Pressemitteilungen
- | Berufliche Orientierung
Fachkräfte gesucht – Berufskarriere geboten
WeiterlesenWas werden? Diese Frage stellt sich alljährlich Tausenden von Schulabsolventen. Beim landesweiten „Elternabend“ zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen am Montag gibt es in rund 50 Schulen ausführliche Informationsmöglichkeiten vor allem für Eltern, deren Kinder in absehbarer Zeit einen Schulabschluss machen.
- | Großregion
Dreyer trifft Präsidenten des Regionalrates Lothringen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit dem Präsidenten des Regionalrates Lothringen, Jean-Pierre Masseret, in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier getroffen. Bei dem Gespräch tauschten sich Dreyer und Masseret vor allem über abeitsmarktpolitische Themen und Infrastrukturmaßnahmen in der Großregion aus.
- | Länderkonferenz Rhein
Schlüsselprojekte gefordert
WeiterlesenZur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Rheinachse fordern die Verkehrsminister der Rheinanlieger-Länder deutlich mehr Investitionen des Bundes in die Infrastruktur, vor allem für die Binnenschifffahrt.
- | Krankenhäuser
Kinder- und Jugendpsychiatrie wird erweitert
WeiterlesenFür die Aufstockung von zehn auf insgesamt zwanzig stationäre kinder- und jugendpsychiatrische Betten erhält das Klinikum Idar-Oberstein einen Landeszuschuss von insgesamt 1,412 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer in Mainz mitteilte.
- | Volkstrauertag
Erinnerungskultur bewahren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Volkstrauertag als wichtiges Datum für die Erinnerungskultur in Deutschland bezeichnet. „Auch fast 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges hat dieser Gedenktag seine Berechtigung nicht verloren. Unsere Geschichte ist Teil unserer Identität und darf nicht ins Vergessen geraten“, sagte Lewentz bei der Landesfeier zum Volkstrauertag in Lahnstein.
- | Familie
Hilfe nach der Geburt
WeiterlesenNach der Geburt eines Kindes können Familien in belastenden Lebenssituationen Unterstützung durch besonders qualifizierte Familienhebammen im Rahmen der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ erhalten.
- | WM 2014 – Public Viewing
Fußballfest gelingt nur gemeinsam
Weiterlesen"Auch während der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien soll es in Rheinland-Pfalz zu ausgewählten Spielen wieder Public Viewing-Veranstaltungen geben. Damit es dabei aufgrund der späten Übertragungszeiten nicht zu Störungen für Anwohnerinnen und Anwohner kommt, bitte ich die rheinland-pfälzischen Kommunen, schon im Vorfeld des Turniers Regelungen zu vereinbaren, die den Wunsch nach Nachtruhe und Fußballfieber vereinen“, erklärte…
- | Umweltministerkonferenz
Mehr Bürgerbeteiligung bei Flugrouten
WeiterlesenDie Umweltministerkonferenz in Erfurt stand nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken im Schatten der Koalitionsverhandlungen in Berlin. Erst nach intensiven Auseinandersetzungen sei es gelungen, sich auf allgemeine Ziele bei der Energiewende zu verständigen. Zudem stand der Schutz vor Bahn- und Fluglärm im Fokus der Konferenz.
- | Bauen
Zunahme der Baugenehmigungen
WeiterlesenRheinland-Pfalz verzeichnet eine deutliche Zunahme der Bautätigkeit. Nach Auskunft des Finanzministeriums wurden von Januar bis August 8.545 neue Wohnungen genehmigt, das waren 19,4 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
- | Woiwodschaft Oppeln/Polen
Dreyer gratuliert neuem Regierungschef
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem neuen Marschall der Woiwodschaft Oppeln, Andrzej Buła, zu seiner Wahl gratuliert. Der frühere Abgeordnete hat die Nachfolge von Józef Sebesta angetreten, der Anfang November aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt hatte.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.