Pressemitteilungen
Ausgezeichnete Wasserqualität in rheinland-pfälzischen Badeseen
WeiterlesenDie Wasserqualität der landesweit 73 Badeseen ist nach Angaben des Umweltministeriums ausgezeichnet. Bei den regelmäßigen Untersuchungen sei zuletzt eine "sehr gute bis gute Wasserqualität" festgestellt worden, sagte Umweltministerin Margit Conrad.
Rettungsdienst-Statistik für 2008
WeiterlesenIm Jahr 2008 wurden in Rheinland-Pfalz von 138 Rettungswachen aus 495 unterschiedliche Rettungsfahrzeuge der Hilfsorganisationen sowie der Berufsfeuerwehr Trier und des Bundeswehrzentralkrankenhauses in Koblenz alarmiert.
Internet der Zukunft wird erforscht
WeiterlesenAm Internet der Zukunft wollen Forscher von sechs deutschen Hochschulen mitarbeiten. Es soll nach Angaben des Kaiserslauterer Professors Paul Müller unter anderem weniger anfällig für Spam-Mails und Hackerangriffe werden.
Karten für Nibelungen-Festspiele gefragt
WeiterlesenDer Kartenvorverkauf für die Wormser Nibelungen-Festspiele läuft nach Angaben der Organisatoren bislang gut.
Runder Geburtstag in Idar-Oberstein
WeiterlesenDas Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein feiert dieses Jahr sein 150jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung
Rennräder aus Koblenz bei Tour de France am Start
WeiterlesenIn diesem Jahr gingen zum ersten Mal Räder aus Koblenz beim bedeutendsten Radrennen der Welt an den Start, der Tour de France. Im Sattel: Das Team des belgischen Rennstalls Silence-Lotto um Top-Fahrer Cadel Evans.
„Unser Ener“ twittert ab sofort Stromspar-Tipps
WeiterlesenDas Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz startet ein neues Twitter-Angebot mit regelmäßigen Stromspar-Tipps.
Privathaushalte haben im Schnitt 63 100 Euro Vermögen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Privathaushalte verfügen im Schnitt über Geldvermögen von 63 100 Euro - und liegen damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Hotline soll Viehhaltern helfen
WeiterlesenMit einer neuen Hotline soll in Rheinland-Pfalz Bauernhöfen mit Vieh geholfen werden. Hintergrund der Beratungsoffensive sei die wirtschaftlich prekäre Situation vieler Viehhalter, teilte das Landwirtschaftsministerium mit.
Politikwissen stammt zunehmend aus dem Internet
WeiterlesenDie Deutschen beziehen ihr Politikwissen zunehmend aus dem Internet. Nach Angaben der Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim zum zweiten Quartal 2009 informierte sich gut ein Drittel der Wahlberechtigten online über Politiknachrichten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.