Pressemitteilungen
- | Jugendkirchentag
Mehr als 200 Veranstaltungen
WeiterlesenEin umfangreiches Programm mit über 200 Einzelveranstaltungen erwartet vom 3. bis zum 6. Juni die Teilnehmer des fünften Jugendkirchentags der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Mainz. "Wir rechnen mit knapp 5.000 Teilnehmern", sagte Projektleiter Peter Roth heute bei der Vorstellung des Programmhefts.
- | Ovaler Tisch für Ausbildung
Beck: Wir wollen niemanden zurücklassen
WeiterlesenZiel der rheinland-pfälzischen Regierungspolitik ist es auch weiterhin, möglichst allen jungen Menschen zu einer guten Ausbildung zu verhelfen. „Wir möchten auf dem Weg in die Ausbildung niemanden zurück lassen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck nach der jüngsten Sitzung des Ovalen Tischs für Ausbildung, dessen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Nachmittag in der Mainzer Mercedes-Niederlassung zusammen kamen.
- | Europapreis
Landtag wichtiger für Europa
WeiterlesenMit seiner Einschätzung zur Entwicklung der Europäischen Union eröffnete Ministerpräsident Kurt Beck die diesjährige Verleihung des Europapreises im Festsaal der Staatskanzlei. Beck betonte, die nationalen Parlamente und auch der rheinland-pfälzische Landtag spielen nach dem Vertrag von Lissabon in Europafragen eine wichtigere Rolle als bisher.
Ahnen: Bachelor in der Wirtschaft willkommen
Weiterlesen„Die Abschlüsse der neuen Studienstruktur haben im Hinblick auf die Einmündung in die Berufstätigkeit ihren ersten Praxistest bestanden“, resümiert Wissenschaftsministerin Doris Ahnen anlässlich eines Pressegesprächs mit dem Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), Dr. Gerhard F. Braun.
Renommierter Biologe Niehrs wird Gründungsdirektor
WeiterlesenDer Zell- und Entwicklungsbiologe Christof Niehrs wird Gründungsdirektor des neuen Instituts für Molekulare Biologie (IBM) an der Mainzer Universität. Der 48 Jahre alte Professor für Molekulare Embryologie kommt vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und ist bereits in die Vorbereitungen des gerade entstehenden Instituts eingebunden.
- | Menschen mit Behinderungen
Chancen verbessern
WeiterlesenFür junge Menschen mit Behinderungen ist der Schritt von der Schule in das Berufsleben oft besonders schwierig. Das Sozial- und das Bildungsministerium sehen es als gemeinsame Aufgabe, junge Menschen mit Behinderungen bei einem guten Einstieg in das Berufsleben zu unterstützen.
30 000 Schüler arbeiten für Afrika
WeiterlesenVoraussichtlich mehr als 30 000 Schüler in Rheinland-Pfalz arbeiten einen Tag lang für Menschen in Afrika: Am 22. Juni sammeln sie bei der Aktion "Dein Tag für Afrika" Spenden für den Kontinent. "Es ist wichtig, Schülerinnen und Schüler für die Situation Gleichaltriger in Afrika zu sensibilisieren", sagte Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß zum Start der Aktion.
- | Antrittsbesuch
Stadelmaier empfängt Generalkonsul des Kosovo
WeiterlesenSeinen ersten Antrittsbesuch in der Bundesrepublik machte der Generalkonsul der Republik Kosovo, Astrit Zemaj, in Rheinland-Pfalz beim Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Herausforderungen des noch jungen Staates.
Beck über Finanzhilfe für Griechenland
Weiterlesen22 Milliarden Euro der Finanzhilfe, die Griechenland insgesamt bekommen soll, werden voraussichtlich von Deutschland gestellt. MinisterpräsidentKurt Beck sagt im Interview mit Dirk-Oliver Heckmann vom Deutschlandfunk , er sei nicht sicher, ob es tatsächlich bei dieser Summe bleiben werde.
Hahn bei Nachtflug die Alternative
WeiterlesenDer Flughafen Frankfurt Hahn ist die Alternative für den Cargo-Nachtbetrieb im Fall der möglichen Betriebseinschränkung für den Flughafen Frankfurt Rhein-Main. Zu diesem Ergebnis kommt ein vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten der Dorsch Gruppe DC Airports.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.