Pressemitteilungen
- | RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Beste Festivalstimmung
WeiterlesenMeteorologisch hat der Herbst zwar schon begonnen, aber 60.000 Menschen feierten in bester Spätsommerlaune: Das RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air war auch zum Jubiläum 2014 ein voller Erfolg – wie immer bei freiem Eintritt.
- | Familie
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat anlässlich des FSJ-Festes „50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ erleben“ das Engagement der Absolventinnen und Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) als großen Beitrag zu einer gemeinschaftlichen, lebenswerten Gesellschaft gewürdigt.
- | Benefizveranstaltung
Engagiert für Muskelkranke
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich während der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre DGM-Sternfahrt“ bei allen Beteiligten für das große Engagement zugunsten von Muskelkranken bedankt. Die sechste DGM-Sternfahrt findet am 6. und 7. September in Oberbillig an der Mosel statt.
- | Wohnraumstudie
Außerordentlich attraktiver Wohnstandort
WeiterlesenZunehmend suchen Menschen wieder Wohnraum in den großen Zentren sowie im Umland von wirtschaftsstarken Ballungsräumen. Die „empirica ag“ hat heute in Mainz die Studie „Quantitative und Qualitative Wohnraumnachfrage in Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2030“ vorgestellt. Auftraggeber waren das Bauforum Rheinland-Pfalz, das Ministerium der Finanzen und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
- | Beginn 1. Weltkrieg
Gedenkveranstaltung
WeiterlesenAls Präsidentin des 14. Gipfels der Großregion hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einer Gedenkveranstaltung zum Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren eingeladen. Sie findet am Freitag, 12. September 2014, um 11.00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein statt.
- | Wirtschaftsförderung
In starke Zukunftsbranche investieren
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt den Industriepark an der A 61 bei Koblenz mit über 4 Millionen Euro. Die Förderung des Wirtschaftsministeriums bezieht sich auf den 2. Bauabschnitt des interkommunalen Industriegebiets, das vom Landkreis Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz sowie den Gemeinden Bassenheim und Kobern-Gondorf entwickelt wird.
- | Euro-Tandem-Rhein-Tour
Gemeinsam Grenzen überwinden
WeiterlesenAls Landespatin der Euro-Tandem-Rhein-Tour 2014 hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer rund 50 Radfahrerinnen und Radfahrer mit und ohne Sehbehinderung in der Staatskanzlei empfangen. Mit dem sportlichen Vorbild ‚Tandem‘ wirbt die Tour für ein soziales Miteinander in Europa und ein gleichberechtigtes Zusammenleben sehbehinderter und sehender Menschen.
- | Gespräch mit Wirtschaftsvertretern
Familienunternehmen prägen die Wirtschaft
WeiterlesenBei einem Treffen mit Vertretern der Vereinigung „Die Familienunternehmer“ und „Die jungen Unternehmer“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung von Familienunternehmen gewürdigt. "Über 90 Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz sind in Familienhand", betonte die Ministerpräsidentin.
- | Städtebauförderung Kaiserslautern
Städtebauliche Akzente setzen
WeiterlesenIn Kaiserslautern informierte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer über konkrete Projekte der Städtebauförderung. Oberbürgermeister Klaus Weichel und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtentwicklung stellten in der Stadtteilwerkstatt des ‚Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums‘ Beispiele vor.
- | Bundespräsident
Gauck besucht Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAuf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt heute zu Gast in Rheinland-Pfalz. Die Themen „Arbeit, Ausbildung und Inklusion“ stehen im Mittelpunkt bei den Terminen in Bitburg, Wittlich und Trier. Begleitet wird das Staatsoberhaupt von der Ministerpräsidentin und ihrem Ehemann Klaus Jensen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.