Pressemitteilungen
- | Betriebsrätekonferenz
Aktiv die Digitalisierung der Arbeitswelt gestalten
© dpa
Weiterlesen„Gute Arbeit ist nur mit einer funktionierenden Sozialpartnerschaft möglich“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Deutschen Betriebsrätetag in Bonn. Den Betriebsräten dankte die Ministerpräsidentin für ihr Engagement und warb für die Betriebsratswahl 2018. „Die betriebliche Mitbestimmung hat sich bewährt. Gerade in der Wirtschaftskrise hat sie einen wichtigen Beitrag geleistet, den Verlust von Arbeitsplätzen zu vermeiden“,…
© dpa
- | Finanzausgleich
Mehr Geld für Kommunen
WeiterlesenMit einer Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wird die Landesregierung die finanzielle Ausstattung der Kommunen in den kommenden Jahren weiter verbessern. Der KFA ist seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bis 2018 um über 900 Millionen Euro gewachsen und werde bis 2021 um weitere 400 Millionen Euro auf über 3,3 Milliarden Euro wachsen.
- | 36. Landesverdienstorden
Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz vorbildhaft
Weiterlesen„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst zuversichtlich, dass es so viele Menschen gibt, die Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Dafür danke ich den heute Geehrten von Herzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der 36. Verleihung des Landesverdienstordens.
- | Ministerrat trifft LIGA
Umgang mit Schwachen zeigt Stärke der Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Die Arbeit der freien Wohlfahrtsverbände ist unglaublich wichtig für unser Land. Denn am Umgang mit den Schwachen zeigt sich die Stärke einer Gesellschaft“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Begrüßung der gemeinsamen Ministerratssitzung mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | DGB-Bezirkskonferenz
Gemeinsam die Digitalisierung der Arbeitswelt gestalten
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem DGB Rheinland-Pfalz zum 70jährigen Bestehen gratuliert. „Starke Gewerkschaften prägen unser Arbeitsleben. Gute Arbeit ist nur mit einer funktionierenden Sozialpartnerschaft möglich“, erklärte die Ministerpräsidentin bei der Bezirkskonferenz des Gewerkschaftsbundes. Der Vorsitzende Dietmar Muscheid wurde mit einer Zustimmung von 98,9 Prozent wiedergewählt.
- | Brückenpreis 2017
Dreyer: Helfern eine Bühne bieten
Weiterlesen„Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“- Unter diesem Motto hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den diesjährigen Brückenpreis verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei zeichnete sie acht Projekte und Initiativen aus, die mit guten Ideen und neuen Ansätzen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
- | Evangelischen Kirche der Pfalz
Gerechtigkeit in Zeiten des Umbruchs
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Diskussion über Gerechtigkeit und Teilhabe ist heute wichtiger denn je. Wir müssen sie auf der Höhe der Zeit führen und überzeugende Antworten auf die rasanten technischen und gesellschaftlichen Umbrüche finden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer zum Schwerpunktthema „Versöhnung-Gerechtigkeit-Partizipation“.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 70. Geburtstag Rudolf Scharping
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Rudolf Scharping
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem ehemaligen Ministerpräsidenten und Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping zu seinem 70. Geburtstag am 2. Dezember. In ihren Glückwünschen beschreibt sie den ersten sozialdemokratischen Landesvater als herausragenden Politiker, der Rheinland-Pfalz mit großem Sachverstand, innovativen Ideen und Engagement in einer Zeit des Umbruchs geführt und gut aufgestellt habe.
© dpa
- | Arbeitsmarkt
Trotz Rekord-Arbeitsmarktzahlen Langzeitarbeitslose nicht vergessen
© dpa
WeiterlesenAuch im November ist in Rheinland-Pfalz ein weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Weniger als 100.000 Menschen sind arbeitslos gemeldet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freuen sich über die sehr gute Arbeitsmarktlage im Land.
© dpa
- | Medienpolitik
Wir brauchen lokale Medien für Meinungsfreiheit und Demokratie
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Lokale und regionale Medien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Medienordnung. Ihre Bedeutung für die Meinungsbildung und damit für die Demokratie ist auch und gerade in Zeiten der Digitalisierung so wichtig wie nie zuvor“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Diskussion der VG Media.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.