Pressemitteilungen
- | Ministerrat / Brüssel
EU muss transparenter werden
WeiterlesenWirtschaftsfragen, die Freihandelsabkommen CETA, TTIP, die EU-Beihilfeverfahren sowie die zukünftige Arbeit und Struktur der EU-Kommission waren Themen bei der Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrates in Brüssel.
- | Gedenken
Erinnerung an Explosionsunglück
WeiterlesenHeute vor 60 Jahren ereignete sich in einem Nato-Tanklager bei Bitburg eine Katastrophe, die 29 Menschen das Leben kostete. Ministerpräsidentin Malu Dreyer erinnerte anlässlich des Jahrestages an dieses schwere Explosionsunglück in Niederstedem.
- | Trier
Geburtstag bei Sonnenaufgang
WeiterlesenDie Stadt Trier hat ihren 2030. Geburtstag gefeiert. Wie bei den
alten Römern begann der Festakt mit dem Sonnenaufgang. Und dann
zeigte auch noch eine wahre Kaiserin ihr Gesicht.
- | Gesellschaft
Wettbewerb der besten Ideen
WeiterlesenBis zum 6. Oktober können gesellschaftlich engagierte Projekte und Initiativen auf der Plattform www.innovationskraftwerk.de ihren eigenen Ideenwettbewerb und 5.000 Euro gewinnen.
- | Chinareise
Türen öffnen - Kontakte knüpfen
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke will die Zusammenarbeit zwischen China und Unternehmen aus dem Land weiter vorantreiben. Auf ihrer einwöchigen Reise durch das asiatische Land hätten sie und die 40-köpfige Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik eine "große Wertschätzung" erfahren, sagte Lemke.
- | Suchtprävention
Projekt gemeinsam fördern
WeiterlesenSeit dem 1. August 2014 ist eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung und finanziellen Förderung des Alkoholpräventionsprojektes „HaLT-Hart am Limit“ in Rheinland-Pfalz in Kraft. Mit der Rahmenvereinbarung bekräftigen das Land und die gesetzlichen Krankenkassen das wichtige gemeinsame Anliegen, dem Rauschtrinken von jungen Menschen entgegen zu wirken.
Alle profitieren von Frachtterminal
Weiterlesen„Mit dem neuen Frachtterminal der VG Cargo GmbH wird der Flughafen Hahn noch attraktiver", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung. Die Erweiterung sei auch ein klares Bekenntnis der VG Cargo mit ihren circa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Standort Hahn, so die Ministerpräsidentin.
- | Ehrenamt
Schulsanitätsdienst nutzt allen
Weiterlesen„Engagement, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl sind Werte, die die Schülerinnen und Schüler dank des Schulsanitätsdienstes erfahren und leben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag bei einer Veranstaltung des Schulsanitätsdienstes des Deutschen Roten Kreuz Kreisverbands Kaiserslautern-Land in Landstuhl.
- | Hambacher Disput
Mit AfD auseinandersetzen
WeiterlesenFür eine politische Auseinandersetzung mit der AfD und ihren rückwärtsgewandten Zielen hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 33. Hambacher Disput mit dem Thema „Parteienverdruss und Staatsgläubigkeit – zwei Seiten einer Medaille?“ ausgesprochen.
- | 2. Mainzer Firmenlauf
Landesregierung mit dabei
WeiterlesenAuch beim 2. Mainzer Firmenlauf war wieder ein Laufteam aus der Landesregierung mit dabei. Mehr als 70 Läuferinnen und Läufer aus Innenministerium, Wirtschaftsministerium, Finanzministerium, Umweltministerium, Sozialministerium, Bildungsministerium und der Staatskanzlei starteten am Donnerstag auf die fünf Kilometer lange Strecke durch die Mainzer Innenstadt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.