Pressemitteilungen
- | RLP unterm Regenbogen
Vielfalt leben – Praxis gestalten
Weiterlesen„Vielfalt leben – Praxis gestalten“ – unter dieser Überschrift stand die Fachtagung, zu der das Familienministerium nach Mainz eingeladen hatte. Familienministerin Irene Alt: „Menschen sind vielfältig – diese Feststellung zu akzeptieren fällt uns leicht. Wenn es jedoch darum geht, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in all ihren Facetten im Alltag zu berücksichtigen, tauchen schnell von Vorurteilen geprägte Vorstellungen davon, was…
- | Belgischer Generalkonsul zu Gast
Wichtiger Ansprechpartner
WeiterlesenAls ausgesprochen konstruktiv und partnerschaftlich werteten die Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, und der belgische Generalkonsul Nicolaas Buyck die Zusammenarbeit zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Rheinland-Pfalz.
- | Naturschutz
Dreyer: Naturschutzverbände sind konstruktive Partner
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die Chefin der Staatskanzlei, Jaqueline Kraege, haben sich am Donnerstag in der Staatskanzlei mit den Spitzen der in Rheinland-Pfalz anerkannten Naturschutzverbände getroffen.
- | Gesundheitsministerkonferenz
Schweitzer begrüßt Geschlossenheit bei Sprachtests
WeiterlesenEinstimmig haben die Länder den Antrag für verbindliche Sprachtests bei Ärzten, aber auch bei den übrigen akademischen Heilberufen Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker auf der Gesundheitsministerkonferenz in Potsdam angenommen.
- | Türkisch-Deutsche Unternehmer
Auftaktbesuch in Ludwigshafen
WeiterlesenMigranten sind immer häufiger auch Arbeitgeber und Unternehmer. Bei den Existenzgründungen macht der Anteil ausländischer Gründer inzwischen sogar mehr als 40 Prozent aus. Mit ihren vielfältigen unternehmerischen Erfahrungen könnten sie auch für deutsche Unternehmen der nächste Chef oder die nächste Chefin werden.
- | Wasserversorgung
Einsatz hat sich gelohnt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Ulrike Höfken und Europaministerin Margit Conrad haben es begrüßt, dass nach Binnenmarktkommissar Michel Barnier nun auch die Verhandlungsführer des Ministerrats und des Europäischen Parlaments bereit sind, die Wasserversorgung vollständig aus der geplanten Gesetzgebung zur Konzessionsvergabe auszunehmen.
- | Arbeitsmarktzahlen
Vereinbarung über Erstausbildung
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juni weiter gesunken“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen am Donnerstag in Mainz.
- | Hochwasserschutz
Polder Mechtersheim eingeweiht
Weiterlesen„Die jüngste Hochwasserkatastrophe in Deutschland hat deutlich gemacht, wie wichtig es ist, auf solche Naturereignisse vorbereitet zu sein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei der offiziellen Übergabe des Polders Mechtersheim am Donnerstag.
- | Netzwerk Demokratie und Courage
Land fördert Bildungsarbeit
WeiterlesenRechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sind eine ernstzunehmende Bedrohung für unsere demokratische Gesellschaftsordnung. Vorurteile und Intoleranz gegenüber Unbekanntem und Fremdem gefährden das Gemeinwesen, wie etwa die Mordserie des NSU zeigt. „Rechtsextremismusprävention ist daher aus Sicht der Landesregierung eine zentrale gesellschafts- und bildungspolitische Aufgabe“, so Jugendministerin Irene Alt.
- | Gesundheitsförderung / Ferien
Angebot für benachteiligte Kinder
WeiterlesenKinder lieben Bewegung und Abenteuer: Toben, Fußball spielen, zelten, Spannung bei einer Nachtwanderung erleben oder chillen im Schwimmbad – was für viele Kinder in den Sommerferien selbstverständlich ist, können sich andere jedoch nicht leisten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.