Pressemitteilungen
Umweltpreis an sieben Preisträger verliehen
WeiterlesenDer Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in diesem Jahr an sieben Preisträger - darunter zwei Kommunen, ein privater Arbeitskreis für Naturschutz und ein Biofriseur. "Die Preisträger haben es sich zur Aufgabe gemacht, in vorbildlicher Weise ökologische und ökonomische Interessen zu vereinen", teilte Umweltministerin Margit Conrad am Montag in Mainz mit.
Gut 1000 Schüler in der Grenzregion unterwegs
WeiterlesenGut 1000 Schüler der Großregion Saar-Lor-Lux werden in den nächsten Wochen zu Grenzgängern: Mit dem Schuman-Programm für Schüleraustausch verbringen sie zwei oder vier Wochen in einer Schule und Gastfamilie einer Nachbarregion.
Land wirbt für Beiräte und Beauftragte in allen Kommunen
Weiterlesen„Das Land wirbt dafür, dass in möglichst allen Kommunen in Rheinland-Pfalz Beiräte und Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden.“ Das unterstrich der Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Sozialministeriums, Christoph Habermann, heute in Mainz anlässlich einer Tagung der rheinland-pfälzischen kommunalen Beauftragten und Beiräte für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Dreyer und Ärzte rufen zu Grippeimpfung auf
WeiterlesenZur Impfung gegen die Grippe haben das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium und die Landesärztekammer aufgerufen. Für besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke und immungeschwächte Patienten sei die jährliche Impfung der beste Schutz gegen die saisonale Grippe, die pro Jahr rund 8000 bis 10 000 Menschen das Leben koste, teilten Ministerium und Kammer mit.
- | Dorferneuerung
Bruch gibt Wettbewerbssieger „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt
WeiterlesenDer Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2009 ist entschieden. Insgesamt 236 Dörfer hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt, 137 in der Hauptklasse und 99 in der Sonderklasse. Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 21 Dörfer für den Landesentscheid qualifiziert.
Landeskunstgymnasium wird in Alzey eingerichtet
WeiterlesenKünstlerisch besonders begabte Schüler in Rheinland-Pfalz können vom Schuljahr 2010/2011 an auf einem speziellen Landeskunstgymnasium im rheinhessischen Alzey lernen. Dies kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen am Donnerstag in Mainz an.
- | Konjunkturpaket II
Beispielhafte Projekte zeigen Vielfalt der Förderung
WeiterlesenAnhand von zehn beispielhaften Projekten informiert die Landesregierung über den Fortschritt des Sonderprogramms „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern - Unternehmen unterstützen - nachhaltig investieren“, mit dem Rheinland-Pfalz das Zukunftsinvestitionsgesetz im Konjunkturpaket II umsetzt.
Spinnen live im Mainzer Museum
WeiterlesenFür manche sind es faszinierende Tiere, andere bekommen bei ihrem Anblick eine Panikattacke. Das Naturhistorische Museum in Mainz bietet von diesem Freitag (25. September) an einen Einblick in die Welt der Spinnen.
Bio-Einkaufsführer bietet online Informationen
WeiterlesenMit einem Bio-Einkaufsführer können sich Verbraucher in Rheinland-Pfalz schnell und unkompliziert im Internet über Bezugsquellen für Bio-Lebensmittel informieren.
- | Fregatte „Rheinland-Pfalz“
Beck: Ein Stück mehr Ordnung auf den Weltmeeren
WeiterlesenIm August kehrte die Fregatte „Rheinland-Pfalz“ nach ihrem Einsatz am Horn von Afrika nach Deutschland zurück. Ministerpräsident Kurt Beck begrüßte heute Kapitän Markus Rehbein und 26 Besatzungsmitglieder in der Staatskanzlei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.