Pressemitteilungen
- | Nibelungen-Festspiele
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wünscht dem Ensemble Hals und Beinbruch vor der Premiere
Weiterlesen„Die Nibelungen-Festspiele sind das bekannteste Kulturereignis in Rheinland-Pfalz und ein herausragendes Beispiel für die kulturelle Vielfalt unseres Landes“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Proben-Besuchs des Ensembles in Worms. „Bildstark und sprachgewaltig mit einem herausragenden Ensemble versprechen die Festspiele 2019 Festspiele ein Ereignis der Superlative zu werden.
- | Medienstaatsvertrag
Zweite Anhörung zum Medienstaatsvertrag am 03. Juli 2019 gestartet
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Mit dem Medienstaatsvertrag beschreiten wir Länder neue Wege – nicht nur im Inhalt, sondern gerade auch im Verfahren. Bereits das erste Beteiligungsverfahren im vergangenen Jahr war mit über 1.200 Eingaben ein voller Erfolg. Diesen konstruktiven Dialog wollen wir fortsetzen und allen Beteiligten erneut die Möglichkeit geben, sich einzubringen. Uns hat viel Feedback erreicht, welches in den nun überarbeiteten Entwurf eingeflossen ist“,…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Ehrenamt
Annweiler am Trifels führt als 128. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenAls 128. Kommune hat die Stadt Annweiler am Trifels die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber unterzeichneten die entsprechende Kooperationsvereinbarung auf der 800-Jahr-Bühne im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages. In den 128 teilnehmenden Kommunen leben rund drei Millionen Menschen. Damit können künftig fast drei viertel aller Rheinland-Pfälzerinnen und…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Wir haben in Annweiler ein Landesfest der Superlative gefeiert
Weiterlesen„Der 35. Rheinland-Pfalz-Tag wird uns allen in Erinnerung bleiben. Mit Temperaturen knapp unter 40 Grad war es das heißeste Landesfest aller Zeiten.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Abschluss des Festwochenendes in Annweiler erklärt. Die extrem hohen Temperaturen hätten die Veranstalter, die Einsatzkräfte und alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit sei der Festumzug verkürzt und…
- | Rheinland-Pfalz-Tag eröffnet
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Landesfest in Annweiler
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Annweiler am Trifels den 35. Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der RPR1./bigFM-Bühne im Stadion gab sie gemeinsam mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den Startschuss für das Landesfest. „Wir freuen uns auf drei fröhliche und informative Tage, die von der tollen Atmosphäre der Trifelsstadt geprägt sind“, sagte die Ministerpräsidentin.
- | Zu Gast bei Malu Dreyer #Jugendtalk
Dreyer/ Spiegel: Jugendliche setzen sich für ihre Zukunft ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz feiert drei Tage lang sein Landesfest. Dabei darf das Ehrenamt nicht fehlen. Fast die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv – dazu gehört natürlich auch die engagierte Jugend. „Ich finde das Engagement der jungen Menschen großartig. Es zeigt, dass sie – entgegen landläufiger Vorurteile – sehr aktiv und politisch sind. Sie interessieren sich nicht nur für sich selbst, sondern…
- | Antrittsbesuch
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter voranbringen
© Staatskanzlei/Dinges
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und die Schweiz verbindet eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Wir arbeiten seit vielen Jahren sowohl bilateral als auch im Verbund mit anderen Partnern gut zusammen“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des schweizerischen Botschafters, Paul R. Seger. An dem Termin nahm auch der schweizerische Generalkonsul Urs Hammer teil.
© Staatskanzlei/Dinges
- | Vorsitz der Europaministerkonferenz
Heike Raab: Verantwortung in einer wichtigen und spannenden Zeit
© Staatskanzlei
WeiterlesenRheinland-Pfalz übernimmt Verantwortung in einer europapolitisch wichtigen und spannenden Zeit: Das Europäische Parlament wird sich in der zweiten Jahreshälfte konstituieren, auch die EU-Kommission wird neu gebildet. Die deutschen Länder möchten beiden gleich zu Beginn der Wahlperiode ihre Anliegen auf den Weg geben und auf neue Ideen frühzeitig reagieren.
© Staatskanzlei
- | Kaiserslautern wird Modellregion
5G–Entscheidung für Kaiserslautern ist ein großer Erfolg für unser Land
© dpa
Weiterlesen„Wir freuen uns über die Entscheidung, dass Kaiserlautern eine der 5G-Modellregionen in Deutschland wird. Damit fließt ein hoher Millionen-Betrag für den Ausbau des hochleistungsfähigen mobilen Internets in die Region. Ich habe mich hierfür ebenso wie Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing beim zuständigen Bundeswirtschaftsminister eingesetzt."
© dpa
- | Verfassungsschutz
Neue Taskforce verstärkt Kampf gegen Gewaltaufrufe
Weiterlesen„Wir stehen an der Seite derer, die in den Kommunen Verantwortung übernehmen. Wir sehen nicht tatenlos zu, wenn Bürgermeister und Bürgermeisterinnen oder Gemeinderäte bedroht werden. Unser Staat ist wehrhaft“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz heute in Mainz. Zur verstärkten Aufdeckung und Bekämpfung von rechtsextremer Hetze im Internet wird das Innenministerium beim Verfassungsschutz eine…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.