichte: Ein neuer Wanderweg entlang des ehemaligen Westwalls aus der NS-Zeit geht am Sonntag, 12. Oktober, im Eifelort Dasburg an der Our an den Start. Auf 2,8 Kilometern und 13 Schautafeln erfahren Wanderer die Historie des militärischen Bauwerks, das bis 1940 an der Westgrenze des damaligen Deutschen Reiches gebaut wurde.
- | Delegationsreise
Klimaschutz in Mexiko
WeiterlesenKlimafreundliche Passivhäuser zu bauen, ist das Ziel im mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes. Jetzt hat das rheinland-pfälzische Unternehmen Deutsche Passivhaustransfer (Konken) mit mexikanischen Industriekammern, der Universität Aguascalientes und der Vereinigung der dortigen Bauingenieure eine Erklärung unterzeichnet, die diese Absicht mit einem Plan verbindet. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt das Vorhaben.
- | Familienkongress 2014
Familie möglich machen
WeiterlesenJungen Menschen Familie zu ermöglichen und sie zu unterstützen, sehen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Familienministerin Irene Alt als ein zentrales Anliegen der Familienpolitik an. Das machten sie am Donnerstag beim Familienkongress deutlich.
- | Bundeswaldinventur
Buchen stärken den Wald
Weiterlesen„Die Buche ist erstmals wieder häufigste Baumart im Wald. Die Buche ist in unseren Wäldern von Natur aus zu Hause und damit auch den Herausforderungen durch den Klimawandel gut gewachsen“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken heute und stellte die Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Rheinland-Pfalz vor.
- | Lesesommer 2014
Abenteuer im Kopf
WeiterlesenMehr als 18.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren haben in diesem Jahr beim Lesesommer in Rheinland-Pfalz in Büchern geschmökert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.