Pressemitteilungen
- | 100. Fêtes de Wallonie
Rheinland-Pfalz und die Wallonie gehen Herausforderungen in Großregion Hand in Hand an
© Stk RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Die Wallonie und Rheinland-Pfalz verbindet vieles. Als Teile der Großregion im Herzen Europas gehen wir Hand in Hand Herausforderungen an und leben Europa solidarisch. Die Großregion ist für uns alle ein äußerst bedeutsamer und bereichernder Zusammenschluss. Wir füllen den europäischen Gedanken mit Leben.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag anlässlich der 100. Fêtes de Wallonie in Namur. Jedes Jahr wird mit dem Fest…
© Stk RLP/ Schäfer
- | Kultur
Frauen im Kabarett sichtbarer machen – drei Sterne der Satire für Hannelore Kaub, Lore Krainer und Nessi Tausendschön
© Stk RLP/ Schäfer
WeiterlesenDer Mainzer „Walk of Fame des Kabaretts“ hat Zuwachs bekommen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und in Kooperation mit dem Österreichischen Kabarettarchiv wurden die drei Kabarettistinnen Hannelore Kaub, Lore Krainer und Nessi Tausendschön mit einem Stern der Satire auf dem Romano Guardini-Platz geehrt. „Der Walk of Fame verbindet das Unterhaus, einer der renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands, und…
© Stk RLP/ Schäfer
- | Pressereise
Wie Transformation und Energiewende gelingen können
© STK/Dinges
WeiterlesenContinental, Neuerkirch/Külz, Trier und der älteste Weinkeller Deutschlands: Pressereise zu herausragenden Orten in Rheinland-Pfalz.
© STK/Dinges
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Gute Gesundheitsversorgung ist Kernanliegen der Landesregierung
© MWG / Herbert Piel
WeiterlesenIm Gesundheitswesen ist zurzeit große Dynamik. Auf der Agenda stehen die Reform des Krankenhauswesens und der Rettungsdienste, neue digitale Angebote und die Stärkung der intersektoralen Zusammenarbeit. Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) nimmt dies gemeinsam mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur zum Anlass, um heute die Situation in Rheinland-Pfalz und besonders die gute Versorgung im ländlichen Raum zu beleuchten.…
© MWG / Herbert Piel
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den Botschafter des Staates Israel zum Antrittsbesuch
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Israel und Rheinland-Pfalz verbindet eine unverbrüchliche Freundschaft. Der Staat Israel feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Ich freue mich, den israelischen Botschafter in diesem Jubiläumsjahr in der Staatskanzlei begrüßen zu dürfen und mit ihm unsere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bekräftigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des Botschafters des Staates Israel, S. E.…
© Staatskanzlei RLP
- | Wiederaufbau
Wiederaufbau im Ahrtal: Beginn für den letzten zerstörten Abschnitt der Ahrtalbahn
© Staatskanzlei RLP / Frey
Weiterlesen„Der Beginn der Bauarbeiten für den Neubau der Ahrtalbahn ab Walporzheim ist ein guter Tag für die Menschen im Ahrtal. Die Realisierung in diesem Rekordtempo ist nur möglich durch die sehr enge Kooperation von Deutscher Bahn, Land, Kreis, Kommunen und SPNV Nord. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr herzlich“, so die Ministerpräsidentin. Der Wiederaufbau des letzten Abschnitts der Ahrtalbahn hat am Dienstag begonnen. Die Strecke…
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Dreyer empfing französischen Botschafter François Delattre
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Mit der Region Grand-Est in der Oberrheinkonferenz, der Großregion und im kommunalen Austausch mit unseren direkten Nachbarn leben wir die deutsch-französische Freundschaft. Damit haben wir gute Strukturen, mit denen wir den Alltag der Menschen in der Grenzregion verbessern. Hervorheben möchte ich die gemeinsame Wasserversorgung wie auch ein Krankenhaus-Abkommen in der Geburtshilfe zwischen der Südpfalz und dem elsässischen…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Großregion
Grenzüberschreitender Regiolis-TFR setzt nachhaltiges Zeichen für Europa
© Staatskanzlei RLP / Frey
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz, die Region Grand Est und das Saarland werden ab Dezember 2024 den grenzüberschreitenden Schienenpersonennahverkehr in der Großregion konsequent verbessern. Ich freue mich sehr, dass wir heute den Prototypen des neuen grenzüberschreitend einsetzbaren Triebwagens, kurz Regiolis-TFR, präsentieren können. Er steht für unser entschlossenes Handeln in der Großregion und setzt ein nachhaltiges Zeichen für Europa“, sagte…
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den türkischen Botschafter S. E. Ahmet Başar Şen zum Antrittsbesuch
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei sind vielfältig und werden von den vielen Menschen türkischer Herkunft in Rheinland-Pfalz besonders geprägt“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des türkischen Botschafters S. E. Ahmet Başar Şen in der Staatskanzlei unterstrich. Dies zeigte sich insbesondere nach dem katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien vor sieben Monaten.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ministerpräsidentenkonferenz/Brüsseler Erklärung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir brauchen europäische Antwort auf außereuropäische Subventionsprogramme
© Staatskanzlei Niedersachsen
WeiterlesenDie Länder fordern von der Europäischen Union ein noch entschlosseneres Handeln angesichts innerer und äußerer Herausforderungen. Klimaschutz und Industriepolitik bestimmten die Gespräche. Es brauche eine europäische Antwort auf die Subventionsprogramme außereuropäischer Staaten, wie die USA und China, um gerade bei Zukunftstechnologien weiter erfolgreich an der Spitze zu bleiben.
© Staatskanzlei Niedersachsen
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.