Pressemitteilungen
- | 40 Jahre Partnerschaft mit Ruanda
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz danken allen, die Partnerschaft mit Ruanda mit Leben füllen
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
WeiterlesenBeim Festakt zum 40-jährigen Jubiläum hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda mit ihren vielfältigen Verbindungen als einzigartiges Modell der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt.
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
- | Alarmstufe Gas-Notfallplan
Rheinland-Pfalz trifft Vorsorge – Energie sparen für öffentliche und private Haushalte
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern die Alarmstufe im Gas-Notfallplan ausgerufen. Hintergrund sind die auf 40 Prozent reduzierten Gaslieferungen durch die Nord Stream 1 seit rund einer Woche. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat daraufhin sofort die Ministerien zusammengerufen, die in Rheinland-Pfalz für das wichtige Thema Energiesicherheit zuständig sind. „Wir befassen uns bereits seit Monaten sehr intensiv mit der…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni
Dreyer/Schweitzer: „Digitalisierung muss allen Menschen dienen“ – Aktionstag dreht sich rund um die digitale Teilhabe
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer bundesweite Digitaltag rückt am 24. Juni die digitale Teilhabe aller Menschen in den Vordergrund. Auch Rheinland-Pfalz präsentiert sich dabei mit vielen innovativen und kreativen Projekten, die veranschaulichen, wie die Landesregierung die Digitalisierung vorantreibt.
© Staatskanzlei RLP
- | Vollversammlung IHK Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unternehmen sind Stützpfeiler unseres Wirtschaftswachstums
Weiterlesen„Rheinland-pfälzische Unternehmen sind Stützpfeiler unseres Wirtschaftswachstums, wichtige Treiber bei der Umstellung der Energieversorgung und Vorreiter bei der Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vollversammlung der IHK Pfalz in Ludwigshafen.
- | Demokratie
Jahrestagung der „Allianz vielfältige Demokratie“ zeigt neue Wege der Bürgerbeteiligung auf
© Jonas Werner
Weiterlesen„Die zweitägige Jahrestagung der „Allianz vielfältige Demokratie“ verdeutlicht, dass die Weiterentwicklung der Demokratie und der Ausbau von Möglichkeiten der politischen Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen eine gesellschaftliche und politische Daueraufgabe sind. Dialog, Partizipation und Bürgerbeteiligung stärken die Demokratie und eröffnen neue Wege für die Bewältigung der komplexer werdenden gesellschaftlichen Herausforderungen.
© Jonas Werner
- | Sommerfest Heimat 22
Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Jubiläum und Zusammenhalt mit seinen Partnern
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike Raab, eröffnen am 22. Juni 2022 das Sommerfest der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Heimat 22, in der Vertretung des Landes in Berlin. Gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Ministerinnen und Ministern sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretären begrüßen sie rund 2500 Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen.
- | Transformationsrat
Grüner Wasserstoff als Zukunftsoption für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenDer Transformationsrat Rheinland-Pfalz kam heute zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen, um die Entwicklungen des Strukturwandels von Wirtschafts- und Arbeitswelt zu beraten. „Schwerpunktthema der heutigen Sitzung war der Wasserstoff. Insbesondere der Grüne Wasserstoff wird eine wichtige Zukunftsoption für Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Auftakt der Sitzung.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Wiederaufbau
750 Hausbesuche bei betroffenen Menschen im Ahrtal – Projekt „Aufsuchende Hilfe“ geht weiter
© Staatskanzlei RLP/dpa
WeiterlesenFür die Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, dass alle von der Flutkatastrophe Betroffenen die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht. Deshalb hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zusammen mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im April in Altenahr das Projekt „Aufsuchende Hilfe“ gestartet.
© Staatskanzlei RLP/dpa
- | Ahrtal/Inklusion
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bethel-Hotel lebt Willkommenskultur und bietet neue Perspektive für Tourismus
© Christian Weische
Weiterlesen„Das Inklusionshotel zum Weinberg ist ein besonderes Haus, in dem eine vorbildliche Willkommenskultur gelebt wird. Es bietet eine Win-Win-Lösung, die den Menschen, der Gesellschaft und der Wirtschaft gleichermaßen zugutekommt. Nach der schrecklichen Flutkatastrophe gibt dieses Projekt eine neue Perspektive, die für den Tourismus im Ahrtal so wichtig ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnungsfeier für das Bethel-Hotel…
© Christian Weische
- | ZIRP / img der Hochschule Mainz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Idee von Studierenden für Rheinland-Pfalz-App
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, stellvertretende Vorsitzende der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V., und Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, waren heute die ersten Anwenderinnen der neuen App „daheim_rlp“ – der ersten App für ganz Rheinland-Pfalz. Mit der App können User und Userinnen eine ganz persönliche Zukunftscollage gestalten, alle Collagen ergeben zusammen ein großes Zukunftsbild von…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.