Pressemitteilungen
- | Aktion Tulpen für Brot
Zwiebeln für den guten Zweck
WeiterlesenTulpenzwiebeln im Herbst in die Erde bringen, im Frühling die Blüten verkaufen und mit dem Geld Gutes tun, das ist das Konzept der Aktion "Tulpen für Brot", an der sich Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz beteiligen.
- | UNESCO-Welterbe
Auf dem Weg zum Welterbe
WeiterlesenDas einzigartige jüdische Erbe der Städte Speyer, Worms und Mainz noch stärker öffentlich herauszustellen und weltweit bekannter zu machen - das sind zwei zentrale Ziele des Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz“, der im Juli durch das Land Rheinland-Pfalz, die drei beteiligten Städte, den Landesverband der Jüdischen Gemeinden sowie die Jüdischen Gemeinden Mainz-Worms und der Rheinpfalz gegründet worden ist. Am Montag, 6. Oktober,…
- | US-Streitkräfte
Abschied unter Freunden
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag Generalleutnant Donald M. Campbell, Kommandierender General der U.S. Army Europe, zum Abschiedsbesuch empfangen. Campbell, höchster Kommandeur der US Army in Europa, geht in den Ruhestand. Im Gespräch unterstrichen beide die gute Zusammenarbeit zwischen rheinland-pfälzischer und amerikanischer Seite.
- | Zum Tod von Siegfried Lenz
Sein Werk hält Geschichte wach
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den heute verstorbenen Schriftsteller Siegfried Lenz als einen der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur gewürdigt. „Er hat mit seinen Werken die deutsche Nazi-Vergangenheit aufgearbeitet und dafür gesorgt, dass sie in unserem Bewusstsein bleibt. Politisch hat Siegfried Lenz die Aussöhnung mit Polen und Israel als eine Lebensaufgabe betrachtet.“
- | Deutscher Buchpreis 2014
Akademiemitglied ausgezeichnet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Lutz Seiler zum Gewinn des Deutschen Buchpreis 2014 gratuliert. Der Autor ist seit April 2007 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Die Auszeichnung erhielt er am Montagabend in Frankfurt am Main für seinen Roman "Kruso".
- | Inklusion/Arbeitsmarkt
Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann unterzeichneten heute gemeinsam mit Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, eine Kooperationsvereinbarung, um die Chancen junger Menschen auf einen Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erhöhen.
- | ZIRP
Netzwerk für Nachhaltigkeit
Weiterlesen„Zukunft Unternehmen“ heißt das Netzwerk für nachhaltige Unternehmen in Rheinland-Pfalz, das Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute startete. Bei einer Veranstaltung der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) in Kooperation mit der Hochschule Mainz stellte sie das Netzwerk vor über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus rheinland-pfälzischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor.
- | Wohnprojekt
Gemeinsam wohnen, Zukunft gestalten
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hatte in ihrer Regierungserklärung die Vision entwickelt, dass in jeder Kommune in Rheinland-Pfalz gemeinschaftliche Wohnprojekte entstehen, damit Menschen jeden Alters, mit unterschiedlichen Einkommen und mit oder ohne Behinderung zusammenleben können. „Ich freue mich, dass hier in Mainz wieder ein neues Projekt dazugekommen ist und diese Idee mit Leben füllt“, sagte die Ministerpräsidentin bei der…
- | Nationalpark
Biologische Vielfalt erhalten
WeiterlesenDer grenzüberschreitende Nationalpark Hunsrück-Hochwald nimmt Gestalt an. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben am Samstag den nächsten Schritt gemacht und in der Festhalle der Staatskanzlei des Saarlandes den obligatorischen Staatsvertrag unterzeichnet.
- | Tag der Deutschen Einheit
Verdienstkreuz für Völkerverständigung
WeiterlesenBundespräsident Joachim Gauck zeichnet anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 6. Oktober 2014 eine Reihe von Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Anton Viktor Wyrobisch aus Trier wird bei der Feierstunde im Schloss Bellevue mit dem Verdienstkreuz am Bande geehrt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.