Pressemitteilungen
Seilbahn über den Rhein als Attraktion zur Buga in Koblenz
WeiterlesenLaut knatternd fliegt ein Hubschrauber über dem Plateau der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. In seinem Schlepp hängt eines der beiden Seile, die am Dienstag zum Auftakt des Baus der Seilbahn zwischen der Festung und dem 200 Höhenmeter tiefer gelegenen innerstädtischen Rheinufer gespannt wurden. Die Seilbahn wird mit einer Freischwebelänge von 850 Metern die nach Angaben der Herstellerfirma größte ihrer Art nördlich der Alpen sein.…
- | Messe Arab Health in Dubai
Hering lädt Gesundheitsminister Hanif Ali Hassan ein
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering ist im Rahmen der Gesundheits- und Medizintechnikmesse Arab Health in Dubai mit dem Gesundheitsminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Dr. Hanif Ali Hassan, zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gespräches stand die Gesundheitswirtschaft und das Engagement von Rheinland-Pfalz mit der Systemlösung “Schlaganfallversorgungâ€.
Größter interkultureller Schulwettbewerb jetzt auch in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer „Trialog der Kulturen-Schulenwettbewerb“ der Herbert Quandt-Stiftung kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach fünf erfolgreichen Jahren in Berlin und Hessen schreibt die Stiftung die neue Wettbewerbsrunde für das Schuljahr 2010/2011 erstmals auch für weiterführende allgemeinbildende und für berufsbildende Schulen zwischen Eifel, Westerwald und Pfalz (und zudem neu auch für das Saarland) aus.
Spitzencluster gehört zu Gewinnern
WeiterlesenEine Forschungsinitiative mit Schwerpunkten in Kaiserslautern und Saarbrücken gehört zu den Siegern des bundesweiten Spitzencluster-Wettbewerbs.
Rundfunkgebühren müssen nicht erhöht werden
WeiterlesenDer Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsident Kurt Beck, erhielt von Heinz Fischer-Heidlberger, Vorsitzender der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), den 17. Bericht. Darin wird festgestellt, dass bis 2012 auf die Haushalte in der Bundesrepublik keine höheren Rundfunkgebühren zukommen müssen.
Ministerpräsident Beck lobt Ausbildungsleistung der Pfalzwerke
WeiterlesenBei einem Besuch im Bildungszentrum Maxdorf hat Ministerpräsident Kurt Beck die Ausbildungssituation bei der Pfalzwerke AG als vorbildlich bezeichnet. „Bei 867 fest angestellten Beschäftigten und 71 Auszubildenden beträgt die Ausbildungsquote 8,2 Prozent. Diese Zahl liegt weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 5,6 Prozent“, sagte der Ministerpräsident.
Innenminister Bruch präsentiert DVD zur Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“
Weiterlesen„Alkohol macht Dich pickelig und leider auch süchtig“, heißt es auf einer interaktiven DVD, die vom rheinland-pfälzischen Innenministerium herausgegeben wurde. Die DVD zum Thema Alkoholmissbrauch ist Bestandteil der aktuellen Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“, die von der Leitstelle Kriminalprävention beim Innenministerium ins Leben gerufen wurde.
Beck: Wir brauchen einen starken Sozialstaat
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei der Trägerversammlung der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz in Speyer gesagt, der vorsorgende Sozialstaat dürfe nicht zur Disposition gestellt werden.
Start für Digitalfunk-Netzausbau in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat am Freitag in Ober-Olm (Landkreis Mainz-Bingen) die Basis für die Anbindung des Landes an das flächendeckende Digitalfunknetz gelegt.
Dreyer und Hering: Rheinland-Pfalz präsentiert eine einheitliche Systemlösung zur Schlaganfallversorgung
WeiterlesenMit einer einheitlichen Systemlösung zur Schlaganfallversorgung präsentiert sich die Initiative Gesundheitswirtschaft gemeinsam mit Projektpartnern auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz vom 25. - 28. Januar 2010 auf der Arab Health in Dubai.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.