Pressemitteilungen
- | Nürburgring
Über 40 Trucks in der Eifel am Start
WeiterlesenPS ist Trumpf in der Eifel: Rund 165 000 Besucher hat der 28. Internationale Truck Grand Prix am Nürburgring angelockt, wie der ADAC Mittelrhein am Sonntag mitteilte. Insgesamt waren bei dem traditionsreichen, dreitägigen Motorsport-Event mehr als 40 Renntrucks mit jeweils über 1000 PS am Start. Ausgetragen wurde an dem Wochenende in der Eifel unter anderem die Truckrace- Europameisterschaft.
- | Brauchtum
Speyer holt sich Dirndlweltrekord
WeiterlesenDie Stadt Speyer hat sich den Dirndlweltrekord geholt und kommt damit wohl ins Guinness-Buch der Rekorde. Am Samstag stürmten genau 1973 Dirndlträgerinnen und -träger ins Festzelt auf dem Speyerer Brezelfest, wie ein Stadtsprecher mitteilte.
- | Landesforsten
30 Jahre Waldzustandserhebung
WeiterlesenUnsere Wälder sind nicht nur grüne Lunge, sondern spiegeln zunehmend die Folgen des Klimawandels wieder – insbesondere in Rheinland-Pfalz, wo 42 Prozent der Landesfläche von Wald bedeckt sind. Der Gesundheitszustand der Bäume steht deshalb im Blickpunkt der Waldzustandserhebung, die Landesforsten in diesem Jahr zum 30. Mal in Rheinland-Pfalz organisiert.
- | Alleinerziehende Mütter und Väter
Landesverband erhält Förderung
WeiterlesenDer Verband Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) erhält auch in diesem Jahr vom Land eine Förderung in Höhe von 78.000 Euro. „Ich schätze die Arbeit des Landesverbandes Alleinerziehender Mütter und Väter seit vielen Jahren. Da die Mitglieder ihren Verband nicht aus eigener Kraft nachhaltig finanziell sichern können, ist diese Landesförderung sehr gut angelegtes Geld“, so die Familienministerin Irene Alt.
- | Professorinnenprogramm II
Gute Ideen für mehr Gleichstellung
WeiterlesenBei der Förderung von Frauen in der Wissenschaft sind die rheinland-pfälzischen Hochschulen weiterhin überaus überzeugend. Messen lässt sich das am Erfolg in der aktuellen Ausschreibungsrunde zum Professorinnenprogramm II: Fünf der insgesamt sieben Hochschulen, die sich beworben hatten, konnten mit ihren Gleichstellungskonzepten überzeugen.
- | Nationalpark
Gefahren durch Borkenkäfer und Wild werden minimiert
Weiterlesen„Transparenz und Vertrauen sind wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung eines Nationalparks“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag anlässlich des dritten Nationalpark-Forums in Schwollen. „In unseren Nationalparkforen sprechen wir gerade auch umstrittene Themen wie Jagd und Borkenkäfer offensiv an und zeigen Lösungen auf.“
- | Betreuungsplatz für Einjährige
Für Rechtsanspruch gut aufgestellt
WeiterlesenKnapp drei Wochen vor dem Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Einjährige am 1. August hat Rheinland-Pfalz in der Versorgung mit Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) eine Quote von 37,9% erreicht, was insgesamt 36.318 Plätzen entspricht.
- | Ehrenamt
BrückenPreis ausgeschrieben
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den BrückenPreis 2013 ausgeschrieben, der in acht Kategorien verliehen wird.
- | Landesgartenschau Landau
Griese weist Vorwürfe zurück
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat in der Diskussion um Bombenfunde und Förderpraxis im Rahmen der Landesgartenschau (LGS) Landau zu mehr Sachlichkeit aufgerufen.
- | Familie
Familienferien für Alleinerziehende und kinderreiche Familien
Weiterlesen130 kinderreiche Familien oder Alleinerziehende mit ihren Kindern, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, werden in diesem Jahr wieder zu einer Woche kostenlosem Sommerurlaub in eine Jugendherberge oder eine Familienferienstätte eingeladen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.