Pressemitteilungen
- | Wiedereröffnung Jugendherberge Trier
Jugendherbergen sind Orte der Gemeinschaft und Bildung
© Die Jugendherbergen
Weiterlesen„Jugendherbergen sind verlässliche Partner für Familien, Schulen und Jugendgruppen. Sie bieten nicht nur preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten, sondern sie ermöglichen auch Bildung und Begegnung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Wiedereröffnung der Jugendherberge in Trier.
© Die Jugendherbergen
- | Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen Junior
Europa braucht Teamgeist und Mehrsprachigkeit
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
Weiterlesen„Teamgeist und Mehrsprachigkeit, das brauchen wir in Europa! Nur so können sich die europäischen Staaten vertrauen und gemeinsam Herausforderungen meistern. Teamgeist und Mehrsprachigkeit fördert auch der Wettbewerb ´Mathematik ohne Grenzen Junior´, dessen Siegern ich heute gratulieren kann. Die mehr als 3.500 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen, die teilgenommen haben, sind damit auf dem besten Weg, engagierte Europäerinnen und…
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz am Bande für Günter Weckbecker
© Staatskanzlei RLP/ Pipprich
Weiterlesen„Die Auszeichnung ist ein Zeichen der Würdigung von Günter Weckbeckers besonderen Verdiensten um unsere Gesellschaft. Für sein jahrzehntelanges Engagement vor Ort in Rheinland-Pfalz, aber auch über die Grenzen der Bundesrepublik wird ihm diese Auszeichnung verliehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Pipprich
- | 25 Jahre Bildungsfreistellungsgesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Weiterbildung ist Garant für eine moderne Arbeitswelt
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Das Bildungsfreistellungsgesetz hat sich in unserem Bildungssystem bewährt“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Festveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des Bildungsfreistellungsgesetzes. „Lebenslanges Lernen ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung. Daher ist es wichtig, dass die rheinland-pfälzischen Beschäftigten seit 1993 das Recht haben, sich für Veranstaltungen der beruflichen oder gesellschaftlichen…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Rheinland-Pfalz-Tag Worms 1.-3.6.
Malu Dreyer: Freuen uns auf tolles Landesfest in Worms
© dpa
Weiterlesen„Der 34. Rheinland-Pfalz-Tag in Worms rückt näher und die Vorfreude wird immer größer. Drei Tage lang erwartet die Besucher und Besucherinnen eine bunte Mischung aus Information, Unterhaltung, Kultur und Lebensfreude“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die mit Oberbürgermeister Michael Kissel, SWR-Landessenderdirektorin Dr. Simone Schelberg, RPR1.-Programmdirektor Karsten Kröger und bigFM-Programmdirektor Patrick Morgan die…
© dpa
- | Grundsteuer
Finanzministerin Ahnen: Fortbestand der Grundsteuer muss gesichert werden
© Finanzministerium RLP
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat heute die Verfassungswidrigkeit der Einheitsbewertung für Zwecke der Grundsteuer festgestellt. Dazu erklärte Finanzministerin Doris Ahnen, die auch die A-Länder bei finanzpolitischen Themen koordiniert: „Für die Kommunen stellt das Grundsteueraufkommen einen unverzichtbaren Teil ihrer Einnahmen dar, da es sich hier - wie bei der Gewerbesteuer - um eine originäre kommunale Steuerquelle handelt. Es ist…
© Finanzministerium RLP
- | Kooperationsvereinbarung
Gemeinde Böhl-Iggelheim führt als 120. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat in Böhl-Iggelheim zusammen mit Bürgermeister Peter Christ die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben.
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
- | Kooperationsvereinbarung
Gemeinde Limburgerhof führt als 119. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
WeiterlesenGemeinsam mit Bürgermeister Dr. Peter Kern und dessen Beigeordneten hat Ministerialdirektorin Inge Degen, Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, in Limburgerhof die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Die Gemeinde Limburgerhof ist damit landesweit die 119. Kommune, die sich an diesem Projekt beteiligt.
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitsministerium und ESF fördern Projekte für Jugendliche
© dpa
WeiterlesenIm März ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit. Danach waren im März in Rheinland-Pfalz 103.267 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 4.200 weniger als im Februar und rund 9.500 weniger als noch im Vorjahresmonat. Die…
© dpa
- | Demonstration in Kandel
Ministerpräsidentin: Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich erfreut, dass sehr viele Menschen am Samstag in Kandel gemeinsam friedlich für Toleranz, Respekt und Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit demonstriert haben. Die Demonstration war ein klares Zeichen dafür, dass der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft die richtige Antwort auf die schreckliche Gewalttat in Kandel ist.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.