Pressemitteilungen
- | Verkehr
Verlagerung auf die Schiene muss weiter Ziel bleiben
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat es heute als einen "schweren verkehrspolitischen Fehler“ bezeichnet, dass die Verlagerung von Transporten auf die umweltfreundlichen Verkehrsträger Bahn und Binnenschiff im neuen Aktionsplan "Güterverkehr und Logistik“ der Bundesregierung kein Schwerpunktthema mehr sein soll.
- | Schule
Internationale Kontakte spielen große Rolle
WeiterlesenSchulpartnerschaften und Schülerbegegnungen auf internationaler Ebene werden immer wichtiger. "Das Bildungsministerium fördert daher seit Jahren gezielt schulische Kontakte mit dem Ausland und versucht, möglichst vielen Schülern einen 'Blick über den Tellerrand hinaus’ zu ermöglichen. Und das mit Erfolg: Mehr als 1.300 Schulpartnerschaften in Rheinland-Pfalz sprechen eine deutliche Sprache, über 500 Schulen haben eine oder mehrere…
- | Gewerbeaufsicht
Geräte in Praxen überprüft
WeiterlesenZur guten medizinischen Versorgung gehören auch sichere medizinische Geräte. Daher überprüft die rheinland-pfälzische Gewerbeaufsicht in jedem Jahr schwerpunktmäßig die Geräte in Arztpraxen. Im vergangenen Jahr standen Kinderarzt- und neurologische Praxen im Mittelpunkt der Überprüfungen.
- | Ausflugstipp
Süßer Ausflug nach Slaný
WeiterlesenDie reiche Geschichte und die Denkmäler der ehemaligen königlichen Stadt, schöne Ausflüge in die Umgebung, feines Essen und gute Tropfen aus den regionalen Weinbergen. Das sind einige der guten Gründen für einen Besuch der Stadt Slaný in der rheinland-pfälzischen Partnerregion Mittelböhmen.
- | Zum Tod von Prof. Dr. Heribert Ferdinand Bickel
Als Justizminister Akzente gesetzt
WeiterlesenZum Tod des ehemaligen Justizministers Heribert Bickel erklärt Ministerpräsident Kurt Beck:
"Heribert Bickel hat sich in seiner Amtszeit als Justizminister des Landes Rheinland-Pfalz von 1983 bis 1987 über alle Parteigrenzen hinweg Respekt und Achtung erarbeitet. In den Bereichen der Kommunalpolitik und der Rechtspflege hat sich Professor Bickel hervorragende Verdienste erworben. Als Justizminister hat er viele Akzente gesetzt und war…
Begleitetes Fahren mit 17 ist Erfolgsmodell
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering hat die heute vom Bundeskabinett beschlossene dauerhafte Einführung des Führerscheins mit 17 zum 1. Januar 2011 "ausdrücklich begrüßt“. Jugendliche können demnach künftig schon mit 17 Jahren den Autoführerschein erhalten, wenn sie mit einer geeigneten Begleitperson fahren.
Conrad kritisiert längere Laufzeit für Biblis B
WeiterlesenDie längere Laufzeit für den hessischen Atomreaktor Biblis B stößt bei der rheinland-pfälzischen Landesregierung auf scharfe Kritik. Dies sei "unter Sicherheitsaspekten verantwortungslos", sagte Umweltministerin Margit Conrad am Mittwoch.
- | Buga 2011
50 000 fahren mit neuer Rhein-Seilbahn
WeiterlesenDie neue Seilbahn über den Rhein bei Koblenz haben im ersten Betriebsmonat rund 50 000 Fahrgäste genutzt. "Wir haben schon mit einer großen Resonanz wegen der Ferienzeit gerechnet", sagte eine Sprecherin der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH am Mittwoch. Angesichts der vielen Buga-Baustellen an der "Bergstation" sei man jedoch von diesem starken Zulauf überrascht worden.
- | Wissenschaft
Eine Schmiede für Laserkristalle
WeiterlesenDas Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe Edelsteine/Edelmetalle (FEE) in Idar-Oberstein züchtet und bearbeitet Kristalle für Medizin und Technik. Im Labor des Instituts gedeihen um die 100 Kristalle pro Jahr, die später in verschiedensten Lasern eingesetzt werden. Das FEE, das in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, sei europaweit einzigartig, sagte Geschäftsführer Lothar Ackermann am Mittwoch.
- | Tourismus
5,97 Millionen deutsche Touristen
Weiterlesen5,97 Millionen Touristen aus Deutschland haben im vergangenen Jahr Rheinland-Pfalz besucht.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.