Pressemitteilungen
- | 24h-Blitz-Marathon
Kampf gegen Raser
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat ein entschlossenes Vorgehen der Polizei gegen Verkehrsraudies und Raser angekündigt. „Mit der Aktionen wollen wir ein Zeichen gegen Raser setzen und für angepasste Geschwindigkeit werben“, betonte der Minister zum Abschluss des 24-Stunden-Blitz-Marathons am Freitag in Mainz.
- | Schule
Wirtschaft verstehen
WeiterlesenKnapp ein Jahr nach Veröffentlichung der neu überarbeiteten und erweiterten Auflage des Schülerarbeitshefts „Wie funktioniert die Wirtschaft?“ wurden mehr als 20.000 Exemplare bestellt.
- | "An die Mikros-fertig-los!"
Radiopreis an Nachwuchs verliehen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und bigFM- und RPR1.-Geschäftsführer Kristian Kropp ehrten die Sieger des Wettbewerbs von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation und RPR1. am Donnerstag, den 18. September, in der RPR1.Sendezentrale in Ludwigshafen.
- | Polizei
Mit Prävention wirksam agieren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Prävention als wichtige Säule im Vorgehen gegen Gewalt und Kriminalität bezeichnet. „Das Land macht mit vielen unterschiedlichen Akteuren viele Präventionsangebote für ganz verschiedene Zielgruppen“, sagte Lewentz beim dritten Landespräventionstag in Koblenz.
- | Tiergesundheit
Seuchen erfolgreich bekämpft
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz hat es im Jahr 2013 keine Ausbrüche von gefährlichen Tierseuchen gegeben“. Mit diesem erfreulichen Ergebnis zog Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz Bilanz der Tierseuchenbekämpfung.
- | Musik
Festival bleibt in der Eifel
WeiterlesenDie Neuauflage des Muikfestivals "Rock am Ring" wird in Mendig in der Eifel über die Bühne gehen. Das kündigte Konzertveranstalter Marek Lieberberg an. Als Festivalgelände ist vom 5. bis 7. Juni 2015 der dortige Flugplatz vorgesehen.
- | Initiative "Ich bin dabei"
Projektkommunen ausgewählt
WeiterlesenDie Initiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geht in die zweite Runde. Nun stehen die sechs Kommunen, die in der zweiten Staffel teilnehmen werden, fest. Es sind Adenau, Andernach, Bernkastel-Kues, Otterbach-Otterberg, Traben-Trarbach und Zweibrücken, wie die Ministerpräsidentin in Mainz mitteilte.
- | Rheinland-Pfalz-Takt 2015
Weichenstellung für die Zukunft
WeiterlesenDer Rheinland-Pfalz-Takt wird nach 20 Jahren komplett erneuert: Ein deutlich steigendes Angebot an Zugverbindungen, die erstmalige Einführung eines landesweiten RegionalExpress-Netzes, kürzere Fahrtzeiten und neue Fahrzeuge sind zentrale Verbesserungen, die das Konzept Rheinland-Pfalz-Takt 2015 vorsieht.
- | Gesundheit und Pflege
Gemeinsam gestalten
WeiterlesenIm März dieses Jahres hat Gesundheitsminister Alexander Schweitzer das Programm „Gesundheit und Pflege – 2020“ als eines der zentralen sozialen Handlungsfelder der Landesregierung in einer älter werdenden Gesellschaft vorgestellt.
- | Bauen und Wohnen
Bezahlbaren Wohnraum schaffen
WeiterlesenWohnraumknappheit in den Städten und Leerstand auf dem Land hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer als die zentralen Herausforderungen für die Wohnungspolitik in Deutschland bezeichnet. „Um diese Spaltung des Wohnungsmarktes zu bewältigen, müssen wir in den nächsten Jahren das Leben auf dem Land attraktiv gestalten und gleichzeitig in den Ballungszentren bezahlbaren neuen Wohnraum schaffen“, sagte die Ministerpräsidentin beim Verbandstag…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.