Pressemitteilungen
- | Delegationsreise
Klimaschutz in Mexiko
WeiterlesenKlimafreundliche Passivhäuser zu bauen, ist das Ziel im mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes. Jetzt hat das rheinland-pfälzische Unternehmen Deutsche Passivhaustransfer (Konken) mit mexikanischen Industriekammern, der Universität Aguascalientes und der Vereinigung der dortigen Bauingenieure eine Erklärung unterzeichnet, die diese Absicht mit einem Plan verbindet. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt das Vorhaben.
- | Familienkongress 2014
Familie möglich machen
WeiterlesenJungen Menschen Familie zu ermöglichen und sie zu unterstützen, sehen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Familienministerin Irene Alt als ein zentrales Anliegen der Familienpolitik an. Das machten sie am Donnerstag beim Familienkongress deutlich.
- | Bundeswaldinventur
Buchen stärken den Wald
Weiterlesen„Die Buche ist erstmals wieder häufigste Baumart im Wald. Die Buche ist in unseren Wäldern von Natur aus zu Hause und damit auch den Herausforderungen durch den Klimawandel gut gewachsen“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken heute und stellte die Ergebnisse der Bundeswaldinventur für Rheinland-Pfalz vor.
- | Lesesommer 2014
Abenteuer im Kopf
WeiterlesenMehr als 18.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren haben in diesem Jahr beim Lesesommer in Rheinland-Pfalz in Büchern geschmökert.
- | Chemie-Nobelpreis
Abitur in der Pfalz, Ehrung in Schweden
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratulierte dem in Ludwigshafen aufgewachsenen Physik-Professor Stefan W. Hell zur Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie, den er gemeinsam mit beiden US-Wissenschaftlern Eric Betzig und William Moerner erhält.
- | Umweltpreis 2014
Nachhaltigkeit gewinnt
WeiterlesenVon der Dokumentation von heimischen Schmetterlingen bis zum gemeinschaftlichen Betrieb eines Biomasse-Heizkraftwerks reichten die Projekte der Preisträger. Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Breitbandausbau
Schnelleres Internet
WeiterlesenDas Infrastrukturministerium Rheinland-Pfalz lässt halbjährlich ermitteln, wo den Bürgerinnen und Bürgern im Land Internetverbindungen mit welcher Geschwindigkeit zur Verfügung stehen. Die Erhebung, die Auskunft über die Fortschritte beim Ausbau der schnellen Breitbandverbindungen gibt, wird vom TÜV Rheinland vorgenommen.
- | Kultursommer
Kultur mit allen Sinnen
WeiterlesenTrotz zahlreicher Regentage hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr rund 700 000 Besucher angelockt. "Es war gewiss ein mittelmäßiger Sommer, wenn wir vom Wetter reden - aber es war ein schöner Kultursommer, wenn wir von dem reden, was an Veranstaltungen stattgefunden hat", bilanzierte Kulturministerin Doris Ahnen am Dienstag in Mainz.
- | Schwerbehindertenvertretungen
Starke Stimme für die Inklusion
WeiterlesenAuf der Jahresversammlung der schwerbehinderten Menschen der BASF SE in Ludwigshafen hob Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer vor rund 450 Teilnehmenden die wichtige Aufgabe der Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben hervor. „Die Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen sind in den Betrieben eine unverzichtbare Stütze, um die Teilhabe am Arbeitsleben für behinderte Menschen zu stärken.“
- | Walter Desch
Einsatz für den Fußball
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch, zu seinem 70. Geburtstag am 9. Oktober gratuliert. Beide würdigten das langjährige Wirken von Walter Desch für den Fußball in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Ruanda.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.