Pressemitteilungen
- | Equal Pay Day
Lohndiskriminierung von Frauen hält sich hartnäckig
Weiterlesen"Auch in diesem Jahr müssen wir wieder feststellen, dass sich an der Lohndiskriminierung von Frauen nichts geändert hat.“ Dies kritisierte Frauenministerin Dreyer in Mainz anlässlich des morgigen "Equal Pay Day".
- | Atomkraft/Großregion
Polemik in der Großregion unangebracht
WeiterlesenMit Blick auf die aktuelle Diskussion über die Sicherheit des Atomkraftwerkes Cattenom in Lothringen hat Ministerpräsident Kurt Beck eine gemeinsame Neubewertung durch die Partner in der Großregion gefordert.
- | Kinder in Sportvereinen
Sportliches Engagement gut für den Start ins Leben
Weiterlesen83,5 Prozent der Kinder in Rheinland-Pfalz sind in einem Sportverein. Damit liegt das Land im Bundesvergleich auf einem Spitzenplatz. Nach den Zahlen, die vom Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen veröffentlicht wurden, sind lediglich im Saarland noch mehr Kinder sportlich im Verein aktiv.
- | Bundesgartenschau
Bauarbeiten bis zur Eröffnung fertig
WeiterlesenDie Bauarbeiten zur Bundesgartenschau in Koblenz werden rechtzeitig zur Eröffnung am 15. April 2011 fertig gestellt. Davon konnte sich Ministerpräsident Kurt Beck heute bei einem Rundgang auf dem BUGA-Gelände auf dem Festungsplateau überzeugen.
- | FIFA-Exekutivkomitee
Beck gratuliert DFB-Präsident Zwanziger zur Wahl
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute DFB-Präsident Theo Zwanziger zu dessen Wahl in das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes FIFA gratuliert. Der aus Altendiez stammende Fußball-Präsident wurde beim 35. Kongress der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Paris von den 53 Delegierten per Akklamation gewählt. Zwanziger ist damit Nachfolger von Franz Beckenbauer.
- | Energiepolitik
Rheinland-Pfalz 2030 unabhängig von Stromimport
WeiterlesenRheinland-Pfalz soll nach dem Willen des Umweltministeriums in 20 Jahren nur noch Strom aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen - und keine Energie mehr importieren müssen. Schon heute würden 55 Prozent des Verbrauchs im Land aus diesen Quellen gedeckt, sagte Ministerin Margit Conrad am Mittwoch in Mainz. 2003 seien es noch 34 Prozent gewesen.
- | Radioaktivität
Land beobachtet mögliche Auswirkungen von Fukushima
WeiterlesenVor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe in dem japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi richtet das rheinland-pfälzische Umweltministerium besondere Aufmerksamkeit auf mögliche Auswirkungen bei uns, etwa durch Importe aus Japan.
- | Rechtsextremismus
Rechtsextremisten haben in Rheinland-Pfalz keine Chance
WeiterlesenDie im Juni 2008 beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz gegründete "Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus“ hat ihre Jahresbilanz 2010 vorgelegt. Sie dokumentiert: Die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus wurde konsequent und mit großem Engagement fortgeführt.
- | Fluglärm Flughafen Frankfurt
Flugrouten unvoreingenommen neu überprüfen
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung aufgefordert, keine neuen Flugrouten für den Flughafen Frankfurt ohne vorherige unabhängige Sicherheitsstudie insbesondere zu dem von der Deutschen Flugsicherung (DFS) vorgeschlagenen Fehlanflugverfahren auf die neue Landebahn festzulegen.
- | Schule / Medien
Medienkompetenz macht Schule an 40 neuen Orten
WeiterlesenDas 10-Punkte-Programm der Landesregierung "Medienkompetenz macht Schule“ wird auch 2011 weiter vorangebracht. "40 weiterführende Schulen können jetzt neu in das Programm aufgenommen werden", teilten Bildungsministerin Doris Ahnen und Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute mit. Damit werden nun insgesamt 430 Schulen über das Programm unterstützt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.