Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderung
Inklusion ist gemeinsame Aufgabe
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Oggersheim die Festmeile des Aktionstags „ganz normal anders“ besucht. „Ich freue mich sehr, heute bei Ihrem Jubiläumsfest in der Comeniusstraße dabei sein zu dürfen und zu erleben, wie gut sich der Stadtteil Oggersheim entwickelt hat“, sagte Schweitzer, der die Schirmherrschaft für den Aktionstag übernommen hatte.
- | Int. Automobil-Ausstellung
Wichtig für Wirtschaftsstandort
WeiterlesenBei ihrem Besuch der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Automobilindustrie einschließlich ihrer Zulieferer als einen der wichtigsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz gewürdigt. „In 220 Betrieben arbeiten etwa 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften etwa ein Viertel des gesamten rheinland-pfälzischen Industrieumsatzes“, sagte die Ministerpräsidentin.
- | Deutsche Weinkönigin
Gratulation an Nadine Poss
Weiterlesen„Das vierte Jahr in Folge spielt eine Rheinland-Pfälzerin die Hauptrolle auf der wichtigsten Bühne der Deutschen Weinbranche, darauf können wir stolz sein", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Ulrike Höfken. Sie gratulierten der neuen Deutschen Weinkönigin Nadine Poss von der Nahe.
- | Gesundheit
14. Polio-Tag in Koblenz
Weiterlesen„In Deutschland leben heute etwa 60.000 Menschen, die vor der Einführung der Impfung an Kinderlähmung (Polio) erkrankt sind und nun an einem Post-Polio-Syndrom (PPS) leiden. Diese Menschen bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Unterstützung.“
- | Kultur
Musikinstitutionen feiern Jubiläum
© Georg Banek
WeiterlesenDrei wichtige Koblenzer Musikinstitutionen feiern in diesem Jahr Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die Rheinische Philharmonie zum Staatsorchester. Ebenso lange bildet die Musikschule der Stadt Koblenz junge Talente aus. Und auch die „Freunde der Rheinischen Philharmonie“ können auf ihr langjähriges Bestehen zurückblicken: Sie gibt es bereits seit einem Vierteljahrhundert.
© Georg Banek
- | Verband der Chemischen Industrie
Wettbewerbsfähige Steuern
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl unterstützt die Forderung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) nach wettbewerbsfähiger und innovationsfreundlicher Unternehmensbesteuerung. „Die Chemische Industrie ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber und bedeutender Wirtschaftsfaktor in unserem Land. Sie ist ein wichtiger Partner für unsere Politik“, sagte der Finanzminister.
- | IAA
Spritsparende Autos im Trend
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte die Internationale Automobilmesse IAA, um sich über die aktuelle Situation der rheinland-pfälzischen Fahrzeugindustrie zu informieren und sich ein Bild über deren Innovationen zu machen. Staatsministerin Lemke zeigte sich überzeugt, dass die rheinland-pfälzische Automobilindustrie samt Zulieferer gut auf die weiteren Entwicklungen der Branche vorbereitet sei.
- | Datenschutz
Auch Datenschutzbeauftragte fordern Spitzengespräch
WeiterlesenDie Konferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern unterstützt die Initiative der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer für ein zeitnahes Spitzengespräch mit der Bundeskanzlerin, Vertreterinnen und Vertretern aus den Ländern und den Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern.
- | Mainzer Firmenlauf
Über 100 Läuferinnen und Läufer der Landesregierung dabei
WeiterlesenÜber 100 Läuferinnen und Läufer der Landesregierung waren dabei, als der Startschuss zum ersten Mainzer Firmenlauf am Donnerstag um 18.00 Uhr fiel.
- | Jagd
Tierschutzgerechte Bestandsregulierung
WeiterlesenIn einem offenen Brief an die Jagd-, Landwirtschafts-und Umweltverbände in Rheinland-Pfalz weist Forstministerin Ulrike Höfken die Kritik der Jäger in den Regionen Ahrweiler und Mayen-Koblenz am landesweit geltenden Fütterungsverbot für Schalenwild scharf zurück.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.