Pressemitteilungen
- | 100 neue Arbeitsplätze
Mit neuer Schmelzwanne verdoppelt SCHOTT Produktionskapazitäten für Pharmaglas
© Sell
WeiterlesenMit einer neuen Schmelzwanne, so groß wie ein Zweifamilienhaus, verdoppelt SCHOTT in Mainz die Produktionskapazitäten für Medizin-Fläschchen, Ampullen oder Spritzen. Mit dieser Investition von 40 Millionen Euro, darunter mehreren Millionen Bundesmitteln, entstehen rund 100 neue Arbeitsplätze. „Ich freue mich sehr, dass ich heute bei diesem besonderen Anlass dabei sein darf“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung.
© Sell
- | Generationenübergreifendes Wohnen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Einweihung des Wohnprojekts Froh2Wo in Bad Dürkheim
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wohnen ist ein soziales Gut und für die Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen von elementarer Bedeutung. Zusammenleben, sich gegenseitig im Alltag helfen, kommunikativ sein, aber auch Rückzugsräume bieten – dies ist für uns eine moderne und mit den Zukunftswünschen der Bevölkerung im Einklang stehende Form des Wohnens“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung des genossenschaftlichen…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Digitales Informationsangebot
Heike Raab: Entdecken Sie rheinland-pfälzische Spuren in Berlin!
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Menschen aus Rheinland-Pfalz haben der Metropole Berlin viel zu geben. Sie arbeiten, studieren, lehren in der deutschen Hauptstadt, sie bringen ein, was unser Land auszeichnet: Lebensfreude und Leistungsbereitschaft. So tragen sie dazu bei, dass Berlin lebendig, vielgestaltig, bunt und anziehend ist. Auch in der Vergangenheit haben bedeutende rheinland-pfälzische Persönlichkeiten das Gesicht der Hauptstadt mitgeprägt.
© Staatskanzlei RLP
- | Finanzierungsvereinbarung
Mit der Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke erreichen wir einen Meilenstein im Klimaschutz
© DB
Weiterlesen „Wir haben uns in Rheinland-Pfalz auf den Weg gemacht, um bis 2035 klimaneutral zu werden und so unsere Umwelt zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, gehen wir Klimaneutralität in allen Sektoren an, insbesondere auch beim Verkehr“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Ministerratssitzung. „Die Elektrifizierung von Ahrtalbahn und Eifelstrecke sind dafür ein wichtiger Meilenstein“, erklärten die Ministerpräsidentin…
© DB
- | Ministerrat
Rheinland-pfälzische Landesregierung tagt gemeinsam mit DGB-Spitzen
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung traf sich zum regelmäßigen gemeinsamen Gespräch mit den Spitzen des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland in Mainz. In Zentrum des Gesprächs stand das Thema „Perspektiven für Arbeiten und Leben in Rheinland-Pfalz“. Dabei standen die Herausforderungen für eine sozial-ökologische Transformation, für einen handlungsfähigen Staat und für gute Arbeit in Rheinland-Pfalz im Fokus.
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Delegationsreise Dijon
60 Jahre Partnerschaft mit Burgund-Franche-Comté - Dijon feiert Jubiläum mit Rheinland-Pfalz Tagen
Weiterlesen„Es ist mir eine große Freude, wieder in Dijon zu sein, vor allem zu diesem historischen Anlass“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Besuch in der französischen Partnerregion. Bei ihrer Delegationsreise würdigt die Ministerpräsidentin das sechzigjährige Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der französischen Region Burgund-Franche-Comté. „Frankreich hat uns nach dem unvorstellbar grausamen…
- | 75 Jahre Medienland
Studio 75: Heike Raab eröffnet interaktive Ausstellung zum Medienstandort
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist Medienland. Und das seit 75 Jahren. Rheinland-Pfalz als Vorsitzland der Rundfunkkommission und insbesondere seine Landeshauptstadt Mainz sind einer der wichtigsten Medienstandorte in Deutschland. Traditionsreiche Medienunternehmen prägten hier nicht nur die Anfangsjahre der deutschen Medienlandschaft. Die Medienbranche in Rheinland-Pfalz ist lebendig und vielfältig. Bis heute bietet die rheinland-pfälzische…
- | Antrittsbesuch
Malu Dreyer und US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann betonen Bedeutung transatlantischer Beziehungen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute die neue amerikanische Botschafterin Dr. Amy Gutmann zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Themen des Kennenlerngesprächs waren unter anderem die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die Zusammenarbeit mit den US-Streitkräften im Land und die erfolgreiche Kooperation von BioNTech und Pfizer bei der Entwicklung und Herstellung des Corona-Impfstoffs.
- | Medienstaatsvertrag
Änderungen des Medienstaatsvertrags angenommen - Markenkern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestärkt
Weiterlesen„Ich freue mich außerordentlich, dass es uns nach vielen Gesprächen, intensiven Beratungen und einer öffentlichen Anhörung mit über 2.600 Eingaben gelungen ist, uns auf eine Änderung des Medienstaatsvertrages zu einigen. Mit den Änderungen haben wir den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks konkretisiert, aktualisiert und geschärft, um den Markenkern des öffentlich-rechtlichen Profils sichtbarer herauszustellen“, erklärte die…
- | Antrittsbesuch Johannes Heger
Starke Unternehmen sind wichtig für ein starkes Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag hatte die Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) mit Johannes Heger einen neuen Präsidenten gewählt, nachdem der frühere Präsident Dr. Gerhard F. Braun nach 20-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr für diese Aufgabe zur Verfügung stand. Johannes Heger war heute zum Antrittsbesuch bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.