Pressemitteilungen
- | Wein
Moselwinzer fahren kleine Ernte ein
WeiterlesenDie Moselwinzer haben in diesem Herbst die kleinste Ernte der vergangenen zehn Jahre eingefahren. Mit einer geschätzten Menge von rund 620 000 Hektolitern liege sie etwa ein Viertel niedriger als in einem durchschnittlichen Jahr, sagte der Vorsitzende des Vereins Moselwein, Rolf Haxel,in Trier.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Kühn erhält Zuckmayer-Medaille
WeiterlesenDer in Brühl bei Köln lebende Schriftsteller Dieter Kühn erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille 2014. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird ihm die bundesweit beachtete Auszeichnung bei einem Festakt am 18. Januar 2014, dem Todestag des großen rheinhessischen Dichters, im Staatstheater Mainz verleihen.
- | Justiz
Reform des Maßregelvollzugs
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich auf der Justizministerkonferenz in Berlin für eine Reform der Anordnung und der Vollstreckung des Maßregelvollzugs ausgesprochen. Justizminister Jochen Hartloff betonte, dass auch aufgrund des Falles „Mollath“ eine Reform des Rechts des Maßregelvollzugs notwendig sei.
- | Unternehmerverbände
Datensicherheit ist wichtig
WeiterlesenBeim traditionellen Abend der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) im Kurfürstlichen Schloss in Mainz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer herausgestellt, welche Schwerpunkte ihr bei den laufenden Koalitionsverhandlungen wichtig sind.
- | Infrastruktur
Der Winter kann kommen
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ist für den kommenden Winter gut gerüstet. „Rund 1600 Mitarbeitern in den landesweit 57 Straßen- und 13 Autobahnmeistereien werden wieder nach besten Kräften für sichere Straßen in Rheinland-Pfalz sorgen“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz. Insgesamt werden bis zu 600 Winterdienstfahrzeuge im Einsatz sein.
- | Agrar-Umwelt-Landschaft
Umweltfreundliche Landwirtschaft
WeiterlesenFür ihr Umweltengagement sind Landwirte und Winzer in Rheinland-Pfalz 2013 mit rund 24 Millionen Euro von EU, Bund und Land gefördert worden. „Insgesamt bewirtschaften derzeit rund 6.620 Landwirte 141.000 Hektar Acker- und Rebfläche besonders umweltschonend, das ist ein Fünftel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Rheinland-Pfalz“, so Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken
- | Energiegenossenschaften
Stromnetze in Bürgerhand
WeiterlesenDas Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz (LaNEG e.V.) unterstützt mit einem Fachtag die Netzübernahme durch Kommunen und Energiegenossenschaften. „Bürgerinnen und Bürger übernehmen damit Verantwortung für ihre Daseinsvorsorge“, sagt LaNEG-Geschäftsführerin Dr. Verena Ruppert. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke: „Das direkte bürgerschaftlich-wirtschaftliche Engagement bringt die Energiewende voran.“
- | Krankenhaushygiene
Qualitätssiegel für Krankenhäuser
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer hat neun rheinland-pfälzischen Krankenhäusern aus den Landkreisen Ahrweiler und Neuwied zur Verleihung des Qualitätssiegels für ihren hohen Hygienestandard gratuliert: „Das Siegel ist der Nachweis für ein sehr gut funktionierendes Hygienemanagement im Krankenhaus und vorbildlich im Sinne eines vorbeugenden Gesundheitsschutzes“, lobte der Minister.
- | „jugendforum europa“
Über Europa diskutieren
WeiterlesenJugendliche und junge Erwachsene für Europa zu begeistern und Anstöße zur aktiven Auseinandersetzung mit Europa zu geben, das ist das Ziel des „jugendforums europa“, das mit zwölf Workshops quer durchs Land in seine erste Phase geht. „Wir wollen Jugendlichen eine attraktive Plattform bieten, auf der sie sich an der Diskussion über europäische Fragen beteiligen können“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Europaministerin Margit…
- | 95 Jahre Frauenwahlrecht
Kampf um Gleichberechtigung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Frauenministerin Irene Alt haben anlässlich des 95. Geburtstags des Frauenwahlrechts in Deutschland eine Bilanz zur Situation von Frauen im Land gezogen. „Als das Frauenwahlrecht am 12. November 1918 in Deutschland eingeführt wurde, war dies der bahnbrechende Erfolg in dem langen Kampf für die Rechte und Interessen von Frauen", sagte Dreyer.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.