Pressemitteilungen
- | Statistisches Landesamt
364 größere Betriebe im Ausbaugewerbe
Weiterlesen364 größere Betriebe hat es im ersten Quartal 2010 im rheinland-pfälzischen Ausbaugewerbe gegeben. Damit setzte sich bei den Firmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern vorerst der Anstieg der vergangenen drei Jahre fort. Das teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit.
- | Bildung
Neues Hochschulgesetz im September
WeiterlesenAm Mittwoch hat der Landtag die Hochschulgesetznovelle verabschiedet. Damit können die Änderungen im Hochschulgesetz zum 1. September 2010 an allen Hochschulen im Land in Kraft treten.
- | Veranstaltungshinweis
Autofreier Fahrspaß am Rhein
WeiterlesenAm Sonntag, 27. Juni, können Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger wieder das für einen Tag autofreie Rheintal erobern. Zum 19. Mal werden bei der Aktion "Tal toTal" die Uferstraßen auf 120 Kilometern für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ministerpräsident Kurt Beck eröffnet die Veranstaltung um 10 Uhr in Bingen.
- | Kunst
Förderung für den Skulpturenweg
WeiterlesenMit rund 20 000 Euro unterstützt das Land in diesem Jahr das Projekt "Skulpturenweg Rheinland-Pfalz". In Rockenhausen werde ein Bildhauersymposium, bei dem internationale Künstler Plastiken und Skulpturen erschaffen, ausgerichtet. Das teilte das Kultusministerium am Donnerstag in Mainz mit.
- | Erneuerbare Energien
Solarinitiative Rheinland-Pfalz 2015
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat das Potenzial, mit Sonnenstrom vom Dach über 20 Prozent seines Stromverbrauchs zu decken. Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad stellten heute die "Solarinitiative Rheinland-Pfalz 2015“ vor.
- | Bildung
Spitzenplätze für Rheinland-Pfalz
Weiterlesen"Bei der ersten Überprüfung der von der Kultusministerkonferenz (KMK) beschlossenen Bildungsstandards in den Fächern Deutsch und Englisch hat Rheinland-Pfalz sehr erfolgreich abgeschnitten.“ Das stellte Bildungsministerin Doris Ahnen anlässlich der Präsentation des Ländervergleichs fest, der vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Auftrag der KMK erstellt wurde.
- | US-Militäreinrichtungen
Beck und Bruch begrüßen Stärkung von Standorten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Innenminister Karl Peter Bruch haben die Pläne der US-Armee begrüßt, rund 1.740 Militärangehörige von anderen Standorten nach Rheinland-Pfalz zu verlegen.
- | Polnische Delegation
Wechselseitiges Verständnis der Rechtssysteme fördern
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute im Beisein von Justizminister Dr. Heinz Georg Bamberger eine Delegation polnischer Richter um den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs der Republik Polen, Dr. Bohdan Zdziennicki, im Stresemannsaal der Staatskanzlei empfangen.
- | Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
"Es bleibt noch viel zu tun"
WeiterlesenAm 25. Juni jährt sich zum 30. Mal die Verabschiedung des Gesetzes zur Gleichbehandlung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz durch den Deutschen Bundestag. Aus diesem Anlass zogen Ministerpräsident Kurt Beck und Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz Bilanz: "In den 30 Jahre seit der Verabschiedung des Gesetzes ist viel erreicht worden – aber es gibt noch immer viel zu tun.“
- | Nationale Armutskonferenz
Auf Probleme aufmerksam machen
Weiterlesen"Das Jahr 2010 soll europaweit die Risiken von Armut bewusst und Überwindungsansätze deutlich machen. Das ist sowohl das Ziel der Europäischen Kommission als auch dieser Veranstaltung, die von der Nationalen Armutskonferenz, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge ausgerichtet wird.“ Das sagte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Berlin bei der Veranstaltung "Gegen Armut und soziale…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.