Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Unser Dorf hat Zukunft
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gegeben. „Es freut mich, dass sich dieses Jahr 24 Ortsgemeinden für den Landesentscheid qualifiziert haben. Das zeigt, wie vielen Menschen ihre Heimat und eine lebenswerte Gemeinde am Herzen liegt“, sagte Lewentz am Freitag in Mainz.
- | Landesamt für Steuern
Bollinger-Wechsler wird Präsidentin
WeiterlesenAm 1. September 2014 wird Brigitte Bollinger-Wechsler Präsidentin des neuen Landesamts für Steuern in Koblenz. Erstmals tritt damit eine Frau an die Spitze der Mittelbehörde der Finanzverwaltung. "Mit Brigitte Bollinger-Wechsler konnte eine erfahrene Führungskraft der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung für das neue Landesamt gewonnen werden", so Finanzminister Carsten Kühl.
- | Arbeitsmarkt
Ausbildung als Chance nutzen
Weiterlesen"Im August waren mehr Menschen in Rheinland-Pfalz arbeitslos gemeldet als im Vormonat", teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute mit. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Demnach waren, im Vergleich zum Monat Juli, im August rund 3.000 Menschen mehr arbeitslos. Dieser Anstieg ist saisonal üblich.
- | Förderung
Weiterbildung unterstützen
WeiterlesenMit rund 8,7 Millionen Euro fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz in diesem Jahr die Arbeit der anerkannten Weiterbildungsorganisationen im Land. Den Großteil der Landesmittel erhalten die Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Regelförderung nach dem Weiterbildungsgesetz.
- | 50. Geburtstag Doris Ahnen
Malu Dreyer gratuliert
© Georg Banek
Weiterlesen„Doris Ahnen ist eine der ganz großen Konstanten der Politik in unserem Land. Zu ihrem runden Geburtstag wünsche ich ihr von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude bei der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben.“ Mit diesen Worten gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin zu ihrem 50. Geburtstag, den sie am 29. August feiert.
© Georg Banek
- | Weihnachtsgeschenk
Reise zum Südpol angetreten
WeiterlesenZu Ehren des Polarforschers Georg von Neumayer wurden 70 Flaschen Spitzenwein aus Rheinhessen und der Pfalz auf eine weite Reise geschickt: Neumayer-Station III, 70. Breitengrad Süd, 8. Längengrad West, Antarktis, steht als Empfänger auf der xxl-Weinkiste. Absender ist der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz.
- | Kriminalität
Schutz gegen Einbrecher
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Engagement der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Bekämpfung von Einbrüchen gelobt. „Haus- und Wohnungseigentümer dürfen nicht an der falschen Stelle sparen. Es ist wichtig und richtig, dass die KfW-Förderprogramme für mehr Einbruchsschutz an Privathäusern ins Leben gerufen“, sagte Lewentz am Mittwoch.
- | Weinbau
Guter Jahrgang erwartet
WeiterlesenTrotz des verregneten Augusts rechnen die Winzer noch mit einer frühen Weinlese und einem guten Jahrgang. "Die Entwicklung hat sich verlangsamt, aber wir sind immer noch eine Woche vor dem langjährigen Schnitt", sagte Ernst Büscher, Sprecher des Deutschen Weininstituts (DWI) in Mainz.
- | Naturschutz/Landwirtschaft
Erhalt von Dauergrünland
WeiterlesenWie Umwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Mittwoch in Mainz mitgeteilt hat, ist die Landesverordnung zum Erhalt von Dauergrünland in Kraft getreten. „Damit setzen wir EU-rechtliche und nationale Vorgaben um und greifen gleichzeitig wesentliche Forderungen der Naturschutzverbände auf“, so Griese.
- | Hildegard von Bingen
Heilige war ökologische Vordenkerin
WeiterlesenDie Hl. Hildegard von Bingen hat schon im Mittelalter vor Umweltzerstörung gewarnt und einen schonenden Umgang mit der Natur gefordert. Deshalb hat die rheinland-pfälzische Stiftung für Ökologie und Demokratie sie symbolisch zur "Patronin der Ökologie" erklärt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.