Pressemitteilungen
- | Abfallwirtschaft
Neue UmweltLernschule+ zeigt Schülern den Wert des Abfalls
Weiterlesen"Abfall wird heute nicht mehr einfach in den Mülleimer geworfen, sondern wiederverwertet, und stellt in einem Kreislauf eine wichtige Quelle für Rohstoffe dar", so Wirtschaftministerin Eveline Lemke anlässlich der Einweihung der UmweltLernschule+ Niederzissen, die beim Abfallwirtschaftszentrum des Landkreises Ahrweiler angesiedelt ist.
- | Schule / Wettbewerbe
Erfolgreiche Spurensuche bei historischen Skandalen
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Michael Ebling, hat heute insgesamt 17 Landessieger-Beiträge des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten ausgezeichnet.
- | Schulen
Demokratieprojekt im Hambacher Schloss gefördert
WeiterlesenDas vom Land mit Unterstützung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur im Jahr 2010 gestartete Schulprojekt "Das Hambacher Schloss – ein außerschulischer Lernort der Demokratiegeschichte" erhält neuen zusätzlichen Schwung.
- | Kondolenz
Trauer um einen Streiter für die gerechte Sache
WeiterlesenBetroffen hat Ministerpräsident Kurt Beck die Nachricht vom Tode Kurt Vittinghoffs aufgenommen. Der frühere Gewerkschafter und Europaabgeordnete Vittinghof starb am Montag im Alter von 83 Jahren.
- | Schule
Vereinbarung für breitere politische Bildung in Schulen
WeiterlesenDie Schulen im Land kooperieren künftig mit dem Netzwerk Friedensbildung Rheinland-Pfalz. Heute unterzeichneten Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß und der Sprecher des Netzwerks Friedensbildung, Pfarrer Friedhelm Schneider, eine gemeinsame Vereinbarung des Bildungsministeriums und des Netzwerks.
- | Barrierefreiheit
Landesvertretung bietet neuen Service für Hörgeschädigte
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesvertretung ist als Ort politischer und kultureller Veranstaltungen in Berlin längst ein anerkannter Treffpunkt. Da das Haus der Rheinland-Pfälzer nicht nur zahlreiche eigene Veranstaltungen anbietet, sondern auch für Institutionen, Stiftungen oder Verbände und deren Events zur Verfügung steht, bietet die Landesvertretung ab sofort einen zusätzlichen Service für hörgeschädigte Gäste an. Eine FM-Höranlage…
Schulen kooperieren mit Netzwerk Friedensbildung Rheinland-Pfalz - Vereinbarung für breitere politische Bildung unterzeichnet
Wie entstehen Spannungen und Konflikte auf nationaler und internationaler Ebene und welche friedlichen Lösungswege gibt es dafür? Welche ökonomischen, historischen und politischen Grundlagen haben verschiedene konfliktträchtige Situationen in unterschiedlichen Regionen der Welt? Und welche Instrumente stehen der Politik und Nicht-Regierungsorganisationen bei der Bewältigung zur Verfügung? Das sind nur drei von vielen Fragen, die…WeiterlesenBeck freut sich auf Landesgartenschau in Landau
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat am Sonntag das zukünftige Gelände der Landesgartenschau 2014 in Landau begutachtet.
- | Abschiebehaft
Runder Tisch Ingelheim nimmt die Arbeit auf
WeiterlesenAm Vormittag ist der Runde Tisch Ingelheim zu seiner konstituierenden Sitzung im Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen zusammengetreten.
- | 50. Jahrestag
Mauerbau war unmenschlicher Akt
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat zum 50. Jahrestag des Mauerbaus dazu aufgerufen, die geschichtlichen Lehren aus diesem "Akt der Unmenschlichkeit" im Bewusstsein der Menschen zu halten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.