Pressemitteilungen
- | Infrastruktur
Einsatz für Verkehrssicherheit
WeiterlesenVon der Unfallauswertung bis zur Entwicklung von Sicherheitskonzepten: Die Zentralstelle Verkehrssicherheit blickt auf eine 30-jährige erfolgreiche Arbeit im Bereich von Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr zurück. Die ZVS ist im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) angesiedelt und verfolgt das Ziel, die Straßen so sicher wie möglich zu gestalten.
- | Grippeschutzimpfung
Vor der Grippewelle schützen
WeiterlesenMit dem Einzug der nass-kalten Jahreszeit steigt die Anfälligkeit für Erkältungen. Gleichzeitig steigt auch das Risiko, sich mit der echten Grippe (Influenza) anzustecken. Daher hat Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute gemeinsam mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zur jährlichen Grippeschutzimpfung aufgerufen.
- | Schulen und neue Medien
Schulen europaweit vernetzt
WeiterlesenDie IGS Hermeskeil und die Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf gehören zu den bundesweit 39 Schulen, die für ihre erfolgreiche und herausragende internetgestützte Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz das „eTwinning-Qualitätssiegel 2014“ verliehen bekommen haben.
- | Bauen
Zukunftsträchtige Wohnentwürfe
WeiterlesenWer möchte das nicht: Preisgünstig leben in bezahlbaren Wohnungen mit Qualität? In den Städten und Ballungsräumen, auch in Rheinland-Pfalz, wird dieses Anliegen seit einigen Jahren für viele Menschen wieder zu einer wichtigen Frage. Im Zentrum Baukultur in Mainz sind ab Mittwoch zukunftsträchtige Wohnentwürfe in der Ausstellung zum Deutschen Bauherrenpreis zu sehen.
- | Regierungserklärung
Malu Dreyer spricht im Landtag
WeiterlesenVor dem rheinland-pfälzischen Landtag gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Regierungserklärung mit dem Titel "Abschluss der Beihilfeverfahren Hahn, Zweibrücken, Nürburgring" ab.
- | Vorsorge
Rheinland-Pfalz für Ebola gerüstet
WeiterlesenDie Wahrscheinlichkeit, dass Ebola durch Reisende nach Deutschland oder Europa mitgebracht wird, ist nach wie vor gering. „Dennoch ist Rheinland-Pfalz für den Ernstfall gut aufgestellt“, betonten der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Alexander Schweitzer und Innenstaatssekretär Günter Kern am Montag in Mainz.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Besuch in Trier und Trier-Saarburg
Weiterlesen„2014 ist das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie startet am Dienstag, 21.Oktober, ihren sechsten Regionenbesuch, der sie nach Trier und in den Landkreis Trier-Saarburg führen wird.
- | Kultur
Barbarenschatz kehrt zurück
WeiterlesenDer in der Südpfalz illegal ausgegrabene "Barbarenschatz" wird in den kommenden Monaten in Speyer gezeigt - nur 30 Kilometer vom Fundort entfernt. Die Gold- und Silberobjekte
aus spätrömischer Zeit gelten bundesweit als einmalig.
- | Antrittsbesuch
Ein wichtiger Handelspartner
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den neuen chinesischen Generalkonsul Liang Jianquan zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die sehr guten Beziehungen, die besonders über die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der chinesischen Provinz Fujian gepflegt werden.
- | Pflege
Start für WohnPunkt RLP
WeiterlesenMit „WohnPunkt RLP“ unterstützt das Land gezielt kleine Gemeinden beim Aufbau von betreuten Wohngruppen und selbstorganisierten Wohngemeinschaften für ältere und pflegebedürftige Menschen. Sozialminister Alexander Schweitzer gab am Montag den Startschuss für die ersten fünf Projekte, die vom Land unterstützt werden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.