Pressemitteilungen
- | Kinder und Jugend/Großregion
Jugendliche mobil machen
WeiterlesenWelche Kompetenzen befähigen Jugendliche dazu, eines Tages vielleicht auch im benachbarten Ausland eine Ausbildung zu machen oder zu arbeiten? Was wird in Sachen Mobilität von den jungen Menschen erwartet oder gefordert? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des JugendForumJeunesse 2014.
- | Weinbaupolitik
Gemeinsam für Ökowein
Weiterlesen„Die Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Weinbau zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund ist ein weiterer Schritt regionaler europäischer Zusammenarbeit. So funktioniert Nachbarschaft in Europa“, so Landtagspräsident Joachim Mertes, der heute eine Gemeinsame Erklärung im Bereich Weinbau, zusammen mit Staatsministerin Ulrike Höfken und Vizepräsident Jacques Rebillard für die Region Burgund zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund…
- | Kultur
Reichtum, Macht und Seelenheil
WeiterlesenGanz im Vordergrund stand die Vergangenheit am Donnerstag in Münstermaifeld: Kultur- und Bildungsministerin Doris Ahnen eröffnete im neuen archäologischen Regionalmuseum die Dauerausstellung „Reichtum, Macht und Seelenheil“, die sich künftig der frühen Geschichte der Region widmet.
- | Zum Tod von Klaus Landfried
Dienst für die Wissenschaft
Weiterlesen„Mit Prof. Dr. Klaus Landfried hat Rheinland-Pfalz einen äußerst engagierten Hochschullehrer und Hochschulpolitiker verloren, der weit über die Grenzen des Landes hinaus gewirkt hat und Anerkennung fand.“ Mit diesen Worten reagierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen auf die Nachricht, dass der Politikwissenschaftler am Wochenende im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
- | Infrastruktur
Einsatz für Verkehrssicherheit
WeiterlesenVon der Unfallauswertung bis zur Entwicklung von Sicherheitskonzepten: Die Zentralstelle Verkehrssicherheit blickt auf eine 30-jährige erfolgreiche Arbeit im Bereich von Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr zurück. Die ZVS ist im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) angesiedelt und verfolgt das Ziel, die Straßen so sicher wie möglich zu gestalten.
- | Grippeschutzimpfung
Vor der Grippewelle schützen
WeiterlesenMit dem Einzug der nass-kalten Jahreszeit steigt die Anfälligkeit für Erkältungen. Gleichzeitig steigt auch das Risiko, sich mit der echten Grippe (Influenza) anzustecken. Daher hat Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute gemeinsam mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zur jährlichen Grippeschutzimpfung aufgerufen.
- | Schulen und neue Medien
Schulen europaweit vernetzt
WeiterlesenDie IGS Hermeskeil und die Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf gehören zu den bundesweit 39 Schulen, die für ihre erfolgreiche und herausragende internetgestützte Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz das „eTwinning-Qualitätssiegel 2014“ verliehen bekommen haben.
- | Bauen
Zukunftsträchtige Wohnentwürfe
WeiterlesenWer möchte das nicht: Preisgünstig leben in bezahlbaren Wohnungen mit Qualität? In den Städten und Ballungsräumen, auch in Rheinland-Pfalz, wird dieses Anliegen seit einigen Jahren für viele Menschen wieder zu einer wichtigen Frage. Im Zentrum Baukultur in Mainz sind ab Mittwoch zukunftsträchtige Wohnentwürfe in der Ausstellung zum Deutschen Bauherrenpreis zu sehen.
- | Regierungserklärung
Malu Dreyer spricht im Landtag
WeiterlesenVor dem rheinland-pfälzischen Landtag gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Regierungserklärung mit dem Titel "Abschluss der Beihilfeverfahren Hahn, Zweibrücken, Nürburgring" ab.
- | Vorsorge
Rheinland-Pfalz für Ebola gerüstet
WeiterlesenDie Wahrscheinlichkeit, dass Ebola durch Reisende nach Deutschland oder Europa mitgebracht wird, ist nach wie vor gering. „Dennoch ist Rheinland-Pfalz für den Ernstfall gut aufgestellt“, betonten der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Alexander Schweitzer und Innenstaatssekretär Günter Kern am Montag in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.