Pressemitteilungen
- | Malu Dreyer im Gespräch
Erfahren, wo der Schuh drückt
WeiterlesenIhre zweite Regionenreise unter dem Motto ‚Malu Dreyer im Gespräch‘ führt die Ministerpräsidentin nach Speyer und in den Landkreis Germersheim. „Besonders wichtig bei meinen Besuchen vor Ort ist mir der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dabei will ich vor allem auch erfahren, wo sie der Schuh drückt“, erklärt die Ministerpräsidentin.
- | Internationaler Frauentag
Gleiche Teilhabe am Erwerbsleben
WeiterlesenZum Weltfrauentag am 8. März fordern Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Frauenministerin Irene Alt die volle Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen und die gleichberechtigte Teilhabe an allen Ressourcen - sei es Arbeit, Geld, Macht oder Chancen auf Beteiligung.
- | Dorferneuerungsprogramm 2014
20 Ortsgemeinden als neue Schwerpunkte
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2014 insgesamt 20 Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Ab dem Programmjahr 2014 werden insgesamt 129 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren.
- | Fairtrade-Rosenaktion 2014
Dreyer verteilt Fairtrade-Rosen
WeiterlesenAnlässlich des Weltfrauentages verteilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling und dem Geschäftsführer des Vereins TransFair, Dieter Overath, in der Mainzer Innenstadt fair gehandelt Rosen. „Die Rose gehört zum Weltfrauentag, seit Frauen bei einem Streik Brot und Rosen forderten“, sagte Malu Dreyer.
- | Internationale Tourismusbörse
Mehr Kooperation im Tourismus
WeiterlesenDas Interesse am Reisen endet auch innerhalb Deutschlands nicht an Ländergrenzen, darüber sind sich die beiden für Tourismus zuständigen Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz und Hessen einig. Die beiden grünen Wirtschaftsminister Eveline Lemke, Rheinland-Pfalz, und Tarek Al-Wazir, Hessen, trafen sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB), um über gemeinsame Anliegen im Tourismus zu sprechen.
- | Antrittsbesuch Wolfgang Faller
Wertvoll für die politische Bildung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Wolfgang Faller, zu einem Gespräch getroffen. Faller, der seit Sommer vergangenen Jahres im Amt ist, kam zum Antrittsbesuch in die Staatskanzlei. Thema des Gespräches war die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Rheinland-Pfalz.
- | Gesundheit und Pflege
Zukunftsprogramm 2020
WeiterlesenMit dem Zukunftsprogramm "Gesundheit und Pflege - 2020" stellt Gesundheitsminister Alexander Schweitzer ein umfassendes Konzept für die Sicherung der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz vor. Kernpunkt des Zukunftsprogramms ist die flächendeckende Fachkräftesicherung im Gesundheitsbereich.
- | Firmenbesuch bei Fissler
Innovativ und weltweit erfolgreich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer besuchte die Fissler GmbH & Co. KG in Idar-Oberstein. Sie besichtigte die neue Pressenstraße, in der in 150 Varianten bis zu 350 bis 450 Töpfe pro Stunde hergestellt werden können, und informierte sich über die neuesten Pläne des Unternehmens.
- | Mittelrheintal
Nachts weniger Bahnlärm möglich
WeiterlesenNächtliche Geschwindigkeits- oder Durchfahrtsbeschränkungen für laute Güterzüge im Mittelrheintal sind grundsätzlich sowohl mit dem europäischen als auch mit dem deutschen Recht vereinbar. Dies ist das Ergebnis eines vom Umweltministerium in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens, das Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern in Mainz vorgestellt haben.
- | Martha-Saalfeld-Förderpreis
Land unterstützt Literaturprojekte
WeiterlesenAuf der Grundlage eines neuen Auswahlverfahrens vergibt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis. Damit möchte das Land Rheinland-Pfalz Autorinnen und Autoren bei der Realisierung eines noch nicht abgeschlossenen literarischen Projekts unterstützen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.