Pressemitteilungen
- | Natur
Reiseland für Zugvögel
WeiterlesenHochbetrieb am Himmel über Rheinland-Pfalz: Tausende Kraniche ziehen zurzeit täglich Richtung Süden, um in Spanien oder Afrika zu überwintern, wie der Naturschutzreferent des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), Olaf Strub, sagte. Die V-Formationen der aus dem Norden Europas kommenden Vögel seien noch bis Ende November zu sehen.
- | Auswärtige Kabinettssitzung
Kabinett erlebt Westerwaldsteig
WeiterlesenNicht nur der Ort der vergangenen Kabinettssitzung ist außergewöhnlich, auch das Programm erfrischt: Im Anschluss an die Kabinettssitzung im Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz in Hachenburg im Westerwald wandern die rheinland-pfälzischen Ministerinnen und Minister entlang des Prädikatswanderwegs Westerwaldsteig.
- | Arbeitsmarktzahlen
Weniger Menschen arbeitslos
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist im Oktober in Rheinland-Pfalz erneut zurückgegangen“, unterstrichen Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer in Mainz. Nach den aktuellen Arbeitsmarktzahlen waren im Oktober 104.741 Menschen in Rheinland-Pfalz arbeitslos gemeldet. Das sind rund 2.000 weniger als im September.
- | Tierschutz
Geplantes Verbot umsetzen
WeiterlesenAls Bruch der Zusagen der Bundesregierung zur Verbesserung des Tierschutzes haben der Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Ulrike Höfken die Absicht der Regierungsparteien im Bundestag bezeichnet, das geplante Verbot des Schenkelbrandes bei Pferden zu kippen.
- | 50. Geburtstag
Gratulation an Stefan Kuntz
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern, Stefan Kuntz, zu dessen 50. Geburtstag gratuliert: „Für das neue Lebensjahr wünsche ich Dir weiterhin Gesundheit, Energie und Begeisterung für das runde Leder sowie einen schönen Festtag, der anschließend noch mit einem spannenden und hoffentlich erfolgreichen Pokalspiel in München gekrönt wird.“
- | Westerwald
Investitionen in Infrastruktur
WeiterlesenÜber eine umfangreiche Unterstützung seitens des Landes sind in den vergangenen Jahren in der Region Westerwald sowohl Straßeninfrastruktur als auch städtebauliche Investitionen gefördert worden, um Mobilität im ländlichen Raum zu gewährleisten und nachhaltige städtebauliche Impulse zu setzen.
- | Landesforsten
Die Schutzfunktion beachten
WeiterlesenAnlässlich der Kabinettssitzung in Hachenburg haben Ministerpräsident Kurt Beck und Forstministerin Ulrike Höfken die besondere Stellung des Forstamts Hachenburg bei Landesforsten hervorgehoben.
- | Seminartag Israel
Israel in all seiner Vielseitigkeit
Weiterlesen„Israel ist ein kulturell vielseitiges, ein modernes und wunderbares Land. In den deutsch-israelischen Beziehungen geht es um weit mehr als die Vergangenheit. Wir haben die Aufgabe, uns besser kennen zu lernen und den Blick auch nach vorne zu richten“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei einer Podiumsdiskussion mit dem israelischen Botschafter Yacov Hadas-Handelsman im Mainzer Landtag im Rahmen des Seminartages „Israel – anders kennen…
- | Dom zu Speyer
Kulturelles Erbe bewahren
Weiterlesen„Der Erhalt des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer ist eine wohl immerwährende Aufgabe. Viele Menschen im Bistum Speyer und weit darüber hinaus engagieren sich tatkräftig für dieses besondere Gotteshaus und einmalige Baudenkmal. Sie setzen sich dafür ein, dass das kulturelle Erbe vorangegangener Generationen instand gehalten, restauriert und behutsam, der jeweiligen Zeit angemessen, weiter entwickelt wird."
- | Deutscher Mieterbund RLP e.V.
Soziales Mietrecht erhalten
WeiterlesenBeim Landesverbandstag der rheinland-pfälzischen Mietervereine hat Ministerpräsident Kurt Beck die Bundesregierung davor gewarnt, energetische Modernisierungsmaßnahmen und das soziale Mietrecht gegeneinander auszuspielen. „Nutzen und Lasten einer Energetischen Sanierung müssen ausgewogen verteilt sein“, forderte der Ministerpräsident bei der Veranstaltung in Worms.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.