Pressemitteilungen
- | Jugendbuchpreis
Online-Abstimmung verlängert
WeiterlesenWer erhält in diesem Jahr den rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 25. September haben Jugendliche aus dem Land die Chance, darüber mitzuentscheiden.
- | Sanierung
Landtag zieht ins Museum
WeiterlesenDer Landtag von Rheinland-Pfalz zieht ab Mai 2016 für etwa drei Jahre ins Museum. Eine alte Reithalle des Landesmuseums Mainz beherbergt dann das Plenum mit 101 Abgeordneten, wenn das Parlamentsgebäude - das Deutschhaus - saniert wird. Die dortige Ausstellung römischer Bögen und Steine soll Teil des Interimsquartiers werden.
- | Großregion
Grenzüberschreitend mobil
WeiterlesenFür die mehr als 200 000 Grenzpendler in der Großregion gibt es ab heute unter www.mobiregio.net ein eigenes multimodales Informationsportal. Das neue Portal wird eine grenzüberschreitende Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in den Regionen Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Lothringen und Wallonien bieten, die bis Jahresende optimiert und ergänzt wird.
- | Kinder und Jugend
„Keiner darf verloren gehen“
WeiterlesenDas Land fördert im Rahmen des Aktionsprogramms „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“ Lernpatenprojekte für Grundschulkinder mit besonderem Unterstützungsbedarf in elf kreisfreien Städten und Kreisen des Landes mit einem Betrag von 68.170 Euro.
- | Umweltschutz
Mikroplastik vermeiden
© MULEWF / Bänsch
Weiterlesen„Mikroplastik ist eine unsichtbare Gefahr für Tiere und die Umwelt“, warnte Umweltministerin Ulrike Höfken in Mainz. Rheinland-Pfalz stelle sich als eines der ersten Bundesländer systematisch den neuen Herausforderungen.
© MULEWF / Bänsch
- | Wissenschaftspreis
Die Indexierung der Welt
WeiterlesenZum fünften Mal hat der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Edgar Wagner, gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur den Datenschutzpreis verliehen, der für herausragende wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Datenschutzes vergeben wird.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Am Landesfest teilnehmen
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 32. Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach ist eröffnet. Das große Landesfest, das vom 26. bis 28. Juni 2015 stattfindet, bietet wieder vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
- | Ehrenamtstag
Eine Bühne für das Ehrenamt
WeiterlesenGanz im Zeichen des Ehrenamtes stand an diesem Sonntag die Stadt Worms. Zum elften Mal fand der Ehrenamtstag statt, zu dem Ministerpräsidentin Malu Dreyer in die Nibelungenstadt eingeladen hatte. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung war die offizielle Einführung der Landesweiten Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz.
- | Ruanda-Tag
Erfolgreiche Partnerschaft
WeiterlesenDie engen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz als gutes Beispiel für eine nachhaltige Partnerschaft auf Augenhöhe bezeichnet.
- | Erster Weltkrieg
Gemeinsames Gedenken
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zur Wachsamkeit gegenüber jedem Aufkeimen von Nationalismus und Chauvinismus aufgerufen. „Zivilgesellschaften, die wehrhaft sind, und eine europäische Wertegemeinschaft, die ihre Vielfalt als grenzüberschreitendes Gut begreift, dies leben wir aus tiefster Überzeugung in der Großregion“, sagte sie bei einer Gedenkveranstaltung auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.