Pressemitteilungen
- | Nachruf
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Verdienste von Hans-Ulrich Klose
© dpa
Weiterlesen„Hans-Ulrich Klose wird uns als Mensch in Erinnerung bleiben, der stets mit Klarheit und Würde für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Welt eintrat. Sein Wirken für die Hansestadt Hamburg, Deutschland und darüber hinaus wird als Vermächtnis weiterleben.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des ehemaligen Hamburger Bürgermeisters und SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose. Der SPD-Politiker ist…
© dpa
- | Nachruf
Dr. Lore Peschel-Gutzeit war eine bemerkenswerte Frau, die in vielen Bereichen Pionierarbeit geleistet hat
© Staatskanzlei RLP/ Silz
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom Tod der ersten rheinland-pfälzischen Frauenpreisträgerin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit reagiert. Sie ist am vergangenen Wochenende im Alter von 90 Jahren verstorben.
© Staatskanzlei RLP/ Silz
- | 20. Landesweiter Ehrenamtstag in Haßloch
Danke an das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich in Vereinen, Projekten oder Initiativen. Sie packen soziale oder kulturelle Aufgaben an, begeistern andere für den Sport, schützen die Umwelt, kümmern sich um alte, kranke und geflüchtete Menschen oder engagieren sich in den Feuerwehren oder im Rettungsdienst. Ihnen wollen wir heute danken und zugleich Gelegenheit geben, ihr Engagement zu…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Sommerreise
Sommerreise: Wirksamer Klimaschutz braucht Engagement und gute Ideen
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenDie Kinderwerkstatt von QuerWeltein in Trier-Ruwer, das Projekt „Trier begrünt!“ und der Umwelt-Campus in Hoppstädten-Weiersbach standen am zweiten Tag auf dem Programm der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie bereits im vergangenen Jahr besuchte sie „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“ und machte auf Best-Practice-Beispiele aufmerksam. „Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Kindern und allen nachfolgenden Generationen…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Sommerreise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Leuchttürme der Nachhaltigkeit
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Als Landesregierung haben wir das ehrgeizige Ziel, Rheinland-Pfalz zwischen 2035 und 2040 klimaneutral zu machen. Das ist ein großes Zukunftsvorhaben, das eine enorme Relevanz für uns alle hat. Wir müssen es schaffen, den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren und den Klimawandel soweit wie möglich aufzuhalten, um für kommende Generationen einen lebenswerten Planeten zu erhalten. Dazu entwickeln wir unsere…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Kommunales
Dreyer und Ebling gratulieren Beate Kimmel zur Amtseinführung
© View/Reiner Voß
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben der neuen Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel, zur Amtseinführung gratuliert. Kimmel folgt auf Klaus Weichel, der nach 16 Jahren nicht erneut zur Wahl angetreten war.
© View/Reiner Voß
- | 90-jähriges Bestehen Wormser Backfischfest
Backfischfest strahlt über die Landesgrenzen hinaus
© Bernward Bertram
Weiterlesen„Das Backfischfest in Worms verbindet Menschen und Generationen, es schafft eine Atmosphäre der Freude, des Miteinanders und der Begeisterung für unsere Heimat“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Backfischfestes. „Das Backfischfest ist nicht nur ein Fest für Worms, sondern es strahlt als größtes Fest am Rhein über unsere Landesgrenze hinaus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Rheinland-Pfalz als…
© Bernward Bertram
- | Vollversammlung IHK Koblenz und Sommerabend der Wirtschaft
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unternehmerische Innovationskraft und Leistungsbereitschaft geben Zukunftsmut
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„In dieser Zeit des Wandels gilt es, gemeinsam die Transformation entschlossen zu gestalten. Unternehmerisches Engagement, Weitsicht und Verantwortung für die Region und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zeichnen dabei unsere Unternehmer und Unternehmerinnen aus und stärken den Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort Rheinland-Pfalz. Das macht Mut und gibt Zuversicht für die Zukunft,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich…
© Staatskanzlei RLP
- | Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Bundeskabinett
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts mit der Möglichkeit zur Mehrstaatigkeit und schnelleren Einbürgerung, die von Innenministerin Nancy Faeser vorgelegt und heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. „Das Gesetz ist ein Meilenstein zur besseren Integration und Einwanderung. Die besten Köpfe kommen nur zu uns nach Rheinland-Pfalz, wenn sie in absehbarer Zeit voll und ganz Teil unserer…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | 12. Im Land daheim-Tour
Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt: Unschätzbarer Dienst für die Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Weiterlesen„Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbar wichtigen Dienst für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Ehrenamt ist als Kern der demokratischen und solidarischen Gesellschaft eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“. Die 12. Tour dieser Reihe führte sie in den Landkreis Kusel. Dort informierte…
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.