Pressemitteilungen
- | Ruanda-Tag
Erfolgreiche Partnerschaft
WeiterlesenDie engen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz als gutes Beispiel für eine nachhaltige Partnerschaft auf Augenhöhe bezeichnet.
- | Erster Weltkrieg
Gemeinsames Gedenken
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zur Wachsamkeit gegenüber jedem Aufkeimen von Nationalismus und Chauvinismus aufgerufen. „Zivilgesellschaften, die wehrhaft sind, und eine europäische Wertegemeinschaft, die ihre Vielfalt als grenzüberschreitendes Gut begreift, dies leben wir aus tiefster Überzeugung in der Großregion“, sagte sie bei einer Gedenkveranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
- | Tag des offenen Denkmals
Spannende Orte besuchen
Weiterlesen„303 Bauten und Denkmäler im ganzen Land, die ihre Pforten auch in diesem Jahr wieder zum ‚Tag des offenen Denkmals‘ öffnen, machen deutlich, wie viele spannende historische Orte es in Rheinland-Pfalz gibt und wie wichtig deren Bewahren ist“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen mit Blick auf den „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag.
- | Landwirtschaft
Als Partnerbetrieb bewerben
WeiterlesenDas Umwelt- und Landwirtschaftsministerium startet zum dritten Mal das Bewerbungsverfahren zum Landesprogramm „Partnerbetrieb Naturschutz“. „Gemeinsam mit der Landwirtschaft wollen wir Lebensräume von Tieren und Pflanzen in unseren Kulturlandschaften schaffen und erhalten“, erklärte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Weinbau
Säuerung wird zugelassen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Weinbauministerium wird für Most und Wein des Jahrgangs 2014 die Säuerung zulassen. Die Ausnahmeregelung werde rückwirkend zum 1. September 2014 in Kraft treten, teilte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese mit.
- | Polizei
Beitrag zur Sicherheit im Land
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Polizei in Rheinland-Pfalz als starke Gemeinschaft gewürdigt, die die Sicherheit im Land gewährleistet. „Rheinland-Pfalz ist eines der sichersten Länder in Deutschland", sagte sie.
- | Unternehmensbesuch
Stolz auf weltweit bekannte Marke
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer besuchte die Firma Braun GmbH&Co.KG in der Firmenzentrale in Kirn. Besser bekannt ist das Familienunternehmen als „Braun Büffel“, dem Symbol für Qualitätslederwaren.
- | Umweltschutz
Fazit des Naturschutztages
WeiterlesenMit der Verabschiedung eines Forderungskataloges an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft geht der 32. Deutsche Naturschutztag (DNT) in Mainz zu Ende. Damit reagieren die über 800 Fachleute auf die großen Herausforderungen, denen sich der Deutsche Naturschutz in den nächsten Jahren im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Anforderungen stellen muss.
- | Kita
Inklusion macht Fortschritte
WeiterlesenDie Inklusion im Kita-Bereich macht weitere Fortschritte in Rheinland-Pfalz. „In diesem Jahr besuchen erstmals mehr als 1.000 Kinder mit Behinderungen reguläre Kitas", sagte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.
- | Medien
Herausforderung für Medienpolitik
Weiterlesen„Die Konvergenz, also das Zusammenwachsen unterschiedlicher Medien, stellt die Medienpolitik vor neue Herausforderungen.“ Das unterstrich die Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, zu Beginn der 15. Herbstakademie der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik bei einem Empfang in der Staatskanzlei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.