Pressemitteilungen
- | Landesvertretung
Ausstellung über Weinbergsböden - Boden schmeckt!
WeiterlesenGenüsslich wandert der Wein von links nach rechts, von rechts nach links. Erst ausgiebiges Bewegen im Mund enthüllt seine Geschmacksbestandteile. Weinkenner können so nicht nur die Traube und die Art des Ausbaus, sondern auch den Boden, den "terroir" herausschmecken, auf dem die Reben wuchsen. Der beeinflusst wesentlich die feine Säure des mittelrheinischen Rieslings oder die fruchtige Kraft des Pfälzer Grauburgunders.
- | Jahresbericht Landesuntersuchungsamt
Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken schützen
WeiterlesenKeine Seuchenausbrüche bei Tieren, keine Skandale bei Lebensmitteln in Rheinland-Pfalz, aber immer wieder dreiste Täuschungsversuche zu Lasten der Verbraucher: Diese Bilanz zogen Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff und Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Vorstellung des Jahresberichts 2010 des Landesuntersuchungsamtes (LUA).
- | Vereinsverbot HNG
Konsequenter Schritt gegen Rechts
WeiterlesenSeit 6 Uhr früh werden bundesweit Wohnungen von Funktionären und Mitgliedern der rechtsextremistischen "Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V." (HNG) durchsucht, darunter auch zwei Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Bereich der Stadt Mainz und dem Rhein-Pfalz-Kreis.
- | Weltkindertag
Kinderfreundlichkeit beginnt in den Köpfen
WeiterlesenZum heutigen Weltkindertag am 20. September zieht Kinder- und Jugendministerin Irene Alt eine kritische Bilanz zu der Frage, wie Kinder in Deutschland aufwachsen: „Die Schere zwischen guten Ausgangsbedingungen und sozialen Benachteiligungen geht immer weiter auf."
- | Straßenbau/ B 50
Bau der Hochmoselbrücke beginnt
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen hat die Arbeitsgemeinschaft, die die Ausschreibung für die Hochmoselbrücke gewonnen hatte, Bauvorbereitungen im Bereich des Widerlagers und den Pfeilern auf der Hunsrückseite durchgeführt. "Der Bau der Brücke kann jetzt beginnen", sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz.
- | Menschen mit Behinderung
Teilhabe behinderter Menschen weiter stärken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer hat bei der konstituierenden Sitzung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen heute in Mainz deutlich gemacht, dass ihr die Teilhabe und Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen an politischen Entscheidungen sehr wichtig ist und dass diese weiter gestärkt werden soll.
- | Künstlerhaus Edenkoben
Herbst im Künstlerhaus wird sehr interessant
WeiterlesenEinen spannenden und abwechslungsreichen Herbst verspricht das Künstlerhaus Edenkoben (s)einem literatur- und kunstinteressierten Publikum. Kulturministerin Doris Ahnen unterstreicht: „Vor allem der Freundeskreis zeitgenössischer Literatur darf sich wieder einmal auf neue Entdeckungen aus der Literaturszene und anregende Veranstaltungen freuen.
- | Welt-Alzheimer-Tag
Demenz gemeinsam angehen
WeiterlesenMit der Plakataktion „Demenz geht uns alle an!“ gibt Sozialministerin Malu Dreyer am Welt-Alzheimer-Tag am 21. September den Startschuss für einen weiteren Baustein ihrer Demenzkampagne Rheinland-Pfalz.
- | Multimediakongress 2011
Grenzen überwinden – miteinander gestalten
WeiterlesenBeim 10. Multimediakongress der Landesregierung in Trier nannte der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, die Bürgergesellschaft ein Plus für die Demokratie. Bei der Ausgestaltung von Beteiligungsangeboten werde die Informationstechnologie eine wichtige Rolle spielen.
- | Rlp-Tag 2012 in Ingelheim
Bewerbungsverfahren läuft
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 29. Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim am Rhein hat heute begonnen. Das große Landesfest, das vom 1. bis 3. Juni 2012 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.