Pressemitteilungen
- | Kultur
Siebte Jüdische Kulturtage in Worms
WeiterlesenBereits zum siebten Mal finden die Jüdischen Kulturtage in Worms vom 8. bis 18. September statt. Die Veranstaltungsreihe beginnt am Donnerstag, 8. September, mit einer abendlichen Kleinkunstveranstaltung der Schauspielerin Petra Kunik zum Thema jüdischer Humor.
- | Auszeichnung
Helmut Kohl erhält "Pfälzer Löwen"
WeiterlesenDer frühere Bundeskanzler Helmut Kohl erhält mit dem "Pfälzer Löwen" die höchste Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz. Damit würdigt der Bezirksverband die Verdienste des 81-jährigen Politikers aus Ludwigshafen-Oggersheim um das Gemeinwohl.
FCK verliert engagierten Mitstreiter
Weiterlesen"Mit Dr. Willi Pfeifer verliert der 1. FC Kaiserslautern einen Mitstreiter, der sich über mehr als sieben Jahrzehnte auf vielfältige Weise für den Verein engagiert hat. Er hinterlässt nicht nur im Verein eine große Lücke." Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsident Kurt Beck auf die Nachricht vom Tod des langjährigen Fußballförderers und -funktionärs Dr. Willi Pfeifer aus Kaiserslautern, der im Alter von 91 Jahren verstarb.
- | Fregatte "Rheinland-Pfalz"
Beck trifft neuen Kommandanten des Patenschiffs
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat in der Staatskanzlei den neuen Kommandanten der Fregatte "Rheinland-Pfalz", Fregattenkapitän Trond Blindow, empfangen.
- | Internationale Beziehungen
Siegfried Englert ist neuer Beauftragter
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute Staatssekretär a.D. Professor Dr. Siegfried Englert zum ehrenamtlichen Beauftragten für internationale Zusammenarbeit bestellt.
- | Justizstrukturreform
Hartloff gibt Mitglieder des Expertengremiums bekannt
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff gab heute in Mainz die Namen der Mitglieder des "Expertengremiums Justizstrukturreform" bekannt. Zuvor hatte er den Ministerrat über die Zusammensetzung des Gremiums informiert.
- | Bildungsstudien
Bildungsmonitor 2011 bescheinigt Rheinland-Pfalz hohe Schulqualität
WeiterlesenZu den Ergebnissen des heute in Berlin veröffentlichten "Bildungsmonitor 2011" der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" erklärt die rheinland-pfälzische Bildungs- und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen: "Der Bildungsmonitor 2011 bescheinigt Rheinland-Pfalz eine hohe Schulqualität und erhebliche Fortschritte in den vergangenen Jahren auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit."
- | Polizei
Lewentz bilanziert landesweiten Verkehrskontrolltag
WeiterlesenGut eine Woche nach Beginn des neuen Schuljahres führte die rheinland-pfälzische Polizei landesweit Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten durch. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen gelegt.
- | Pflegereform
Dreyer fordert Sondersitzung zu Pflegereform
WeiterlesenWegen des dringenden Handlungsbedarfs und der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, im September endlich Eckpunkte für eine Pflegereform vorzulegen, schlagen die SPD-geführten Länder einschließlich Baden-Württemberg die Einberufung einer Sondersitzung der Arbeits- und Sozialministerkonferenz noch im September vor.
- | Abfallwirtschaft
Neue UmweltLernschule+ zeigt Schülern den Wert des Abfalls
Weiterlesen"Abfall wird heute nicht mehr einfach in den Mülleimer geworfen, sondern wiederverwertet, und stellt in einem Kreislauf eine wichtige Quelle für Rohstoffe dar", so Wirtschaftministerin Eveline Lemke anlässlich der Einweihung der UmweltLernschule+ Niederzissen, die beim Abfallwirtschaftszentrum des Landkreises Ahrweiler angesiedelt ist.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.