Pressemitteilungen
- | Wichern-Werkstätten
Neue Räumlichkeiten eingeweiht
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner hat am feierlichen Festakt der Wichern-Werkstätten in Landau teil genommen, der die Indienstnahme der neuen Räumlichkeiten nach dreijähriger Generalsanierung einleitete.
- | Firmenjubiläum in Pirmasens
Komet Druck- und Verlagshaus besteht seit 100 Jahren
WeiterlesenDas Pirmasenser Druck- und Verlagshaus Komet druckt seit hundert Jahren Zeitschriften, Plakate, Prospekte, Wandplaner, Kalender und Messebeschriftungen.
- | Fernsehen
Mainzelmännchen-Skulptur enthüllt
WeiterlesenZur Erinnerung an Wolf Gerlach, den Erfinder der Mainzelmännchen, ist im niedersächsischen Bad Zwischenahn eine Skulptur enthüllt worden.
- | Umsatzsteuer
27 Milliarden im Blick
Weiterlesen„Die Betrugsanfälligkeit der Umsatzsteuer ist seit Jahren bekannt“ kommentierte Finanzminister Carsten Kühl einen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung („Steuerfahnder treiben Rekordbetrag ein“ – FAZ vom 17.10.13).
- | Integration / GfA Ingelheim
Sinnvolle Nachnutzung in Planung
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt äußert sich angesichts der Pressekonferenz des Bundes der Steuerzahler folgendermaßen zu den geplanten Investitionen in die Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige (GfA) Ingelheim:
- | Donaueschinger Musiktage
Ahnen freut sich mit Schülerinnen und Schülern aus Grünstadt
© Georg Banek
WeiterlesenBei den Donaueschinger Musiktagen können Freunde Neuer Musik am kommenden Sonntag auch Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums Grünstadt mit der Uraufführung des Werks „FLOWERS OF CARNAGE“ der kanadischen Künstlerin Annesley Black erleben.
© Georg Banek
- | Förderpreis
Cellist Daniel Wachsmuth wird ausgezeichnet
WeiterlesenDer Cellist Daniel Wachsmuth wird neuer Preisträger der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Am 19. Oktober erhält er den Förderpreis der Landesstiftung in Höhe von 3.000 Euro, den die Freunde der Villa Musica e.V. stiften.
- | Bildung
Weiterbildungsangebote genutzt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2012 insgesamt 672.935 Menschen an staatlich geförderten Weiterbildungsangeboten teilgenommen. Das Land Rheinland-Pfalz gab insgesamt fast 8,6 Millionen Euro für die Förderung solcher Angebote aus.
- | Schüleraustausch
Auslandserfahrungen sehr gefragt
WeiterlesenDas Leben und Lernen in den französischsprachigen Nachbarländern hat für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz einen sehr hohen Reiz: Im Rahmen des „Schuman-Programms“ haben seit 2003 mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz für zwei oder vier Wochen das Familienleben und den Schulunterricht vor allem in Frankreich kennengelernt.
- | Wirtschaft
Umschlagsplus in rheinland-pfälzischen Häfen
WeiterlesenIn den rheinland-pfälzischen Häfen ist im ersten Halbjahr mehr Fracht umgeschlagen worden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Angaben des statistischen Landesamtes in Bad Ems wurde für die ersten sechs Monate ein Güterumschlag von 11,3 Millionen Tonnen gemeldet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.