Pressemitteilungen
- | Neue Bestsellerbroschüre
„Rheinland-Pfälzer in Berlin“ berichten
WeiterlesenDie Landesvertretung hat ihre Bestseller-Broschüre „Rheinland-Pfälzer in Berlin“ neu herausgegeben. Wie die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatsministerin Margit Conrad, mitteilt, berichtet die nunmehr fünfte Auflage des Heftes über 30 (verstorbene) Frauen und Männer aus Rheinland-Pfalz, die wichtige Teile ihres Lebens in Berlin verbrachten und die deutsche Hauptstadt mit prägten.
- | Polizeifachhochschule Hahn
Ministerpräsident empfängt Besuchergruppe
WeiterlesenKommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter der rheinland-pfälzischen Polizeifachhochschule Hahn waren heute zu Gast in der Staatskanzlei. Ministerpräsident Kurt Beck begrüßte die angehenden Polizeikommissarinnen und -kommissare im Festsaal und gab Einblicke in die Arbeitsweise der Landesregierung.
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Neue Struktur vorgestellt
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Roger Lewentz eine Neustrukturierung der rheinland-pfälzischen Vermessungs- und Katasterverwaltung beschlossen. „Die neue Struktur wird die Vermessungs- und Katasterverwaltung in ihrer Leistungsfähigkeit weiter stärken und für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre zukunftsfest machen", sagte Lewentz.
- | Kunst
Erbe von Max Slevogt für die Nachwelt erhalten
Weiterlesen„Den Nachlass von Max Slevogt für die Nachwelt zu erhalten und öffentlich zugänglich zu halten, ist für die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Verpflichtung. Max Slevogt zählt nicht nur zu den führenden deutschen Impressionisten, sondern auch zu den Künstlern, die in Rheinland-Pfalz gearbeitet und gelebt haben und international höchstes Ansehen genießen", sagte Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Bundeskommunalwaldkongress
Waldbesitzende Kommunen profitieren von der Energiewende
Weiterlesen"Wälder tragen zur Lösung der großen Zukunftsfragen bei." Forstministerin Ulrike Höfken hat anlässlich des Bundeskommunalwaldkongresses am Dienstag in Montabaur-Elgendorf (Westerwald) die Verantwortung der Waldbesitzenden für Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität sowie die Entwicklung der ländlichen Räume betont.
- | Rückblende-Ausstellung
Politische Fotos bereichern den BuGa-Sommer
WeiterlesenMit der Ausstellung der Rückblende 2010, dem deutschen Preis für politische Fotografie und Karikatur, trägt die Struktur- und Genehmigungsdirektion in Koblenz zum Programm im BuGa-Sommer bei.
- | Wandern
Soonwaldsteig als Weitwanderweg ausgezeichnet
WeiterlesenDer Soonwaldsteig im Hunsrück hat bei einer Prämierung in der Kategorie Weitwanderwege bundesweit den dritten Platz erreicht.
- | Polen-Reise
Beck zieht positive Bilanz der Partnerschaft
Weiterlesen„Die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln ist ein gelebtes Beispiel von Partnerschaft in einem Europa der Regionen. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Freundschaften zwischen den Bürgerinnen und Bürgern aus beiden Partnerländern gewachsen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnten Jahrestag der Zweiten Gemeinsamen Erklärung des Landes Rheinland-Pfalz und der Woiwodschaft Oppeln im…
- | Polen-Reise
Zusammenarbeit verstärken
WeiterlesenDie Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und Oppeln in Wirtschaftsfragen, insbesondere in Fragen der Erneuerbaren Energien, soll verstärkt werden. Das hat Ministerpräsident Kurt Beck heute in Gesprächen mit Marschall Józef Sebesta und dem Wojwoden Ryszard Wilczynski vereinbart.
- | Polen-Reise
Beck: Kultur verbindet
Weiterlesen„Kultur leistet einen Beitrag zur Aussöhnung und zum freundschaftlichen Miteinander. Mit ihrer Musik tragen Sie zu einer lebendigen Gemeinschaft in einem Europa bei, das wieder zu einem kulturellen politischen Ganzen zusammengefunden hat.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck während seines Besuches in Polen bei einem Konzert der Frédéric-Chopin-Musikschule.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.